Ab wann lohnt der Umbau auf Z-Ölpumpe?

Diskutiere Ab wann lohnt der Umbau auf Z-Ölpumpe? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, in letzter Zeit liest man ja sehr viel zur Z-Ölpumpe usw. Da ich bei mir vermutlich nochmal was am Motor machen lasse, überleg ich mir die...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

in letzter Zeit liest man ja sehr viel zur Z-Ölpumpe usw. Da ich bei mir vermutlich nochmal was am Motor machen lasse, überleg ich mir die eigentlich noch neue C-Ölpumpe gleich durch die Z-Version zu ersetzen. Die 'alte' Pumpe ist allerdings gerade mal 8Tkm alt. Oder sollte man bei Stahlpleul und KBK auf jeden fall die Z-Pumpe mit dem größeren Rüssel verbauen?

Leistung wird allerdings unter 350PS bleiben, da aus meiner Sicht mehr ner Frontfräse gar kein Sinn macht.
 
S

Straßenfeger

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
Limburg
bei jedem anderen hätte man wieder auf die Suche verwiesen :?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich würde jedem empfehlen wenn der Motor eh nochmal raus muß,auf die Z-Pumpe umzubauen.Als ich diese Jahr im Frühjahr meinen neuen Motor aufgebaut habe,habe ich auch nochmal die c-Pumpe reingemacht,weil die nur 11tkm drauf hatte.Ich habe die bei Opel neu gekauft gehabt und ehrlich gesagt dachte ich mir was soll schon sein,das Teil hat gerade mal 11tkm,ist ja nichts!Und jetzt ist die Pumpe bei 5500km bei meinem neuen Motor kaputt gegangen.Habe heute den Kopf runter gemacht und die Zylinder und Kolben sehen noch top aus.Im schlimmsten Fall ist die KW und alle Lager kaputt.Dann noch paar Dichtungen und 3-4 Tage Arbeit bis alles wieder top ist,weil Motor raus muß beim Hecktriebler.
Ja hinterher ist man immer schlauer und hätte und wenn und aber...
hätte ich nur gleich auf die Z-Pumpe umgebaut ,würde mir jetzt einiges erspart bleiben.
Mfg Markus
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
bei jedem anderen hätte man wieder auf die Suche verwiesen :?

Hilfreicher Beitrag - Vielen dank

OT ende



Also ich wollte letztens beim FOH eine C pumpe bestellen,aber er hat sogar empfohlen gleich eine vom Z zu nehmen,unwesentlich teuer,aber wesentlich standfester (ok-das sollte mittlerweile jedem klar sein).

Nun hab ich die Z-Pumpe drin,mit großen rüssel vom diesel.
Seither sind auch die "Druck-einbrüche" wie ich sie beim lastwechsel (runterschalten+und dann vollgas) hatte vollkommen verschwunden.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
@Markus: Genau so ging mein Gedankengang auch. wenn ich schonmal alles raus habe und abmontiert habe, wieso nicht noch 200€ drauf und die Z-Pumpe verbauen. Eine evtl. Sorge weniger.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Lars
Ganz genau so sieht es aus!Und wenn die Chancen nur 1:10 stehen daß die C-Pumpe vielleicht kaputt gehen könnte,ich würde das nicht riskieren.Die C-Pumpe taugt nicht wirklich was und ich hab nichtmal hoch gedreht als die kaputt ging.Dieses Bauteil gehört einfach ausgewechselt und man kann beruhigter fahren.
Dem Hötzel sind dieses Jahr schon 2 C-Pumpen kaputt gegangen.
Mfg Markus
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Nuja, so schlimm ists jetzt auch nicht. Wenn man es mit der Drehzahl und Lestung nicht übertreibt hält sie schon. Ich streb ja gerade mal halb so viel Leistugn an wie du hast ;)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Jetzt wo es ein fast Plug & Play passendes Saugrohr für die Pumpe gibt würde ich auch auf Z Pumpe umbauen glaub ich.

Gruß Flo
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Mit der Leistung hat das aber garnichts zu tun,lediglich mit der Drehzahl und wie schon gesagt habe ich da garnicht so hoch gedreht als die Pumpe gestorben ist.Mir ist vor 6 Jahren schonmal eine C-Pumpe kaputt gegangen und vor paar Wochen jetzt die 2. Also ich bin kuriert von dem Müll.Muß letztendlich jeder selbst abwägen was er macht.
Mfg Markus
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Hi,

Jetzt wo es ein fast Plug & Play passendes Saugrohr für die Pumpe gibt würde ich auch auf Z Pumpe umbauen glaub ich.

Gruß Flo

Wo?

Ich hab mal eine Z20LET Pumpe für einen Freund bei VMAX gekauft. Da musste ich vorab das Saugrohr einschicken und der passende Anschluss zur Pumpe wurde angeschweißt. Es dauerte dann auch nicht lange, bis ich die Pumpe samt Saugrohr bekam.
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Hi,

Jetzt wo es ein fast Plug & Play passendes Saugrohr für die Pumpe gibt würde ich auch auf Z Pumpe umbauen glaub ich.

Gruß Flo

Wo?

Ich hab mal eine Z20LET Pumpe für einen Freund bei VMAX gekauft. Da musste ich vorab das Saugrohr einschicken und der passende Anschluss zur Pumpe wurde angeschweißt. Es dauerte dann auch nicht lange, bis ich die Pumpe samt Saugrohr bekam.
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Wurde vor kurzem hier von Hürlimann geschrieben, müsste jetzt auch suchen. War ein original OPEL Saugrohr welches passt
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
@Lars

wenn Du K16 fahren willst,und 7000umdrehungen Begrenzer lass die Serie drin,ansonsten Z
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Meinen ersten C-Pumpenschaden hatte ich mit K26 und da hab ich meinen Motor nie höher als 7500upm gedreht,weil da eh nichts mehr kam obenrum mit Serienkrümmer!Ende vom Lied war das der Motor und Lader deswegen hochging.Da ist damals auch das innere Pumpenrad gebrochen und als ich die Pumpe dem Arno gezeigt hatte,hat er gesagt sowas hat er noch nie gesehen.Müßten jetzt um die 6 Jahre her sein.
Mfg Markus
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
7500 ist grenze für C und die Z soll die Grenze bei 8000 haben
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
da es zum Thema passt:
wenn man beim C20LET die Pumpe erneuert auf Z, sollte man die vom Z20LET oder vom Z20LEH bestellen?
Ist die LEH Pumpe NOCHMAL etwas besser (größere Fördermenge aufgrund KBK des LEH??)??
Wer kann dazu was sagen? Anpassungsarbeiten (Saugrohr) müssten ja die Gleichen sein wie bei der Z20LET...!
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Zum Thema:

ich musste die Ölwanne die 2 seitlichen schrauben wo an der Pumpe festgemacht werden leicht aufbohren..meine ölwanne ist trotz 3X dichtungen+gepresster dichtung schwabelblech und silikon usw. immer noch leicht undicht ,und ich vermute es kommt von den 2 schrauben..
Dazu eine mutter dazwischenschieben als Abstandshalter um den ÖlSaugrohr an der Halterung befestigen..Zudem leicht biegen + schwabelblech anpassen sodas die pleuel schrauben nicht berühren...

also ganz einfach ist es auch wieder nicht
 
Thema:

Ab wann lohnt der Umbau auf Z-Ölpumpe?

Oben