ABS spielt manchmal verrückt

Diskutiere ABS spielt manchmal verrückt im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Also es ist wirklich komisch... es tritt nur manchmal folgendes Phänomen auf: Wenn ich den Motor starte, leuchtet die ABS Lampe und der Tacho geht...
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
Also es ist wirklich komisch... es tritt nur manchmal folgendes Phänomen auf: Wenn ich den Motor starte, leuchtet die ABS Lampe und der Tacho geht im Leerlauf auf 30,40,60 und sogar 80KMh und geht dann wieder runter und spielt dann etwas und dann is wieder alles ok. Wenn ich dann ein Stück fahre, is die ABS Leuchte weg und der Tacho geht wieder ganz normal... Ich hatte zwar den ABS Block und alles heraussen, aber wieder alles so reingemacht und angeschlossen wie es war, deshalb weiss ich nicht mehr, an was das liegen kann..
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das Kabel könnte nen Knick haben oder der Stecker hat nicht richtig Kontakt, dadruch kommt ein Prellen zustande Strom da, Strom weg, Strom da, Strom weg und das ziemlich schnell..... der Tacho registriert also eine hohe Umdrehungszahl des Rades und zeigt das auch an obwohl das Rad steht. Also prüfe die Stecker usw. die Sensoren gehen eigentlich sehr selten kaputt da sie kontaktlos sind.

Mit einem Osziloskop kann man das sehr leicht festellen, einfach an das Kabel anschließen welches zum Steuergerät geht und man sieht wie der Siganl rauf und runterhupt und so näher die Ausschläge beieinander sind desto höher sollte die Tachonadel gehen.
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
Hey,

leider nicht, hatte zwar noch nicht viel Zeit für dieses Problem, aber an dem Kabel liegts nicht, also muss es der Sensor sein? Gibts sonst noch einen Grund, warum der Tacho so ausschwingt und das ABS Licht leutet?
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo

kann man nicht den Fehlercode auslesen wenn man eine brücke im diagnose stecker zwischen A und K macht???

MFG

Wolle
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hallo

kann man nicht den Fehlercode auslesen wenn man eine brücke im diagnose stecker zwischen A und K macht???

MFG

Wolle

ist das auch baujahrabhängig die Ausleserei?

bei mir war mal ein Sensor hinten defekt,da kam ab und zu die Fehlerleuchte vom ABS sonst weiter keine Spinnereien
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
glaube du hast ein paar kabel vertauscht beim anschliessen vom motorkabelbaum unten im fussraum
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
Also, Antriebswellen sind die richtigen und Kabel hab ich unten im Fussraum auch keine vertauscht, da der Tacho immernoch hüpft, wenn ich alle Kabel getrennt habe, ausser dem dicken blauroten... Dann hab ich mal den Stecker vom ABS im Motorraum abgezogen und siehe da, nichts hüpft mehr... Also werd ich morgen mal mein altes Steuergerät vom ABS wieder reinmachen, da ich den kompletten ABS Block getauscht hatte, natürlich mit gleicher Nummer... Wir werden sehen...
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi,
also zum Tachohüppen kann ich nix sagen aber : wenn die Boardspannung zu niedrig wird geht die ABS-Leuchte auch an, weil sich dass ABS dann abschaltet ( zumindest beim Ksdett )
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
Also ich hab heut alles überprüft, Steuergerät (sogar getauscht), alle Leitungen, Sensor, Kabel, doch alles war in Ordnung! Das komische war aber, jetzt fängt der Tacho erst immer nach einer halben Minute oder so zum Hüpfen an und die ABS Lampe geht dann mit an, also muss ja irgendwo ein Kurzschluss oder Wackler da sein? Ich weiss echt langsam nicht mehr wo ich suchen soll :(
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
ABS-Ring geplatzt? Hatten wir in letzter Zeit öfters. Haben extra ABS-Ringe anfertigen lassen, weils die neu nur in Verbindung mit einem Gelenk gibt. :roll: Wenn du einen Ring brauchst, dann sag Bescheid. Die gehen auch nich mehr kaputt, sind geschmiedet.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

kannst du mal ein paar Abmessungen durchgeben? Innendurchmesser? Vielleicht passt so ein Ring auch auf ein normales Gelenk, denn ich will da was bauen wegen elektr. Tacho.
 
Thema:

ABS spielt manchmal verrückt

ABS spielt manchmal verrückt - Ähnliche Themen

Zafira A opc Abs/Bremse Probleme: Hallo habe folgendes am zafira a opc. Wenn ich auf Bremse gehe hat man kurz vor Stillstand des Wagens das Gefühl im Pedal das das Abs an geht. Bzw...
ABS Astra C20LET: Hallo! Ich habe schon sehr viel gesucht und gelesen,aber nicht wirklich fündig geworden. Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen astra f mit...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Problem nach Umbau auf Turbo *new problem*: Hi, bin grad fertig geworden mit dem Umbau von meinem Tigra. Bei Testen habe ich allerdings festgestellt dass irgendetwas nicht stimmt. Vorab...
Probleme nach LET Umbau!: Hi Leute, hatte gestern alles so weit fertig, daß ich es endlich wagte den Motor anzuwerfen. Man stecke also den Schlüssel in das Zündschloß, läßt...
Oben