ABS Sensor

Diskutiere ABS Sensor im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, Ich bin dabei eine ABS-Anlge in meinen D-Kadett zu verbauen. Da keine Halterung für den ABS-Sensor vorgesehen ist, dachte ich eine Halterung...
G

GTE4ever

Dabei seit
20.01.2002
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Ich bin dabei eine ABS-Anlge in meinen D-Kadett zu verbauen. Da keine Halterung für den ABS-Sensor vorgesehen ist, dachte ich eine Halterung einfach am Federbein anzuschweissen.
Eigentlich kein Problem, aber wie gross darf der Abstand zwischen ABS Sensor und der Zahnscheibe an der Antriebswelle höchstens sein? Welche Toleranz habe ich?

Macht mir bitte nicht den Vorschlag ein E-Kadett Federbein zu verwenden....

Gruss,
Chris
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Hallo !

Ja, da der orginal Abstand 1 bis max 2mm ist denke ich das der Sensor auch nicht viel weiter entfernt sein darf....aber wie du das bewerkstelligen sollst ???? Gute Frage....:p



So long...
 
D

DD

Guest
;) Nimm einfach E-Kadett Federbeine. Gibts das paar für 100€ auf jedem Schrottplatz!

Gruß, Stephan (und nicht böse sein!)
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
*offtopic*

Ich auch, mit neuen Radlagern und ABS-Sensoren.:D

MfG,


Tillmann
 
G

GTE4ever

Dabei seit
20.01.2002
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi

Danke für die Beiträge.
Also wenn der Abstand im Original 1mm beträgt und die Toleranz max. 1mm ist, dann muss ich etwas genauer Arbeiten. Die Halter habe ich schon gefertigt und angeschweisst sind die ja gleich.

Danke das ihr mir Federbeine anbietet aber wie ich schon am Anfag schrieb, möchte ich meine Federbeine behalten. Ausserdem ist es nicht sehr lohnsam nach Deutscland zu fahren um E-Kadett Federbeine zu besorgen.

Wie soll ich das mit dem Wärmeeinfluss und den Dämpfern verstehen, Peter? Wieso soll da irgend etwas zu heiss werden? In der nähe der Radlageraufnahme ist das Material sehr dick und ausserdem ist so ein Federbein sehr gross verglichen mit der 1cm Schweissnaht die fabriziere. Also mehr als handwarm wird das Federbein nicht werden....im schlimmsten Falle. Soll das etwa die Dämpfer beeinflussen oder hab' ich da irgend etwas falsch verstanden?????

Gruss,
Chris
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann Dare Devil nur recht geben ......
Aber denn Bericht haste doch schon vor ein paar Wochen schon mal gebracht...
Aber glaub man E-Kadett auf jeden fall die sichere und genauere Sache

Also viel Glück

Kim
 
D

DD

Guest
Klar gehts auch mit dem Schweißen, ist in Deinem Fall (aus Schweden Jungs!) einfacher. Der Dämpfer wird nicht so heiß, das passiert im Fahrbetrieb auch.

Gruß, Stephan
 
G

GTE4ever

Dabei seit
20.01.2002
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Danke Stephan! Wenigstens einer der zu mir hält..... (-:

@Kim: Ja stimmt, diesen Beitrag hatte ich in einem anderen Forum schon mal gebracht. Das Ergebnis war, das jemand behauptete, der Abstand müsse 4.8mm +-0.1mm sein. Ich konnte nicht so richtig dran glauben und wollte das bestätigt haben. 0.1mm Tollerans....ähhh, wie soll denn das möglich sein wenn die das Bohrloch des ABS-Sensors 6.5mm beträgt und eine M6 Schraube verwendet wird. Den Rest könnt ihr euch denken.

Danke für eure Hilfe!

Gruss,
Chris
 
Thema:

ABS Sensor

ABS Sensor - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Federbeine Kadett D, F28 Getriebehalter, HBZ 16V ohne ABS,..: Hallo. Suche dringend: Federbeine vom Kadett D (die Großen vom 1,6 oder GT/E), F28 Getriebehalter links , HBZ vom 16V Kadett ohne ABS...
ABS spinnt ab einer bestimmten Lufttemperatur ??: Hallo fahre nen ABS aus nem Corsa b bj 98 (das mit Geschwindigkeitssignal für e Tacho) im Corsa A mit VA 4Kolben AP Racing 30.5x28 und HA Kadett...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben