Adapter von zöllisches auf metriesches Gewinde

Diskutiere Adapter von zöllisches auf metriesches Gewinde im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallöle! Ich hab mir Zusatuinstrumente von Greddy gegönnt 8) Die Sensoren die dabei sind (in meinem Fall handelt es sich jetzt mal um die Öl...
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ich hab mir Zusatuinstrumente von Greddy gegönnt 8)
Die Sensoren die dabei sind (in meinem Fall handelt es sich jetzt mal um die Öl temp anzeige) haben zöllisches Gewinde (mit der Schiebelehre hab ich 9,5mm gemessen).
Jetzt bräuchte ich eine Art Adapter wo ich den Sensor hineinschraube und diesen Adapter dann anstatt des M14 Blindstopfen in den Block (Z20LET) schraube.

Gibts sowas, oder muss man sich das anfertigen (lassen)????

Wäre für Tipps sehr Dankbar, ich will mir keine Adapterplatte auf den Ölfilter schrauben :wink:
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Kann man in den Blindstopfen nicht das passende Gewinde schneiden? Wär wohl am einfachsten denk ich...
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Miß mit den Schenkeln der Schieblehre mal Axial das Gewinde - meistens ist es nämlich konisch und somit NPT :wink:

Ich würde aber wirklich hergehen und in den Blindstopfen das Gewinde machen,somit hast du deinen Adapter :wink:
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Danke schonmal für die Antworten!
Das mit dem Blindstopfen is ne gute Idee :D
Ja das Gewinde ist konisch, aber nur auf den letzten 2mm.
Was ist NPT??
Dann brauch ich nur noch einen Passenden Gewindescheider :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Zöllisches Gewinde :lol: . Das heißt zölliges :wink: .

Das Gewinde wird 1/8 NPT sein. Passende Gewindebohrer gibt es eigentlich überall. Ist eine sehr gängige Gewindeart. Ist auch in vielen Gewindeschneidsätzen mit drin.

EDIT: NPT ist ein selbst dichtendes Gewinde. Deshalb ist es konisch.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Also, ich hab mich da jetzt bei uns auf Arbeit von Ponzius zu Pilatus durchgefragt! (Ich arbeite bei Siemens)

Keiner kannte den Ausdruck NPT Gewinde (?)
Vorher, bevor ich zur Fertigung ging, hab ich mich übers Netz schlau gemacht :wink: , da hab ich gelesen das es auch unter "Whitworth Gewinde" bekannt ist!
Das haben die Heinzen schon verstanden ( :roll: ).

So, gestern hab ich und mein Bruder den M14 Blindstopfen ausbauen wollen.....
Ich hab mich halb angesch***** als ich den Imbus aufdrehen wollte, bzw. ist mir immer noch schleierhaft wie hier im Forum so wunderschöne Aufnahmen von dem Teil gemacht werden konnten
(Ihr müsst ja alle die Antriebswelle ausgebaut haben um das Teil so schön zu fotoknippsen)!!
Aber Wurscht, ich hab den Blindstopfen ned aufgebracht. :evil:
Stattdessen hab ich nen Blinstopfen rausgedreht der in der nähe des Ölfilters ist (ist glaub ich ein 19er Schrauben).
In Den hat mein Bruder heute beim Vater von seinem Chef ein 3/8el (!) Gewinde reinschneiden lassen, das sollte dicht sein meinte er, wir werden sehen.....

Achja, für dieses "NPT" (oder auch Whitworth-) Gewinde gibt es keinen eigenen Gewindeschneider (laut den Aussagen der etlichen Meister (die, zwischen Ponzius und Pilatus :D ) hier bei uns in der Mechanischen Werkstätte).

Werd heut Abend ein Foto machen und es Euch presentieren!!!


bis denn....
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Awa, ist Humbug. Hab selber schon nen NPT Gewinde auf der Werkbank geschnitten.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Hast mich überzeugt ,Scion :wink:

Dann sind das wirklich nur Leute die sich "Meister" schimpfen :roll:
Naja, was willste tun, ich hoff jetzt mal das das passt!

Welchen Schraubenkleber kann ich da verwenden??
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

So, hier sind ein paar Fotos von dem Blindstopfen und dem Sensor.

Ich denk mir, wenn ich den Sensor mit Loctite Schraubenkleber einklebe dann ist das sicher dicht, zumal das Gewinde sich sehr schön einpresst wenn man es andreht
(ich habs bis jetzt nur ganz leicht angedreht damit ich die Dichtwirkung nicht beeinträchtige, falls das möglich is :wink: )

Der der mir das gemacht hat, hat ein normales 3/8el zölliges Gewinde eingeschnitten, ich denke das passt schon...
 
Thema:

Adapter von zöllisches auf metriesches Gewinde

Adapter von zöllisches auf metriesches Gewinde - Ähnliche Themen

bei höherer Öltemp. kommt "Ölstandprüfen": Hallöle! So, jetzt muss ich das mal erörtern was mir da immer wiederfährt!!! :roll: Also, zu Info: Ich hab ne GReddy Öltemp Anzeige verbaut wo...
Oben