Abgastemperaturanzeige von einem moped

Diskutiere Abgastemperaturanzeige von einem moped im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo ich wollte wissen ob das möglich wäre hätte nämlich noch eine hier liegen. geht auch bis 1200 grad. hier der verkaufstext: [I]Absolut...
V

vectraa

Dabei seit
23.12.2005
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Absam
hallo
ich wollte wissen ob das möglich wäre hätte nämlich noch eine hier liegen.
geht auch bis 1200 grad.
hier der verkaufstext:
Absolut geniales Messgerät zum Abstimmen deines Motors & Vergasers zum Top Preis. EGT steht für Exhaust Gas Temperatur. Die Abgastemperatur wird in Echtzeit abgegriffen und angezeigt, dadurch ist ein Abstimmen des Vergasers leicht durch zu führen. Zu mageres Gemisch verbrennt bekanntlich zu heiß, bei zu fettem Gemisch erreichen die Abgase nicht die Temperatur. Kein schweißen notwendig ! Um eine optimale Leistungsausbeute des Motors zu erzielen gilt aus Faustregel: Die Zündkerze sollte Rehbraun sein. Durch weiteres runterdüsen wird die Leistung des Motors erhöht, die Zündkerze weisser und es kann zum Klemmer kommen. Ihr bedüst den Motor so Mager, bis Ihr auf einer geraden Strecke bei Vollgas ca. 650° angezeigt bekommt. Je nach Material kann man höher gehen, jedoch kann es hier zu einem einen Kolbenklemmer durch Überhitzung kommen, was Ihr mittels einer intrigierten Warnfunktion euch optisch anzeigen lassen könnt. Als Anzeigewert stehen euch 0 bis 1200° C zur Verfügung.


könnte ich die bei meinem vectra auch verwenden?

gruß
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mach mal nen bild

sollte eigendlich ohne probleme möglich sein, wenn ´man die Sonde vernünftig anbringen kann
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
da sollte funktionieren!! nur das Kabel wird dir wohl zu kurz sein
 
R

Razor384

Guest
Hauptsache ist du nimmst das slebe Material für die verlängerung dann sollte es klappen :wink:
So machen wir das auf der Arbeit zum teil auch
 
R

Rossi

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Mit dem Kabel verlängern ist so ne sache da diese geräte mit na Widerstandsanderung bei Temperatur einfluß arbeiten. Und die sind auf die Leitungslänge geeicht. Der Stecker ist für einen Def. Widerstand da.

Aber sonst könnte der fitting auch nen bissel klein sein.
(bei conrad gibts auch was für nen schmalen.)
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
nen schmalen??? € oder was?? ;-) unter was findet mann das bei conrad??
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Du brauchst eine Ausgleichsleitung für Typ K Thermoelemente, kostet ein bisschen was. Kauf eine fertige, auf jeden Fall müssen die Buchsen dran sein
sonst hast du wieder einen Thermoübergang und die Messung ist wertlos.

Eine Widerstandsänderung wird übrigends nicht gemessen :wink:
 
R

RgS-Rocky

Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
genau die gleiche hab ich:

Klick hier


die gleiche hab ich auch drin.... sehr gut. kabel hat bei mir gereicht. hab die anzeige direkt aufs armaturenbrett gemacht.
sehr gut, wegen der warnfunktion. kann man stufenlos einstellen. die anzeige blinkt dann immer rot und blau schnell abwechselnd....
der messbereich geht allerdings erst bei 150 grad los, wobei das ja banana ist....
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hmm .. beim XE muss ich den Sensor ja kurz vor der Lambda einbauen .. sind die Abgase da überhaupt noch heiss genug um realistische Werte nach der Austrittstemperatur ausm Kopf anzuzeigen????? Also was ich wissen will ist ob sich das an jener Stelle überhaupt lohnt sowas zu verbauen .. quasi im Hosenrohr am Ende der Fächerbauweise..

LG Dennis
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
was willst damit beim xe bitte anfangen??
aufhören gas zu geben bevor sich der kat verabschiedet? :wink: :lol:
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
komisch dass hier Fragen immer mit Gegenfragen beantwortet werden ^^

Was ich damit anfangen will? Hmm, die Abgastemperatur ablesen! Man noch ne blödere Frage hätte dir nicht einfallen können oder?

LG Dennis


Edit: Kann bitte jemand auf meine Fragen eingehen? Das wär sehr nett, weil ich ja grad wissen will ob sich sowas auch hier rentiert ....
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
hmm ... quasi im Hosenrohr am Ende der Fächerbauweise..

LG Dennis
Ja die Stelle ist okay zum messen.Kannst ja sowieso frühestens am/bzw. hinter dem Sammler messen,denn ansonsten würdest du ja nur einen einzelnen Zylinder messen und das wäre nichts.Außer du machst für jeden Zyl. eine separate Sonde.Aber das braucht man nicht.
Mfg Markus
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
also wär der Wert den ich da bekomme noch ein Wert mit dem ich sinnvoll etwas anfangen kann? Das wär ganz prima .

LG Dennis
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
warum legste da nich 5 euro rauf? dann kannste dir eine anzeige kaufen mit langen kabel. und du brauchst keine vom motorad nehmen

Anzeige
 
Thema:

Abgastemperaturanzeige von einem moped

Oben