Adapter für Benzindruckregler

Diskutiere Adapter für Benzindruckregler im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo erstmal. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.Ich habe mir einen einstellbaren Benzindruckregler mit Manometer gekauft.Damit man Ihn nutzen...
A

alex225

Dabei seit
22.01.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.Ich habe mir einen einstellbaren Benzindruckregler mit Manometer gekauft.Damit man Ihn nutzen kann muss der alte BDR raus und da muss ein Adapter drauf.Kann mir jemand sagen wo ich so einen bekomme.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ich wüsste jetzt keine Firma die sowas vertreibt!

Wieso hast dir nicht einen verstellbaren gekauft der Plug&Play passt, z.B. von Vmax?
 
A

alex225

Dabei seit
22.01.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte einen mit Manometer haben.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Da wirst dir wahrscheinlich selber was anfertigen müssen! ;-)

Schreibs mal in die Suche, vielleicht hast Glück und einer hat noch so ein Teil übrig!
 
A

alex225

Dabei seit
22.01.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich versuch mal mein Glück.So muss mal los.Bis dann
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
HI

hab so einen Adapter da, ist übrig von nem einstelbaren Regler.

Gib mal die Mase damit ich vergleichen kann.

Gruß Roland
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kurze Verständnisfrage: wozu der Adapter?Wenn man nen einstellbaren BDR verbaut, dann ja meist aus dem Grund, dass der Benzindruck erhöht werden soll. Wenn man also beim Serien einfach den Unterdruckschlauch abzieht, steht der doch konstant auf etwa 3,5 bar (oder lieg ich jetzt falsch?), dementsprechend müsste man doch den anderen BDR einfach zusätzlich mit verbauen können oder nicht? Drücke unter 3,5 bar kann man dann nicht regeln, das ist klar, aber alles andere müsste doch funzen?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@fade
richtig!

@alex
wichtig ist der Druck während der Fahrt, dann siehst Du ob er gehalten wird bzw. korrekt steigt und sinkt.
Ne Anzeige Im Motorraum sieht zwar wichtig aus, bringt aber net wirklich viel :wink:
 
A

alex225

Dabei seit
22.01.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Das ist ganz einfach.An meinem Turbo ist en bisschen was gemacht und er soll lieber zu viel sprit kriegen wie zu wenig.Ne Lamdaregelung krieg ich noch dann weiss ich genau besheid.

Wo ist denn das bei Ebay??
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Lass die finger von den Ebay BDR mit der Anzeige kann ich dir nur abraten.
zeigt nicht 100% und kannst nicht gescheid regeln,habs persönlich net riskiert.
Mach einen von z.b vmax rein und schraub dein druckventil an deiner leiste runter.da kannste dann dir von z.b hydrobar ne druckuhr montieren .
uhr kostet ca.20 euro wenn du glück hasst kriegst sogar eine mit passendem gewinde.

Regards Akis
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Zu viel ist aber auch nicht gut. Dann wäscht es Dir das Öl von den Zylinderwänden.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@alex, anscheinend hast Du die Problematik beim Turbo nicht verstanden :idea:
Les Dir mein Beitrag nochmal durch.

Über die wichtigen Benzindruckmanometer in den Motorräumen, bei "gemachten Turbos" (wie Deiner) kann ich nur hilflos den Kopf schütteln.

Ich sag Dir nur so viel:
Hätte ich eine 12fach geeichte Hypergenaue Anzeige aufm Ventildeckel wäre mein Motor schon Kernschrott. Die Anzeige im Innenraum hat mich schon 3 mal gerettet!!!!!!!!!!!!!
Selbst ne fertige Corsa a 1.2 Pumpe schafft den Druck im Stand, nicht aber unter Last, die Motoren verrecken ja auch nicht im Leerlauf, sondern..... :wink:
 
A

alex225

Dabei seit
22.01.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Das der Motor nur bei Vollast verrecken kann ist mir klar.Der originale BDR regelt im Stand etwa 0,5 bar weniger als bei Last also kann man sich ja aussrechnen wie man das Teil einstellt.
Ich hab mich bisschen schlau gemacht über die Ebay Regler.Die sind nicht anders aufgebaut als die von Isa Racing oder so.Die arbeiten mit einer Membran und sind genauso aufgebaut wie die anderen.

Also warum soll ichmir das Teil net einbauen??


mfg
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Wie kommst du darauf das der BDR im Stand 0,5 Bar weniger regelt als bei Last??

Es ist ein bestimmter Grunddruck eingestellt, z.B. 3,5 Bar.
Im Stand läuft der Motor mit 3,5 bar abzüglich des Unterdrucks von 0,6-0,7 bar, baut der Lader Druck auf wird der Regler auch mit Druck beaufschlagt und erhöht somit den Benzondruck paralell zum LD.

Also bei 1 Bar LD hast du somit schon 4,5 Bar Benzindruck!

Wird an deinen Regler auch eine Unterdruckleitung von der Ansaugbrücke angeschlossen??
 
A

alex225

Dabei seit
22.01.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Es ist ein Unterdruckschlauchanschluss dran.Der originale vom LET steht ja auf 3 bar.
Den anderen würde ich z.B. auf 3,3bar stellen.Ist das korrekt?
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Düs kommt doch ganz drauf an wie dein restlicher Motor bzw. Software Düsen usw. zusammengestellt sind!;-)

Pauschal wirst da net einfach mit 3,3bar fahren können, entweder du fährst eine Leistungssteigerung von der Stange oder eine Einzelabstimmung, aber in beiden Fällen wird dir der Tuner sagen welchen BD bei welchen Düsen du brauchst damit die Karre richtig läuft! ;-)

Nimm auf jeden Fall einen Regler der sich bewährt hat, wie andere geschrieben haben gibts da auch viel Murks, und bei der Benzinversorgung spart man an der falschen Stelle, die Folgekosten können enorm sein wenn da was nicht passt! ;-)
 
A

alex225

Dabei seit
22.01.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Wie mein Motor aufgebaut ist habe ich schon erwähnt.Es ist kein Chip drin.EDS LLK,Ansaugstutzen,Ladedruck auf 1bar,Xe Welle.Der Rest ist original.
Ich denke 0,3bar mehr Benzindruck ist da nicht schlimm.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wenn kein Chip drin ist, wie kommst Du dann auf 1 bar Ladedruck :roll: :?: .

Serie hat der CLET 0.6 bar DD und 0.8 - 0.9 bar OB.
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Mach einen von z.b vmax rein und schraub dein druckventil an deiner leiste runter.da kannste dann dir von z.b hydrobar ne druckuhr montieren .
uhr kostet ca.20 euro wenn du glück hasst kriegst sogar eine mit passendem gewinde.

Regards Akis

Weiss jemand was das für ein Gewinde ist?
Könnte mir ein Manometer von der Arbeit mitnehmen....da liegen immer so viele... :wink: :D :D :D
 
Thema:

Adapter für Benzindruckregler

Adapter für Benzindruckregler - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Downpipe: Hallo Und zwar möchte ich den „Vorkat“ gegen eine Downpipe wechseln um etwas Wärme aus dem Motor zu bekommen und ihn freier Atmen zu lassen. Wie...
Oben