Adapter Ölfilter

Diskutiere Adapter Ölfilter im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute.Ich will mir einen Adapter für den Ölfilter kaufen um meine Originalen geber benutzen zu können.Nun würde ich gerne wissen welche Größe...
Gfoni

Gfoni

Dabei seit
02.12.2001
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute.Ich will mir einen Adapter für den Ölfilter kaufen um meine Originalen geber benutzen zu können.Nun würde ich gerne wissen welche Größe das Ölfiltergewinde beim C20let hat und ob der Druck/Temperatur gleich ist wie bei den Original plätzen???

Mfg Martin
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wie was originale Geber? Adapter? Hä?

Adapter mit Ölkühleranschluß hast doch serienmäßig am LET.
 
Gfoni

Gfoni

Dabei seit
02.12.2001
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Also es besteht ja die möglichkeit den Öldruckgeber vom gsi zu nehmen und einen öltemperaturgeber anstelle der Blindschraube einzudrehen.Wie hoch ist der unterschied vom Messpunkt Originaler Öldruckgeber/Öltemperaturgber zum Ölfilter???Und welches gewinde hat der Ölfilter??

Mfg Martin
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Den Öldruckgeber vom GSI kannst Du da rein schrauben wo der originale sitzt. Und einen Öltemperaturfühler kannst in den Blindstopfen drehen der hinten an der Ölpumpe sitzt. Gewinde M22x1,5. Das mit dem Adapter ist rausgeworfenes Geld.
Wenn Du willst such ich nochmal die Bestellnummer von dem Öltempgeber raus der in den 22er Stopfen passt.
 
Gfoni

Gfoni

Dabei seit
02.12.2001
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Alos den Temperaturgeber möchte ich nicht in den Blindstopfen setzen, da das den Ölfluß nicht gerade fördert.Und den Öldruckgeber möchte ich nicht verwenden, da sehr ungenau(habe RaidHP).

Mfg Martin
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

sorry deine Aussagen sind nicht korrekt.

a) das macht dem Ölfluß rein gar nichts aus
b) Wie genau willst es denn haben? Auf 0,1bar genau und was bringt dir das dann?

Öldruckgeber hat M14x1.5, Blindstopfen hat M22x1.5, Ölkühleranschlüsse haben M16x1.5 beim C20LET und M18x1.5 beim C20XE (je nach verwendeter Thermostatplatte).
 
Gfoni

Gfoni

Dabei seit
02.12.2001
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hi aber wenn ich den Blindstopfen abnehme, und dann mit dem Finger in die Ölpumpe reinfasse,dann ist ca 2cm hinter der öffnung unten ein loch, wo das öl reingepumpt wird, bzw. rauskommt.Wenn ich da jett noch so ein dicken Temperaurfühler reinsetze, kann das nicht gut sein.Mir ist nämlich vor 5 Tagen dadurch meine Ölpumpe kaput gegangen.Ich habe einen Öltemperaturfühler von RaidHP in einen Adapter(aussengewinde m22x1,5) reingeschraubt.Dann noch den GSI Ölduckgeber eingebaut.Nach dieser Aktion ist mir 20 min. später die Ölpumpe ausgestiegen.Jetzt habe ich halt den Verdacht, das das mit den 2 Gebern zu tun hat.Deshalb möchte ich den Adapter einbauen.Und welches Gewinde hat der Ölfilter ???Wie hoch ist der unterschied vom Messpunkt Originaler Öldruckgeber/Öltemperaturgber zum Ölfilter?

Mfg Martin
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Also ich fahre seit Jahren den Temp und Druckgeber von VDO und es ist noch keine Pumpe deswegen ausgestiegen. Wie das natürlich mit den Gebern von Raus aussieht kann ich nicht sagen. Sollte man natürlich aufpassen wenn der Tempgeber so extrem lang ist, aber auch dafür gibts eine Lösung in Form eines Zwischenstücks das man montieren könnte.

Gewinde Ölfilter müßte ich schätzen (M18x1.5).

Wie hoch ist welcher unterschied? Tempmäßig (keine Ahnung), Druckmäßig (gleich) oder Höhenmäßig (10cm vom untersten Punkt aus geschätzt)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Schmeiß mal lieber Deinen Raid mist weg und verwende vernünftige Sachen von VDO. Die gehen jedenfalls nicht nachdem Mond und die anzeigen sehenauch besser aus als dieser bunte kram.
 
Gfoni

Gfoni

Dabei seit
02.12.2001
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Es tut mir Leid, aber das Raid dreck ist, kann ich nicht bestätigen.Ich hatte vorher vom Kumpel Instrumente von VDO drinne.Die Raid Anzeigen zeigen die gleichen Werte an, also wenn sie nach dem Mond gehen, dann tun das die VDO anzeigen auch.Weiterhin gefallen mir die Raid vom aussehen wesentlich besser(habe die Diamont Look Anzeigen

Martin
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
HALT HALT HALT
Wenn ich mich da mal kurz einklinken darf.
Ihr redet zwar alle über genauigkeit und und und...lasst aber einen ganz bedeutenden Punkt außer acht.

Ich HATTE diesen Adapter ring auch verbaut aber der Ölfilter hockt danach so tief dass dieser auch bei NICHT tiefergelegten Fahrzeugen auf den Querlenker aufschlägt.
Ist mir beim Tieferlegen aufgefallen dass er eine Macke hat.
Möchte mir gar net ausmalen was mit dem filter passiert wenn der Wagen tiefer ist.

Also wenn jemand mein Rat hören will: FINGER WEG.

@Gfoni
Wennste dennoch einen haben willst....schreib mir doch mal ne PN

AN DIE MODs UND DEM ADMIN:
Hoffe das ist keine umgehung des teilemarktes :oops:
Ansonsten bitte sofort "wegeditieren"
 
Gfoni

Gfoni

Dabei seit
02.12.2001
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
UI Ein ganz neuer Aspect.Daran habe ich ja noch garnicht gedacht.Das könnte man ja durch einen kürzeren Ölfilter ausgleichen, wie stark ist denn der Adapter??Hätte ja böhse ins Auge gehen können, weil meiner ja auch noch tiefer ist.Also vielen Dank.

Mfg Martin
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
wieso kommt dann der Ölfilter so weit runter? Wenn ich so ein Adapterring verbaue, dann kann ich den originalen mit den Ölkühlerleitungen ja draussen lassen. Ich bau ja nicht zwei Adapterplatten ein. Oder habich da nun was missverstanden?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Das Teil ist nur dafür gedacht insgesamt drei sachen anzuschließen.
Ich hatte damals darüber Öldruck und Öltemperatur genommen.

Vielleicht komme ich ja mal dazu hier ein paar bilder reinzusetzen
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also nun hier mal ein paar fotos wie die ganze sache aussieht:

So sieht die ganze geschichte von oben aus.
Mit Öldruckgeber und Öltemperatursensor


So ne art Explosionsdarstellung wie es eingebaut wird


Natürlich alles schön mit Öl und hitzebeständigem "silikon" abgedichtet


Und ne andere Art es zusammen zu "stöpseln"


Komplett eingebaut habe ich leider keins, sorry
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ach du bist das mit dem "wilden Gebilde" :oops: Also dein Temp.-Sensor wird doch auf dem unteren Bild kein bisschen angeströmt. Wie soll der aussagefähige Werte bringen?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ach du bist das mit dem "wilden Gebilde"
Oh ja...das bin ich....da siehste mal wie klein die welt ist :D :D :D

Nach dem unteren Bild habe ich es ja auch net eingebaut.
Hab ich halt einfach mal so zusammengestöpselt.
War der allererste "versuch" :wink:

Hab dann aber auch sofort das "Schema" geändert...siehe Bild 1...
Da haben dann auch die Werte gepasst...bzw waren plausibel
 
Thema:

Adapter Ölfilter

Adapter Ölfilter - Ähnliche Themen

Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Der Trackday Thread: Grüß Euch! Da ich jetzt schon in einigen Beiträgen gelesen habe das es hier den Ein oder Anderen gibt der sein Schätzchen auch mal gerne über...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben