abs block verlegen

Diskutiere abs block verlegen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ist es möglich den abs block in den kofferaum zu verlegen oder wird dadurch der weg der leitungen zu lang?
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
Ist es möglich den abs block in den kofferaum zu verlegen oder wird dadurch der weg der leitungen zu lang?
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
dürfte eigentlich kein problem sein da sich druck in flüssigkeiten schnell und gleichmäßig ausbreitet
was du aber beachten solltest ist das der ausgleichsbehälter der höchste punkt im system bleibt
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
dannn dürfte das ja mit dem servobrhälter das selbe sein nur muss er halt höher liegen!
 
G

Guest

Guest
Jap, funzt einwandfrei, gibt bei ISA-Racing auch schöne Bremsleitungsdurchfürhungen für die Karosse, hatte bei mir noch die Leitungen mit Kabeltüllen durhcgeführt das wird sich aber im Winter ändern, beim aktuellen Umbau ist das gleich so Konstruiert, da liegen die bremsleitungen jetzt alle im auto und nur auf kürzestem wege zu BKV und Sättel. Spritleitungen sind jetzt auch im Auto und größer D06.

Mfg.Chris
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
also aus eigener erfahrung kann ich sagen dass die theorie "ausgleichsbehälter der servo muss höchster punkt sein" nonsens ist!



ich habe meinen ausgleichsbehälter in den radkasten fahrerseite gepackt! der ist zwar dennoch der höchste punkt aber ich habe beim befüllen den natürlich rausnehmen müssen!

dabei habe ich den behälter auf ein nivaeu unter der servo gehalten und weder bei laufender servopumpe noch ausgeschalteter stieg der spiegel nicht an!
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
bisher noch nicht! fahren ist schlecht ohne armaturenbrett :(
wieso fragst du?
 
G

Guest

Guest
Naja dann siehst erst ob so reicht mit dem entlüften. War jetzt mal nicht Ironisch gemeint ;) interessiert mich auch ob das so geht, hab ja fürn Winter auch wieder bissl was vor das mir nächstes Jahr nicht wieder die ersten Plätze weggeschnappt werden nur weil ich keine Flügeltüren drin hab ;)!
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
heyhey der calibra vom steven der den ersten gemacht hat ist schon nicht schlecht!

ich verstehe jetzt nicht wie du das meinst mit dem entlüften? zum entlüften habe ich den behälter ausgebaut und einfach hochgehalten! somit war der mal locker 20cm höher zum entlüften als serie! das sollte doch reichen? hab zigmal rechts links volleinschlag gemacht bis keine blasen mehr aufgestiegen sind! oder meinst du was anderes mit entlüften?

so wie ich den nun sitzen habe ist er etwas höher als die servo selber! der steven hat sogar den behälter vorne an der hupe verbaut! und das geht auch
 
Vectra VXR

Vectra VXR

Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade Niederelbe
Hay hay habe auch ma ne andre Frage zum ABS und zwar habe ich in ein Corsa B Bj:1997 ein X20XEV gebaut aus einem Omega B naja der corsa hatte vorher den X16XE mit 106 Ps drinne, ABS serie.nun geht mein abs nicht mehr leuchte is an und komme mit dem tech 2 nich ins ABS stg rein ..steht immer bitte warte obwohl ich das ABS nich beim unbau verändert habe naja das ABS ist mir egal (wer später bremst fährt länger schnell ) :) *fg* naja aber das doofe dabei is das mein tach nicht geht wall er kein geschwindigkeis signal bekommt..habe das abs stg schon ma getauscht aber geht denn auch nich..

MFG Tobi
 
MANUEL1985

MANUEL1985

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg/Lahn
bei dem abs block bin ich auch dran, wie mach ich das den mit den endverschlüssen, und bau bekomm ich denn die leitungen her?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Leitungen gibts im Zubehör, genauso wie die Einschraubmuttern, wie auch Rohrverbinder ... um die Nippel zu bördeln, brauchst ´n Bördelgerät und ´ne brauchbare Rohrbiegezange is da auch ned verkehrt ...
 
G

Guest

Guest
Schau mal bei ISA-Racing nach oder bei Würth wennst über ne Firma kaufen kannst. Da gibts die Meterweise auf rollen, passende nippel, rohrbiegegeräte, Bördelgeräte... Alles was mann braucht ;)!
 
MANUEL1985

MANUEL1985

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg/Lahn
cool, hab da grade mal bei isa geschaut, kann aber über die firma, bei würth bestellen, was isn besser alu oder stahl?

aber 250€ fürn börtelgerät ist mir echt zuviel
 
G

Guest

Guest
naja stahl ist halt bissl robuster vor allem wennst das erste mal diese Leitungen verlegst, abgesehen dürfte Würth da billiger sein als das ISA - Zeug, Isa hat aber eben die schönen Karosseriedurchführungen ;)!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Stahl is robuster, Alu is leichter :wink:
Alu kann z. B. auch ned rosten :wink:
is aber deutlich teurer ... die Rohre gibts wie gesagt im Zubehör auf glaub 5m-rollen ...
Gute Bördelgeräte kosten, günstige Geräte sind dann evtl. die Nippel dann nicht dicht, wenns dumm läuft, einfach weils ned so gut verarbeitet ist ... muss natürlich auch ned sein, kann aber ... Günstige Geräte findest bei Ebay für knappe 30€ ... aber wieviel die Taugen will ich nicht wissen :roll:
 
Thema:

abs block verlegen

abs block verlegen - Ähnliche Themen

Ölrücklaufleitung vom Turbo zum Block Z20let: Mahlzeit zusammen, Weiß einer, wo ich die Leitung ( Ölrücklaufleitung vom Turbo zum Block) bekomme. Angeblich gibt es die nicht mehr... Prost Markus
Batterie in den Kofferraum verlegen (Astra f) - hat das Jemand von euch schon mal gemacht?: Hallo, aus Gewichtsverteilungsgründen interessiere ich mich dafür, die Batterie aus dem Astra F Motorraum in den Kofferraum (Stufenheck) zu...
Tech1 oder vergleichbares???: Servus zusammen, Nach langer Abwesenheit bin ich sozusagen "back to the roots" und habe mir zufälligerweise 2x Vectra A 4x4 Turbos angelacht...
C20let Block, Kolben etc: Moin, ich habe noch einen guten let block liegen, sowie let kolben im original maaß. Köpfe habe ich noch, Kurbelwelle etc. Wenn wer Interesse...
Zylinderkopfschrauben C 20XE: Hallo , Ich habe den C20XE ab Motornummer mit den Innentorx Zylinderkopfschrauben die normalerweise 105 mm haben . Diese gucken 28 mm aus dem...
Oben