Stellt euch das nicht zu einfach vor. Ich würde so eine Brücke nie wieder bauen in Zeiten von EDS Saugrohr und co. Der Kopf hat am Einlass 50mm, das gibt die Opelbrücke nicht her. Habe dann einen Dbilas Vergaserflansch genommen und den mit Tausdo auf 50mm gespindelt. Dann Flansche dafür anfertigen lassen die wieder an die Dbilas passen. Dann daran wieder 50mm Alubögen, ich glaube 22grad, damit die Brücke einigermaßen passt. Abstand passt auch nicht 100%ig. Also viel fräsen und schleifen. DK passt auch nicht so, da muss ein 90grad Bogen dran. Da muss man sich dann wieder überlegen wie man die DK befestigt. Wenn man es schön haben will, wieder Flansche machen. Brücke bestellen incl. aller Teile könnt ihr nen Tausender rechnen. Beim Gallier und Tino war es nicht viel anders, die haben die selbe Brücke bekommen. Beim Tino war es etwas einfacher, da er den Einlass rechts hat.