Abmaße EDS LLK

Diskutiere Abmaße EDS LLK im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, wer kann mir die genauen Maße des EDS LLK sagen. Auf der PAge stehen leider nur die Maße vom Kühlnetz und da ich gestern mir ein Modell für...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
wer kann mir die genauen Maße des EDS LLK sagen. Auf der PAge stehen leider nur die Maße vom Kühlnetz und da ich gestern mir ein Modell für den Tigra gebaut habe, mußte ich feststellen, das der EDS wohl leider zu groß ist und die Anschlüsse falschen abgehen.

Bilder würde ich euch jetzt gern zeigen, die liegen aber zu Haus auf dem Rechner, wo ich grad ned rankomme *grrrr* (dynamisches DNS streikt leider)

aber die Maße von Anschlußrohr zu anschlußrohr wären schonmal nicht schlecht. Zudem wäre der Rohrdruchmesser des LLk auch noch sehr brauchbar, weil bei mir gehts im Tigra extrem eng zu. werde Probleme links undrechts am Wasserkühler vorbei zukommen (großer wasserkühler der Klimaversion)

Gruß,
Lars
 
  • Abmaße EDS LLK

Anzeige

TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
?!? Ich dacht du fährst Phase 3,5+ (was den EDS LLK impliziert), oder gibts davon unterschiedliche Versionen???

gruß,
Lars
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ich habe noch n Prototyp aus den Carls Motorsport Zeiten, der iss noch n tacken größer als die heutigen EDS Kühler...

Ich schick Dir mal n Foto, oder ich poste mal eins.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Integration einer Vollaluminium-Ladeluftkühleranlage (LLK) mit einer Kühlernetzgröße von 60cm*12,5cm*8,5cm (L*H*T) mit maximaler Kühlleistung und minimalem Gegendruck in die Fahrzeugfront Opel CALIBRA-Turbo


:!: org. text von der homepage :!:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Jou, danke Nikki, hab ich mich um 4cm verlesen ;)

trotzdem geht es mir um die kompletten ausmaße des LLK :D

Muß ja auch noch Schläuche anschließen und vor dem Träger um die Ekce kommen ;)

Gruß,
Lars
 
V

Vectra Opa

Dabei seit
09.10.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Ladeluftkühler EDS

Die Maße über die ganze Länge inkl. Anschlüsse sind :
Länge : 78 cm
Breite : 9,5 cm
Höhe : 12 cm
ich hoffe, das ich Dir helfen konnte. :shock:

Vectra Opa
 
E

Eurix

Dabei seit
21.11.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
Hallo,

hab vorhin bei EDS angerufen wegen genau der selben Frage. Will das Ding ja auch in den Tigra basteln. Also er sagte 650 Netzgröße. Stimmt ja nicht mit der Aussage auf der Homepage überein?! Die Anschlüsse sollten nochmal 12cm in Anspruch nehmen, so dass von knappen 80cm ausgegangen werden kann. Was ist denn bei deinen Bemessungen rausgekommen? Ich will mich da am Montag ranmachen.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Eurix,
mit dem EDS wirst du im Tigra schwierigkeinten bekommen, es seiden du machst ihn ganz vorne hin, dann sieht das ungefährt so aus:



Gruß,
Lars
 
E

Eurix

Dabei seit
21.11.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
Na ob mir das gefällt weiß ich ja noch nicht *grübel* Was schwebt dir denn sonst so vor? Bauen lassen hab ich die Woche mal bei einer Firma gefragt...bewegt sich so bei 500€...und derzeit bin ich am forschen wegens den Maßen des Movano LLK.
 
D

DD

Guest
Hi Lars! Hab natürlich vergessen, mal nachzumessen... :roll:
War aber echt voll der Akt, den EDS-LLK so im Tigra zu verbauen. Passte wirklich nur soeben und war so wie er auf dem Bild sitzt eher die Notlösung. Katjes wollte die Stoßstange ja noch ein wenig abändern. Ich weiß nicht wie der Stand der Dinge bei ihm ist.

Gruß, Stephan
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
D.h. keine Chance das Ding weiter nach hinten zu bekommen? Weil so wies bei Katjes find ichs optisch inakzeptabel :(
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Wie gesagt Michi. ic hschau mal was der SChweizer bietet ;-) der soll eh noch um einiges billiger sein und is glech um die Ecke. EDS LLK hätte sich halt angeobten, wenn er gut gepaßt hätte.

Mich würde interessieren, was der HIPO für einer ist.

Gruß,
Lars
 
E

Eurix

Dabei seit
21.11.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
@ TiCar

Beim Schweizer hatte ich angerufen. Wäre nett, falls du mir mal mitteilen könntest, ob sich da was brauchbares auftut.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
jungs wo ist euer problem???? :?:
wenn der eds kühler euch nicht zusagt oder passt.....dann mest doch aus was ihr bei euch drunterbekommt..macht ne kleine zeichnung und schickt das ganze dem schweizer und feddich :roll:
so habe ich es auch gemacht weil mir der eds kühler zu klein war :wink:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Nikki,
ja das hattest du schon gesagt ;)

Was für Daten brauch der alles. Wieviel Rippen, mit Turbolater, oder ohne (was ist der Unterschied?), wie groß sollten die Anschlüsse sein, haben die Sammelkästen irgendwelche Auswirkung und wie sollten die gestalltet sein?

Was wirkt sich auf die Effizienz aus und auf was sollte man achten, das man ein guten Wirkungsgrd erreicht?

Fragen über Frage. Will ja ned viel Geld für Schrott ausgeben ;)

Gruß,
Lars
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

also schweizer braucht von dir die genauen maximalabmessungen(quadermaß) und die eingangsrichtung und -höhe der rohre! mir hat er dann immer recht strömungsgünstige kästen gebaut! war immer sehr zufrieden!
postet doch mal bitte mit, oder per pn, wieviel prozente ihr bekommen habt!;o))

grüße
daniel
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hi Leutz,

Wie teuer ist das beim Schweizer, bezahlt man da nicht mehr als wenn man den EDS kühler kauft und muss man die Verrohrung selber besorgen?
Gibt es einen grösseren LLK der bei einem Vectra ohne Probs passt, ich wollte mal den Lotec montieren aber habs aufgegeben, Stossstange musste angepasst werden und die Nebelleuchten musste man Weglassen.
Ich möchte nicht viel an meiner Front ändern müssen, gibts da nicht so ein LLK???? :lol:

Gruss Osie
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi osie,
na dann mach dir ein Modell und geh damit zu einem der LLK baut so wie zB. schweizer. Nach Aussage von verschiedenen Leuten soll das sogar billiger sein als der EDS LLK. Selbst war ich noch nicht dort. ist halt auch die Frage wie gut diese sind, aber da kann ich auch nur von Erzählungen sprechen, das sie gut sein sollen die LLK.

Gruß,
Lars
 
Thema:

Abmaße EDS LLK

Oben