Allradkontrollampe Leuchtet warum ? ? ?

Diskutiere Allradkontrollampe Leuchtet warum ? ? ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo,habe folgendes Problem : Bei mir leuchtet seit heute die 4 X 4 Kontrollampe am Tacho. Sie geht auch nach jedem Neustart wieder an. Der...
D

Doc Sneider

Dabei seit
02.06.2004
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberfranken
Hallo,habe folgendes Problem : Bei mir leuchtet seit heute die 4 X 4 Kontrollampe am Tacho. Sie geht auch nach jedem Neustart wieder an. Der Allradantrieb ist jetzt abgeschalten,da ich beim anfahren sehr leícht durchdrehe ( EDS Phase 3 verbaut ).Die 4 x 4 Sicherung ist auch ok. Laut Tacho 140 Tkm gelaufen. wahrscheinlich der erste Druckspeicher ???Am Verteilergetriebe hatte ich vor ein paar tagen festgestellt das etwas Öl ausläuft,sehe aber nicht wo. Was kann hier also das Leuchten der Lampe hervorrufen ?? Kann mann da evtl auch Fehlercodes auslesen wie am STG ? Liegt es evtl am druckspeicher ??? Bin für jede Hilfe Dankbar. Grus Ralf
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Oh je :( das heisst VG im eimer. Es läuft servo und VG Öl aus dem Entlüftungsschlauch aus. Du musst jetzt die sicherung ziehen, den Druckspeicher wechseln und frisches VG öl (nur org. Opel verwenden) einfüllen, dann kannst mit 2wd weiter fahren.
Mein Beileid
 
B

Big-Bossman

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aner Wodarkant
Sau mal ins Getriebeforum... oder auf www.dorfbrunnen-garage.ch
Kommt Öl aus dem VG-Entlüftungsschlauch? Der ist links beim Wassertank, der einzige schlauch der nicht angeschlossen ist.
Verlierst du den Servoöl?
Wenn es das VG ist mein Beileid. Ich weiß wie sche.... das ist. :cry:
Aber das ist die Krankheit der VGs.
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Was heisst die krankheit, das kommt meist von unsachgemäßer behandlung. Wenn er sagt das der Druckspeicher schon 140.000 km drin ist, ist das kein wunder. Steht doch extra noch im Motorraum das er spätestens alle 90.000 oder 6 Jahre gewechselt werden muss :!:
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
oel aus VG

Dann isst dein Druck platte im eimer und dein Servo oel von der Lenkung isst in denn VG gekommen , so viel das es wieder bei er entluftung raus komt.
Ich denke die Hurlimaenner sollen ein Limit angegeben an dem das VG warscheinlich ueberholt werden soll als EMPFEHLUNG!
Hoffe du hast gespart , ein zweithaendiges isst moeglich aber dann wenig km drauf.Viel Glueck!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
malt doch nicht gleich den Teufel an die Wand
Am Verteilergetriebe hatte ich vor ein paar tagen festgestellt das etwas Öl ausläuft,sehe aber nicht wo.
er hat leichten Ölverlust am VG und nicht einen Öl überfluteten Motorraum und rechtes Radhaus :wink:

Ich denke die Hurlimaenner sollen ein Limit angegeben an dem das VG warscheinlich ueberholt werden soll als EMPFEHLUNG!

seh ich nicht so,überholt oder reviediert werden sollte das VG nur wenns kaputt ist.
normale Wartung und Allradregeln einhalten :wink:
 
D

Doc Sneider

Dabei seit
02.06.2004
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberfranken
Also der ölstand vom Servogetriebe ist nach wie vor voll. Ich hab auch nix aufgefüllt in letzter Zeit. Das Öl am Vg ist eigentlich sehr gering,so ca 100 ml verteilt. Werde mich mal in der Dorfbrunnengarage schlau machen. dnke für die Info`s
 
D

Doc Sneider

Dabei seit
02.06.2004
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberfranken
Habe jetzt Fehlercode 33 ausgelesen,d.h. Magnetventil defekt. Das Verteilergetriebe ist ok,lediglich das Magnet ist defekt. Grus aus Oberfranken
 
Thema:

Allradkontrollampe Leuchtet warum ? ? ?

Oben