T
Turbothorsten
Hi!
Nachdem in letzter Zeit immer mehr Autodiebstähle und Aufbrüche passieren, wollte ich meine Alarmanlage wieder in Betrieb nehmen.
Als ich den Wagen damals aufgebaut hatte und mit der Inbetriebnahme der einzelnen Komponenten beschäftigt war, hatte ich bei der Alarmanlage das Problem, dass der Anlasser sobald man den Schlüssel in Startposition dreht im Dauerbetrieb vor sich hin nudelt, selbst wenn man danach die Zündung ausmacht. Hilft nur Batterie abklemmen.
Habe die Schuld dann aufs AlarmSTG geschoben und erstmal weggelassen.
In der Zwischenzeit hab oich mir ein anderes STG besorgt und heute eingebaut. Und siehe da: die gleiche Problematik!
Zur Herkunft der Alarmanlage und deren kabelbaum: Die hatte ich aus einem Vectra 2000 4x4geschlachtet, und der Motorkabelbaum war beim let Motor dabei, gehört also nicht zusammen.
Was tun? Woran könnte das liegen???
:?:
Nachdem in letzter Zeit immer mehr Autodiebstähle und Aufbrüche passieren, wollte ich meine Alarmanlage wieder in Betrieb nehmen.
Als ich den Wagen damals aufgebaut hatte und mit der Inbetriebnahme der einzelnen Komponenten beschäftigt war, hatte ich bei der Alarmanlage das Problem, dass der Anlasser sobald man den Schlüssel in Startposition dreht im Dauerbetrieb vor sich hin nudelt, selbst wenn man danach die Zündung ausmacht. Hilft nur Batterie abklemmen.
Habe die Schuld dann aufs AlarmSTG geschoben und erstmal weggelassen.
In der Zwischenzeit hab oich mir ein anderes STG besorgt und heute eingebaut. Und siehe da: die gleiche Problematik!
Zur Herkunft der Alarmanlage und deren kabelbaum: Die hatte ich aus einem Vectra 2000 4x4geschlachtet, und der Motorkabelbaum war beim let Motor dabei, gehört also nicht zusammen.
Was tun? Woran könnte das liegen???
:?: