ABS Probleme!

Diskutiere ABS Probleme! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Irgendwie kommt mir mein ABS grade merkwürdig vor, musste vor einer weile mal voll in die eisen auf nasser fahrbahn,das ABS hat angefangen zu...
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

Irgendwie kommt mir mein ABS grade merkwürdig vor, musste vor einer weile mal voll in die eisen auf nasser fahrbahn,das ABS hat angefangen zu regeln aber bremswirkung war praktisch keine mehr da,das pedal hat zwar pulsiert aber das auto ging grade aus weiter ohne nennenswerte verzögerung.erst als ich dann die bremse gelöst habe und nochmal gebremst habe ohne in den regelbereich des ABS zu kommen konnt ich die karre zum stehen bringen.ist da was kaputt oder ist das ABS so schlecht von opel??? hatte in nem 88er Golf GTI 16V schon ABS aber das hat an der gleichen stelle bei gleichen bedingungen wesentlich mehr bremswirkung aufgebaut,ich habe das gefühl bei mir im cali irgendiwe das alles was ABS macht ist das das pedal pulsieren lassen...

habe danach an gleicher stelle OHNE ABS nochmal getestet und die verzögerung war sogar mit blockierten rädern auf nasser straße noch wesentlich besser als mit ABS.

wenn das ABS wirklich so schlecht von Opel ist kann man das irgendiwe verbessern oder soll ich es gleich auf den müll werfen.oder kann es sein das das am modell liegt? habe nen 93er Cali turbo,mein kumpel hat nen 96er Cali V6 der hat das problem nicht.

gruß MaXxCaliTu
 
  • ABS Probleme!

Anzeige

patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Ich glaub ab Baujahr 95 wurde ne geänderte Version vom ABS eingebaut. Villeicht kann man das ja hochrüsten, sollte dann doch besser werden. Hab nen 96er Turbo und so ein Problem hatte ich auch noch nicht.

Mfg Patrick
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
es hat sich bis jetzt noch keiner über das ABS beschwert :roll:
kann es sein das deine Stoßdämpfer im Eimer sind?laß die mal überprüfen.
Ich denke bei dir liegt irgendein Defekt vor,irgendwas am Fahrwerk ausgeschlagen.

mfg Klaus
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

Das mit dem fahrwerk kannst vergessen,an der ecke habe ich scho gesucht,ich habe ALLES neu von den buchsen über stabi und die stoßdämpfer(neue und sauteure härtverstellbare Spax) bis hin zu domstreben da is garantiert nicht s auch nur annähernd nicht voll funktionstüchtig,es war aber auch mit dem alten serinfahrwerk genau das gleiche...

Übrigens bin ich nicht der erste! irgendeiner aus österreich ich glaube aus wien,weiß aber nemme genau wer hatte geschieben das er auf kopfsteinpflaster auch probleme hat,das kann man wenn es nass ist ungefähr mit dem grip vergleichen den die stelle bietet an der mir das passiert ist
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Die ABS-Regelung bei den alten Opelmodellen ist sowieso für die Katz. Fahrt mal mit einem Calibra, Vectra oder Astra-F im Regelbereich und dann macht das ganze mit einen Astra-G oder einen anderen neueren Modell. Ihr werdet euch wundern, um wieviel der Bremsweg bei den neueren kürzer ist. :wink: Das ABS regelt bei den alten Modellen nicht aggresiv genug. Das Fahrzeug ist zwar voll Lenkfähig, aber was nützt es, wenn fast keine Verzögerung da ist. :roll:
Das selbe Problem hatten übrigens alle Speedster. Bei denen wurde allerdings ein neues ABS-Steuergerät verbaut. Seitdem ist die Bremsleistung wesentlich besser. :wink:

lg TC
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
ja gut.o.K.
ich bewege mich sehr selten im ABS Regelbereich,auf Schnee oder Eis im Winter,aber sonst kaum.Deswegen dachte ich es wäre was am Fahrwerk nicht in Ordnung.
Ich komme im Winter auf glatter Fahrbahn gut zum stehen,da war der Bremsweg im Kadett mit ABS einiges länger.

mfg Klaus
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Hab das selbe Prob, ebenfalls ein 93'er Turbo, scheint wohl, wie Turbo-Cali schreibt das alte ABS-System zu sein, das nichts taugt :x

Bei mir wars damals Sau knapp als mir das aufffiel, auf de Bahn eine Vollbremsung, und bevor das ABS einsetzte war die Verzügerung nicht mal so übel :roll:
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Gut

dann wissen wir ja was net i.o ist fragt sich nur wie man das beheben kann?kann man die ABS steuergeräte untereinander tauschen oder wie ist das bei den calis?

bei mir hat es übrigens wegen dem scheiß ABS gekracht bin meinem dad der vor mir fuhr leicht hinten dauf gerutscht seiner warauch im ABS... anscheinend funktioniert mittlwereile sogar tschechisches Zeug(skoda)besser als Opel :shock: :shock: :shock:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Skoda? Wie alt ??? Is ´n Bosch-ABS verbaut, genauso wie bei VW :wink:
*protztmalmitseinemVWwissen* :wink:

im übrigen is das ABS im Vectra/Calibra ´n ziemlich rückständiges ... gibt´s da ´ne relativ günstige Möglichkeit, was besseres zu verbauen ???

Das Signal von den ABS-Sensoren könnte man ja für´s STG anpassen, aber man muss eben vorne den ABS-Block tauschen und das Steuergerät, oder???
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

der skoda ist ein 98er Octavia....

nun zum ABS wie verhält es sich mit veränderungen am abs???kann mann den Bremsdruck irgendwie beeinflussen wenn es regelt oder kann man ein steuergerät von nem 96er einbauen der so???

wo sitzt eigentlich das ABS steuergerät???
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Bei Deinem Modell sitzt das STG wahrscheinlich schon im ABS Block intergriert. Die älteren hatten neben dem Fahrersitz so ne Kiste wo´s hinter war, oder hinter dem Lichtschalter im Armaturenbrett1
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Woran erkennt man die ABS-Blöcke mit Steuergerät drin???

Bei mir is da so ´n einzelner Stecker dran, der seitlich dran sitzt .... ´ne schwarze Abdeckung mit Aufschrift ABS is drauf, aber die wird wohl bei allen drauf sein :wink:
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
so

jetzt wissen wir aber immernoch nicht woran es genau liegt und wie wir das mit dem ABS in den griff bekommen,sollen wir einfach auf gut glück mal neue stg´s aus nem 96er reinhängen?
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich war der aus Wien:)

Ich bin mit unserem ABS noch immer nicht zufrieden, allerdings weiss ich jetzt, daß es sehr stark auf den Reifendruck ankommt. Macht mal ein wenig mehr vorne rein (aufpassen wegen dem Abrollumfang) und staunt. Ich fahre Falken FK451 in 215/40/16 mit 3,2bar vorne und 3,0bar hinten. Das ist ein gewaltiger Unterschied gegen Eagle F1 205/50/16 mit 2,8bar/2,5bar.

Unser ABS ist übrigens das gleiche wie beim Peugeot 306 und Citroen ZX 91-97
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Hey Leute,

ich glaub ihr könnt das mit dem neueren Steuergerät vom Cali vergessen. Hab diese Bremsprobleme im ABS-Regelbereich mit meinem 96'er Cali turbo genauso. Ich denke es liegt generell an der ABS-Steuerung in den älteren Opel - Modellen, wie es Turbo-cali schreibt. Hatte mit nem Astra F genau das gleiche Problem. Die Regelung greift viel zu früh ein, sodaß gar keine richtige Bremswirkung zu Stande kommt.

Das meiste sollte hier noch, wie es Blademage schon geschrieben hat, durch die Reifendimension, den Luftdruck und vor allem das Reifenalter zu machen sein.
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi

Hab nen Cali Bj.90 und der regelt auch sehr früh mit ABS... SO das ich manchmal in bremligen situationen denken muss das ich irgendo gegen "fahr". Also ohne dieses ABE würde ich mit sicherheit bessere Bremswerte erreichen können....

Würde mich auch interessieren wie man das ABS inteligenter bekommen könnte?

MFG
SebW
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
Hi
Fahre einen Astra F von 95. Und das ABS ist auch was für die Tonne :cry:
Wenn ich mit ca. 23km/h einen Berg runter fahre, und da ein kleiner Stein liegt, kommt das ABS und der Wagen rollt ungebremst weiter :evil: !!!!! Da denkste echt das kann doch nicht sein!!!!!!
Was kann man machen?????? Ich glaube an einer Lösung hätten hier viele Interesse.


Don der ungebremste
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

Hat denn keiner ne idee wie man dieses ABS vebessern kann???
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

Staune echt das, das noch niemand so richtig hier kund getan hat.
Finde auch das ABS von meinem 95er Astra ist für Arsch, wollte mal im Winter längst zu meiner Garage parken und die Kiste ist ewig nicht angehalten :evil:

Kumpel meinte dann "ja ja kenn ich vom Vectra" toll...

Kann man nichts updaten??? :x

MFG Micha
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

Ich hatte eine email an OPEL geschrieben und folgendes habe ich zurüc bekommen:

Sehr geehrter Herr Lierenz,

wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom 17. Juni.

Es freut uns sehr, dass Sie sich näher mit Ihrem Opel Calibra beschäftigen
möchten und in diesem Zusammenhang weitere Details zu erfahren wünschen.
Leider verfügen wir nicht über Informationsmaterial, das in seiner Form und
Zusammenstellung hierzu geeignet wäre.

Technische Informationen werden von unseren Fachabteilungen direkt an
unsere Opel Vertragswerkstätten weitergeleitet. Sie beinhalten
Detailinformationen, die vor Ort zum Teil nur mit der geeigneten Hard- und
Software eingesehen werden können.

Aus diesem Grunde bitten wir Sie, sich erneut an einen Opel Partner Ihres
Vertrauens zu wenden, der konkret auf Ihre Fragen eingehen kann;
gegebenenfalls wird dieser dann bei seiner Aufgabe von unseren
Fachabteilungen unterstützt.

So mein Opelhändler ist in dieser beziehung zwar vollkommen unfähig aber das interessiert anscheined nicht...

falls ihr einen guten händler kennt dem ihr traut dann redet bitte mal mit dem über das ABS ich werde es auch noch mal probieren etwas raus zu bekommen.

gruß Marc
 
Thema:

ABS Probleme!

ABS Probleme! - Ähnliche Themen

ein Satz Schundgummis: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230594307163&autoredirect=off%23ht_1795wt_924
Oben