Allrad abschalten oder nicht??

Diskutiere Allrad abschalten oder nicht?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen. Also ich bekomme demnächst mein Fahrwerk in den Calibra Turbo 4x4 Ist ja soweit auch nicht das Problem, aber ich werde es wohl...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hallo zusammen.
Also ich bekomme demnächst mein Fahrwerk in den Calibra Turbo 4x4
Ist ja soweit auch nicht das Problem, aber ich werde es wohl zeitlich nicht schaffen mir zur gleichen Zeit die Sturtzkorrekturbuchsen einzubauen,
geschweige denn die ordentlich einzustellen/einstellen zu lassen.

Nun meine Frage, ist es nun sinnvoll für den übergangsbereich den Allrad über Sicherung 19 abzuschalten (wird wohl doch ein guter Monat werden) oder lieber so lange warten bis ich alles zusammen machen kann.

Ach ja, zwecks den Reifen:
ich fahre momentan die Winterreifen und die halten auch nur noch die Saison.
Also der höhere Reifenverschleiss an der VA fällt somit kaum ins Gewicht
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Besser wäre es natürlich. Aber wenn du auf deinen Abrollumfang achtest und die Karre nicht fährst bis das VG kocht, dann sollte es auch so gehen. Die Grenze ist halt dann um einiges weiter nach unten gesetzt für einen möglichen Schaden.

Kann da nur meine persönlichen Erfahrungen schildern. Fahre schon seit 4-5 Jahren mit hoher Tieferlegung (60mm) und ohne Buchsen, 4x4 funktioniert noch einwandfrei wie am ersten Tag. Auch Druckspeicher ist noch der Erste.
Fahre zwar nicht geschont, aber auch nicht bis an die Kotzgrenze
wo man merkt langsam wirds zuviel.
300km und mehr Autobahn in saftigem Tempo hat bisher auch noch nie Probleme hervorgerufen ohne Stop. Für mehr ist der Wagen sowieso nicht gedacht bei mir.

Tja das ist natürlich keine Garantie - die wird dir keiner dafür geben. Wenn du sicher gehen willst machst halt die Sicherung raus und fertig oder baust das Fahrwerk erst ein wenn du die Bucsen hast.

Ich mache mir die Buchsen und Druckspeicher auch bald rein, aber es hängt halt meist sehr viel damit zusammen wie man mit seinem Wagen umgeht in Sachen Pflege und Fahrweise ob etwas kaputt geht oder nicht.
Man kann nicht pauschal sagen so oder so.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja da magst du recht haben aber beim einen hälts ewig, beim anderen ist das VG halt schon nach 5 km im eimer...

Abrollumfang ist ja der gleiche, mir geht es halt dann eher um den sturtz.

Weiß eigentlich jemand wie groß die Sturtzabweichungen zwischen hinten und vorne sein dürfen??

Weil wenn ich (angenommen es wäre so) hinten und vorne den gleichen sturtz habe dann dürfte die Tieferlegung ja eigentlich net mal was ausmachen.
Oder irre ich mich da grade??
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Weiß eigentlich jemand wie groß die Sturtzabweichungen zwischen hinten und vorne sein dürfen??

Man sollte die werksseitigen Toleranzen einhalten! Und natürlich auch die Opelvorschrift, daß der Profiltiefenunterschied von Vorder- und Hinterachse nicht mehr als 2mm betragen darf!

Ansonsten kann ich dir nur raten den Allradantrieb solange abzuschalten bis sich die Fahrwerksgeometrie deines Wagens wieder innerhalb der Werkstoleranzen befinden.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ansonsten kann ich dir nur raten den Allradantrieb solange abzuschalten bis sich die Fahrwerksgeometrie deines Wagens wieder innerhalb der Werkstoleranzen befinden.
Das hatte ich ja auch vor. Nur nicht das irgendwas zu beachten ist wenn man längere Zeit ohne Sicherung 19 fährt.

Aber der eigentliche sinn von Sturtzkorrekturbuchsen ist ja den Reifen wieder "gerade" zu bekommen, da er ja weiter auf den Flanken läuft und einen anderen Abrollumfang hat.
Rein interessehalber würde es mich halt interessieren ob ich (nur rein fiktiv angenommen) hinten und vorne mit 4°negativsturtz fahren könnte.
Als extremes Beispiel halt.
 
Thema:

Allrad abschalten oder nicht??

Oben