Änderung Abstimmung LEH

Diskutiere Änderung Abstimmung LEH im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich hätte gern mal gewusst, ob jemand hier schon vor mir das Rad erfunden hat. Die Seriensoftware beim LEH ist sowas von schlecht meiner...
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hätte gern mal gewusst, ob jemand hier schon vor mir das Rad erfunden hat. Die Seriensoftware beim LEH ist sowas von schlecht meiner Meinung nach.. es ist exakt so, wie es eigentlich nicht sein sollte: Bereits ein kurzes Antippen des Pedals bewirkt ein wuchtiges Anschieben aus dem Drehzahlkeller.. genauso schnell ist er aber auch wieder mausetot ab 4000rpm. Schalten vom 1. in den 2. Gang ist total nervig. Wenn man nicht 100% konzentriert ist, nickt man kräftig mit dem Kopf oder prescht proletenmässig über`n Acker, je nachdem.

Wir haben die Situation, dass der Motor total nervös auf das Gaspedal auf den ersten 2cm Pedalweg reagiert, sowie dass der Schub wenig kontrolliert aus dem Keller kommt, nicht obenraus. Also nicht gerade sportlich. Der Hauptleistungsabruf sollte oberhalb 4000rpm stattfinden. Der LEH ist doch eher ein Kurvenmobil und kein Geradeausmobil.. und wer mag schon in der Kurve schalten müssen, nur weil die Drehzahl nunmal über das Powerband hinausrennt und er sich dann nurnoch totdreht ?

Ich stelle mir eine Pedalkennlinie vor, die Dosierbarkeit im Vordergrund hat, sodass der Motor von unten nach oben wie eine Turbine hochdreht. Dann würde man ihn untenrum schön sanft fahren können und Leistung nahe des Bodenbleches abrufen.

Die Leute, die LEH fahren wissen, denke ich, wovon ich rede.

Jetzt zur Frage:
Mich interessiert keine Leistungssteigerung im Sinne der "Phasen" diverser Tuner, sondern ich will lediglich eine andere Abstimmung, die ihn einfach besser fahrbar macht. Und das bitteschön auf einem Austauschsteuergerät.

Hat das jemand schon gemacht ? Und wenn ja, wo, wie, wieviel ?

Thanx

Sven

EDIT:
Ich habe jede Menge Beiträge per search gelesen, aber nichts speziell zu meinem Anliegen gefunden.
 
C

ctu

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Die Pedalkennlinie zu verändern ohne Leistungssteigerung ist selbstverständlich möglich. Genau wie Du es haben willst, kein Schlag mehr ins Genick, kein Problem mehr vom 1ten in den 2ten. Schön gleichmäßig.
Für Geld läßt sich alles machen. Aber auf ein seperates STG? Das wird teuer.
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Tach,

das Gaspedalkennfeld kann dir wohl jeder Tuner nach deinen Vorstellungen ändern.

Mit Phase/Evo ohne Änderung wird das Fahrzeug schliesslich unfahrbar!

Gruß OPC-Fritz
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Aber auf ein seperates STG? Das wird teuer.

Beim Z20LET hatte ich auch ein separates, und es hat mich auch nur ein paar hunderter gekostet. ich habe meinen LEH als Geschäftswagen geleast, möchte aber nicht mit dieser hirnlosen Kennlinie rumfahren. Ich möchte "mein" Programm auf einem Stg haben, dieses reinhängen (Kumpel kanns mit dem Tech2 freigeben" und bedarfsmässigt wieder die Serie reinhängen, wenn ich beispielsweise meinen Inspektionsverpflichtungen nachkommen muss.

Meine Frage ist vor allem, ob es das schon gibt, sodass mir jemand einfach ein AustauschSTG gegen Vorkasse schicken kann. Ich habe keine Zeit, quer durch die Republik zu düsen. Es muss auch nicht pedantisch programmiert sein, nur diese ganz groben Unsinnigkeiten hätte ich gerne eliminiert.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
glaub mir mach ne Phase rein

die EDS 1 ist mehr als genial. alle von dir gesagten Nachteile sind weg und das Auto geht einfach sehr gut zieht von unten raus fast wie ein Diesel aber hält es bis 7000 so muss es sein.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
:lol:

Wenn du ruhig fährst und sagen wir mal nicht über 3000 gehst und sowieso nie Vollgas gibst dann hast du mit der P1 Software bissl weniger Verbauch als bei Seriansoftware mit selbiger Fahrweise!

Wenn du allerdings nen schweren Gasfus hast wirst du dich wundern!
Und wenn man so fahren will/Sprit sparen will kann man auch nen 1.3er CDTI kaufen!

Wenn man einen OPC hat will man auch OPC fahren - und den fährt man nicht wie einen 1.3er! ;)

Man muss seinen Filitzer auch mal flitzen lassen!

Lange Rede - kurzer Sinn: der Verbrauch sinkt nicht! ehr das Gegenteil
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Okay, dann ist die Aussage

Verbrauch SINKT um ca. 1-2L/100km je nach Fahrweise !

leider reines Marketing. Je nach Fahrweise kann ich den Verbrauch immer um 1-2 Liter senken.

Ich will nicht vornehmlich Sprit sparen, bin nur der Meinung, dass man einen 4zyl Turbo durchaus so abstimmen kann, dass der Durchschnittsverbrauch im Alltag merklich sinkt. Naja, man kann sich ja die Phase auf die Sport Taste legen lassen. Wenn diese deaktiviert ist, müsste dann jedoch Serienleistung, allerdings mit geänderter Pedalkennlinie anliegen.

Bin mal gespannt, was EDS dafür haben will. Bis jetzt noch keine Antwort von dort.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
So ist es!
Passt man seine Fahrweise an - sinkt der Verbrauch.
Das macht er aber auch bei Seriensoftware!

Ob beim fahren ohne SPORT-Modus die Pedalkennlinie trotzdem geändert ist musst du mit Arno (EDS) abklären.
Falls so nicht vorgesehen kann er das aber sicherlich ändern!
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass man (mit Serienleistung) mit geänderter Pedalkennlinie zwei Dinge erreichen kann.

1) Niedrigerer Durchschnittsverbrauch
2) Alltagstauglichere Kraftentfaltung

Den Heizer-Modus kann man ja komplett auf "Sport" legen. Dann ist jedem gedient.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
So ist es!
Passt man seine Fahrweise an - sinkt der Verbrauch.
Das macht er aber auch bei Seriensoftware!

Ob beim fahren ohne SPORT-Modus die Pedalkennlinie trotzdem geändert ist musst du mit Arno (EDS) abklären.
Falls so nicht vorgesehen kann er das aber sicherlich ändern!

ja ist Serie jetzt butterweich zu fahren. Sport ist zwar etwas aggressiver aber immer noch gut fahrbar.


achja verbrauch hat sich jetzt so bei 11-12 liter super plus eingependelt ist aber auch stadt dabei.
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Also ist die Pedalkennlinie im Serienmodus auch geändert, wenn man die handelsübliche Phase 1 aufspielen lässt ?

11-12 Liter ist aber viel. Ich fahre ihn mit 9,5-10,5 Liter im mix.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Es gibt keine doppelten Zünd oder Füllungskennfelder für Serie und Sportmodus. Lediglich eine Kennfeldstaffel von Pedalkennfeldern für aktiven Sportmodus , deaktiven Sportmodus und weiteren sachen. Wenn man die Leistung durch mehr Füllung, Zündung steigert ist diese in beiden Moden vorhaden. Wenn man die Leistung verringern will wieder wird das Pedalkennfeld im normalmodus gesenkt. Also ist dann das Serien Pedalkennfeld aufjedenfall geändert. Das Sportmodus Kennfeld evtl. nicht.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also ist die Pedalkennlinie im Serienmodus auch geändert, wenn man die handelsübliche Phase 1 aufspielen lässt ?

11-12 Liter ist aber viel. Ich fahre ihn mit 9,5-10,5 Liter im mix.

naja so ist er auch fahrbar nur mit der Phase macht es halt so extrem spaß und er zieht auch bis oben rein sprich ich fahr auch im 3. mal bis zum Anschlag.

Also unter 10 Liter war ich noch nie da müsste ich die Kiste ja mehr tragen als fahren :p
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
Also unter 10 Liter war ich noch nie da müsste ich die Kiste ja mehr tragen als fahren

hallo? ich bin ja wohl nicht der sonntagsfahrer, aber unter 10l schaff ich gaaanz locker und ich hab jede menge spass mit dem opc!
übrigens: dank vorkat ca. 0.5-1 liter weniger!
pasci
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
du meist eher, dank vorkat RAUS, 0,5-1l weniger.

danke samy, das erklärt nun alles. also gibt es keinen "phase auf sport modus". :roll: die wirklich entscheidenden kennfelder kann man nur grundsätzlich ändern.

okay, das wurde mir bei eds nicht genauso erklärt, aber ich habe erfahren, was ich wissen wollte. das stg ist recht teuer, aber das macht ja nichts. wertverfall kennen diese dinger kaum.
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Frage:

Zwischen EDS und Vmax gibt es für die erste Stufe einen grossen Preisunterschied. Auch die Parameter sind anders. Vmax gibt nur 260 PS Peak-Leistung an. Allerdings sind die Serienangaben des LEH auf der Website bereits falsch (250Nm)... Ferner wird davon gesprochen, dass sich die Innereien des LEH nicht vom Z20LET unterscheiden würden:

Der Hauptunterschied zum älteren Z20LET besteht in der Motorsteuerung geänderten Motorsteuerung von ME1.5.5 zur ME7.6. Die Motortuningteile wie Turbolader Pleuel oder Kolben können deshalb zum größten Teil vom Z20LET übernommen werden

Ich muss mich jetzt sehr wundern..... bisher hatte ich die Info, dass der LEH Schmiedekolben verbaut hat. Was geht denn hier jetzt ?

Ich habe folgende Info:

Schmiedekolben, am Hemd Teflon beschichtet
Kolbenbodenspritzkühlung
größere Einspritzdüsen
keine Ausgleichswellen
andere Kurbelwelle
andere Pleuel
anderer Lader
Block/KW verstärkung
Zylinderkopfdichtung

Samy, kannst Du uns dazu was sagen ?
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
@Freemason

Das ist wirklich ein Fehler auf der Internetseite von Vmax, da wurde wohl als Vorlage die Tabelle und der Text von den "Z" verwendet und nicht genau genug überprüft, aber die Evo 265 läuft sehr gut zusammen mit dem Vorkatersatzrohr! Meine hatte mit Vorkatersatzrohr unkorrigiert (nicht auf DIN Werte umgerechnet) bei 30°C Außentemperatur 265PS/401Nm in der ersten Version, nach dem Update ist noch mehr Druck spürbar, danach war ich allerdings noch nicht wieder auf dem Prüfstand!
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
@Norman

Danke. Gib bitte mal ein wenig Input bezüglich der Evo 260 (265?). Wie unterscheidet sich Sport- von Normalmodus in Fahrbarkeit, Leistungsoutput und Verbrauch ?

Bei Vmax ist halt immer da Problem mit der Erreichbarkeit. Ich warte seit gut wieder einer Woche auf Preise für Kupplung und LLK für einen Z, die er per email schicken wollte. :roll: Das Geld hätte er schon längst verdient gehabt, wenn da der Korrespondezfluss mal besser wäre.
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
@Norman

Danke. Gib bitte mal ein wenig Input bezüglich der Evo 260 (265?). Wie unterscheidet sich Sport- von Normalmodus in Fahrbarkeit, Leistungsoutput und Verbrauch ?

Bei Vmax ist halt immer da Problem mit der Erreichbarkeit. Ich warte seit gut wieder einer Woche auf Preise für Kupplung und LLK für einen Z, die er per email schicken wollte. :roll: Das Geld hätte er schon längst verdient gehabt, wenn da der Korrespondezfluss mal besser wäre.

Eigentlich hatte ich bisher keine Probleme, Vmax zu erreichen, wenn das so nicht geht, versuch es über den Markus hier aus dem Forum, der ist da immer sehr fix!

Leistung ist bei beiden Modi gleich, im Normalmodus halt etwas harmonischer als im Sportmodus, das drückt schon recht heftig, wenn man da drauftritt! Leistung steigt kontinuierlich an und bleibt dann (fast) bis zur Maximaldrehzahl (Serie) konstant. Verbrauch hängt natürlich von der Fahrweise ab, ich neige zu einem digitalem Gasfuss, bei recht heftigem Leistungseinsatz mit ständigem vollem Beschleunigen und Abbremsen komme ich auf 13,5-14l/100km, am Anfang (vor der Softwareänderung) lagen meine Verbräuche bei 22l/100km, da gab es allerdings auch ein Problem mit den Zündkerzen.

Verbräuche von 9l/100km kann ich absolut nicht nachvollziehen, ich habe das vor ein paar Wochen mal getestet, wenn ich den Motor immer im Bereich unter 2000Upm halte, dann kann ich mit 9-9,2l/100km auskommen, aber sobald der Turbolader einsetzt, ist es vorbei mit solchen Werten. Vielleicht ist der Verbrauch bei "schweizer Verhältnissen" nicht repräsentativ, dort herrschen doch recht restriktive Vorschriften, was die Geschwindigkeit angeht, wenn man den OPC anständig tritt, verbraucht der auch anständig! Längere Vollgasfahrten sind das, was den Verbrauch richtig steigen läßt, nicht kurze Beschleunigungsphasen mit Vollgas und anschließendem Rollenlassen. Ich würde die Softwareoptimierung eh nicht unter dem Aspekt der Verbrauchsreduzierung sehen, die Fahrbarkeit allgemein gewinnt durch die Optimierung, auch bei niedrigen Drehzahlen steht mehr Drehmoment zur Verfügung, man kann schaltfauler fahren. Wenn einen dann der Hafer sticht, läßt man es eben mal richtig gehen!
 
Thema:

Änderung Abstimmung LEH

Oben