Alle Jahre wieder > Winterreifen Saison 2010

Diskutiere Alle Jahre wieder > Winterreifen Saison 2010 im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hey Da ich den ganzen Reifentest nichts so ganz traue und zum Teil für geschmiert halte, frage ich immer im Freundes/Bekanntenkreis und bei...
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hey

Da ich den ganzen Reifentest nichts so ganz traue und zum Teil für geschmiert halte, frage ich immer im Freundes/Bekanntenkreis und bei befreundeten Händlern in der Nähe, ob und mit welchen Winterreifen sie zufrieden sind und eure Meinung würde mich auch brennend interessieren.
So das man am Ende ein schönes Fazit dadrauß ziehen kann.

Interessieren würde folgendes:

-Marke/Größe/Fahrzeug
-Haltbarkeit/gefahrende Kilometer
-Schwächen
-Stärken
-Preis

Grüße und schonmal Vielen Dank
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hört sich vielleicht doof an, aber ich orientiere mich am ADAC... natürlich nicht am Testsieger aber im Mittelfeld habe ich bisher ganz gute Erfahrungen gemacht.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Nö hört sich nicht doof an, hab ich mir auch ab und an mal angeschaut aber so richtig was davon halten tue ich nicht.
Wenn man mal schaut mit wieviel % einige Kriterien dort ins Ergebniss spielen ist das auch nicht immer die beste Wahl und wie gesagt glaube ich das solche Tests zum Teil geschmiert werden, daher vertraue ich lieber auf die Ergebnisse der Leute die den Reifen auf ihrem Fahrzeug verbaut haben.

Gutes Bsp. ist der Nankang Reifen, in den Tests vom ADAC nicht das gelbe vom Ei aber alle die den Reifen fahren sind zufrieden, bisher noch nicht negatives gehört, ein Rennreifen ist es natürlich nicht aber für Alltagsautos wohl gut :) .


Grüße
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Gute Erfahrungen hab ich mit den Vredestein Snowtrac 3 gemacht und mit dem Ultra Grip von Good Year. Der ultra grip is für mich der beste Winterreifen da kann man selbst bei geschlossener Schneedecke noch schön überholen.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
habe mir letztes jahr die Vredestein Snowtrac 3 geholt und bin sehr zufrieden damit.

bei uns oben im norden war das ja unnormal mit schnee, immer gut durch gekommen mit den reifen.

würde mir die wieder kaufen.

MfG
 
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Ich habe letztes Jahr die Vredestein Snowtrac 3 gekauft. Die hatten sehr geilen Grip auf Nässe, das war mir sehr wichtig, weil der Winter hier üblicherweise ziemlich nass ist. Dafür etwas brummiges Abrollgeräusch. Weil ich mit denen so zufrieden war, kaufe ich dieses Jahr Vredestein Wintrac Extreme.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Vredestein Snowtrac3, Good Year UG7+. Eine Preisklasse niedriger sind auch Fulda Montero 3 und Semperit absolut brauchbar.
 
niklas

niklas

Dabei seit
04.06.2010
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Um die Sache mal übersichtlich zu halten kann ja jeder die gleiche Anordnung benutzen.

Marke: NOKIAN WR M+S
Größe: 215/40R17
Fahrzeug: Astra Coupe Turbo

Haltbarkeit/gefahrende Kilometer: wird nachgereicht
Schwächen: -
Stärken: -
Preis: ohne montieren 506€
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Zurzeit suche ich welche für den Ibiza meiner Mutter in 185/60R14, bisher käme der WinterContact TS 800 in Frage, ich würde aber auch mal den ULTRA GRIP 7+ und den Vredestein SNOWTRAC 3 ausprobieren wollen.

Da scheinbar alle 3 ganz gut und preislich fast gleich sind, würde ich jetzt nach Verschleiß aussuchen.
Kann jemand dazu was schreiben, hat einer der Reifen ein etwas erhöhten verschleiß ?

@Niklas:
Schön übersichtlich.


Grüße
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Ich hab den ADAC Testsieger gekauft,
Michelin Alpin A4 in 205 55 16 Preislich um 100€
und laut ADAC wohl der Reifen mit dem Geringstem Verschleiß
laufen absolut ruhig, sind aber erst 3-Tage montiert
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Echt gut und günstig: Barum Polaris 2
Fahr ich auf meinem Corsa A TR in 165/65R14 und mein Kumpel in 205/55R16 auf seinem Vectra B 2,2DTI.
Einziges Manko: Wenn man Gas gibt (der Reifen also Kraft übertragen muß), dann "rauscht" er recht deutlich. Ansonsten dem vorher montierten Conti WinterContact mindestens ebenbürtig.
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Ich persönlich halte nichts von den billig, günstigen oder mittleren Preissegment Herstellern.
Bei Winterreifen ist man immer gut bei Michelin, Conti, Goodyear oder Dunlop aufgehoben.
Ich selbst fahre auf den Audi 205/55 R16 Dunlop Wintersport 3D, wirklich ein sehr guter Winterreifen ohne bis jetzt erkennbare Mängel. Diesen bin ich bereits ca 15tkm gefahren.
Ganz anders wiederum meine Kumho Sommerräder, beim Test auf Platz 3 aber trotzdem Grottenschlecht bei Nässe und laut.

Soviel zu günstigen und teurer Reifen.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Stimmt, was billig ist, kann nichts taugen!
Und mit teuren Sachen hat man automatisch Qualität gekauft!

:stupid:
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Teuer muss nicht gleich gute Qualität sein aber, mal nicht nur im KFZ Bereich gesehen,
gibt es wenig das billig ist und von höher Qualität

meine Meinung, an jedem Sprichwort ist immer ein Funken Wahrheit,
wer billig kauft …
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Die Qualität bzw Performance muß stimmen und das ist nun wirklich "fast" nur bei teuren Produkten so.
Da gibt es nun wirklich 1000 Beispiele aus dem täglichen Leben.
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Reifen: Michelin Alpin 165/65 14
Auto: Corsa A C20NE
- Grip bei Regen, Schnee und Matsch gigantisch
- gefahrene Kilometer ca. 15000

Ich fahre nie wieder einen anderen Winterreifen..
und ich habe schon alles mögliche ausprobiert.

mfg.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
den mache ich das auch noch mal

fahre die Vredestein Snowtrac 3 auf meinem Corsa A Arbeits Auto.

habe mir die Reifen letztes Jahr im September gekauft Größe ist 165/65 R14

fahre pro Woche gute 634km damit in der Zeit von September 2009 bis Anfang April 2010 und habe in der Zeit 1,5mm an der VA an Profi verloren an der HA fast nix

PS 200km zur Arbeit und den rest Autobahn.

Reifen sind echt Top.

Preis pro Reifen 43€

MfG Steffen
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Fahre auf meinem Corsa D GSI Semperit Speed Grip 195/55/16. Habe die letztes Jahr aufgezogen und fahre jetzt den zweite Saison damit.
Ich bin top zufrieden mit dem Reifen. Hat mir schon fast Angst gemacht, wie man damit auf Schnee noch fahren kann :)
Verschleiß ist normal würd ich sagen.
Hatte vorher auf meinem Vectra A Semperit Winter Grip drauf. Mit denen war ich auch sehr zufrieden.
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Speed Grip fahre ich auch in 205/50 R17 auf dem H OPC und kann nur gutes berichten.

Für den Alltag reicht der vollkommen aus. Ich ärger mich nur ab und an, dass ich max. 210 km/h fahren darf. ;)
 
Thema:

Alle Jahre wieder > Winterreifen Saison 2010

Oben