Ab wann ist es zu empfehlen d. Pleullagerschalen zu tauschen

Diskutiere Ab wann ist es zu empfehlen d. Pleullagerschalen zu tauschen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, gibt es eigentlich eine faustregel bzgl. wechselintervall/wechselgrund der pleullagerschalen? ein kumpel von mir meinte letztens ab...
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
Hi Leute,

gibt es eigentlich eine faustregel bzgl. wechselintervall/wechselgrund der pleullagerschalen?
ein kumpel von mir meinte letztens ab PH3/EVO310 sollte man auf jeden fall die lagerschalen wechseln.
was sagt ihr dazu?

Gruß
Timur
 
  • Ab wann ist es zu empfehlen d. Pleullagerschalen zu tauschen

Anzeige

Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wenn die Lagerschalen 100tkm+ gelaufen haben dann sollte man die zumindest mal aufmachen und nachschauen was sache ist!

Am besten vor der Leistungssteigerung und dann dabei wenn möglich auch noch gleich den Lagerzapfen messen ob da auch noch alles ok ist!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Würde erst was machen wenn der Öldruck heiß etwas niedrig erscheint.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Normal sollte der Öldruck sofort nach dem starten ca 1-2 s voll da sein zumindest im kalten volle lotte und wenn er warm ist etwas weniger im Leerlauf.Wenn dein Öldruck 5 s braucht um voll da zu sein, würd ich mal Ölpumpe und Lager prüfen .
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Würde erst was machen wenn der Öldruck heiß etwas niedrig erscheint.

Dann isses evtl aber schon zu Spät ;) Und wenn dann musst du sagen das der Öldruck bei heissem Öl im Leerlauf niedrig wird!

So Pleuellagerschalen kosten ca 100€ und ARP Schrauben baut man meist eh ein also warum nicht gleich die Lagerschalen mal begutachten und ggf erneuern?
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
ja, wenn der motor kalt ist braucht er min. 3 sekunden bis das lämpchen aus ist, wenn das öl warm ist, geht es sofort aus .öldruck fällt auch bei heißem öl nicht unter 2 bar.

hmmm... ARP's mach ich mir demnächst rein. und lagerschalen habe ich noch hier liegen...
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Na siehste, wenn du eh ARPs reinmachst schau direkt nach den Lagern dann hat sich das Problem erledigt!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
an mein Serienblock waren nach 135 tkm die Pleuellagerschalen fertig mit der Welt.Wurde mit Phase 1+3 gefahren...die Ölpumpe war auch nimmer fit(langer Öldruckaufbau nach Kaltstart...)
der Motorblock wurde nicht wegen einen größeren Defekt geöffnet sondern Umbau auf Phase 4 Block...
ja, wenn der motor kalt ist braucht er min. 3 sekunden bis das lämpchen aus ist
wäre auch zu überlegen ob man in dem Zuge gleich die Z20LE Ölpumpe verbaut,zumindest einen neue C20 Ölpumpe.Eine Z-Pumpe ist halt einfach ne Klasse für sich vom Öldruckaufbau ect...
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
mir macht das mit dem schlechten öldruckaufbau im kaltstart natürlich auch sorgen. da ware die frage ob hier die ölpumpe fertig ist, oder evtl. nur der regelkolben ein wenig schwergängig ist.
ne neue ölpumpe wäre dann gleich mal wieder ein brocken :(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
lese nochmal meinen vorigen Beitrag,habe was hinzugeschrieben....am Regelkolben liegt das nicht sondern weil Pumpe eingelaufen ist
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Der Öldruckaufbau im kalten ist aber auch abghängig von der verwendeten Ölsorte! Ich habe beim Motoreinfahren ein billiges 10-W40 verwendet und der Öllampe ging sofort nach starten des motors aus!

Momentan fahr ich das Castrol TWS 10-W60 und die Öllampe geht erst einen Tick später aus! Ist auch schön auf der öldruckanzeige zu sehen wie der aufbau bei dünnerem Öl schneller ging!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja klar aber wenn das 3 sek oder gar noch länger dauert tut man den Lagern nix gutes mit einer alten Pumpe.DAnn reibts neue LAger auch schnell ab.
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
also wenn ich starte is sobald der motor von alleine rennt das lamperl aus ( 3 sekunden sind extrem lange !! ) und der druck steigt zügig auf 4,8 bar und im heißen leerlauf 3,2bar und beim fahren 4bar
Z-pumpe
5w50
motor hat 3Tkm drauf

und zu den lagern .. wenn ma scho arp verbaut kann /sollte man sich die 100€ auch noch gönnen und die lager gleich mitmachen vorallem wenn eh schon weit über 100Tkm drauf sind ...
sonst is dann doch ein defekt ... und dann is gleich "typisch forum" die SW schuld :)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
mir macht das mit dem schlechten öldruckaufbau im kaltstart natürlich auch sorgen. da ware die frage ob hier die ölpumpe fertig ist, oder evtl. nur der regelkolben ein wenig schwergängig ist.
ne neue ölpumpe wäre dann gleich mal wieder ein brocken :(

Dann fahr ihn noch bis zur Winterpause die 2 Monate und dann machst im Winter einmal alles inkl. neuer Ölpumpe.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Bei einem Motor der über 160tkm auf dem Buckel hat(dann auch noch mit Leistungssteigerung) würde ich keine Pleullager,Ölpumpe und Schrauben mehr wechseln,das ist ja als wenn ich das Geld aus dem Fenster schmeiße,genauso Sinfrei :lol:

Fahr den Motor noch bis er abraucht und in der Zeit Sparst du auf was neues,dann direkt einen ordentlichen Block mit Stahlmänner,Z Pumpe und LEH Kolben und dann hast du auch was worauf man aufbauen kann und vorallem hält.

Bei meinem Motor ist nach dem Start direkt 5 Bar Öldruck da,im warmen fällt er nicht unter 3,5 mit 10W60 Castrol und Z Pumpe.

Gruß Micha
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
naja gar nix machen ist auch nicht gut.Wenn die Pleullager durch sind schädigt man auch den Zapfen der KW im OT Bereich.Und das muß nun auch nicht sein.Man muß froh sein das die XE/LET Kurbelwelle relativ unempfindlich ist aber kurzzeitigen Ölmangel durch alte Ölpumpe,verschlissene Lagerschalen durch sieht man auch dort.
 
C

Chrizz

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Affoltern
Mein Vater hatte ein neuer XE Astra,der brauchte auch immer 4-6s im Winter und wenn er lange gestanden hat,bis die Öldruckkontrolleuchte löschte,lief immer einwandfrei
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
hier liest man nur von pleullagern, was ist denn mit den hauptlagern wenn die ölpumpe solange braucht bis voller druck da ist??? die pleullager unterliegen zwar etwas mehr belastung, aber den hauptlagern tut das auch nicht gut! vielleicht sollte man da auch mal nachsehen, und mit plastigauge vermessen kann man auch mal machen wenn die ölwanne unten ist. dann sieht man schon ob sich neue pleullager und eine z pumpe noch lohnen oder man den motor gleich einmal komplett überholen sollte. aber an für sich sind doch 160tkm nicht soooviel km, es hörte sich an als wäre das viel? fürn nen ph4 wäre es viel, weis ja nicht um was für einen let es sich hier handelt.
 
Thema:

Ab wann ist es zu empfehlen d. Pleullagerschalen zu tauschen

Ab wann ist es zu empfehlen d. Pleullagerschalen zu tauschen - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Astra G HA Sturz "einstellen": Grüß Euch! Ich suche nach ner Möglichkeit beim Astra G (coupé, aber das ist eigentlich egal :wink: ) an der HA den Sturz einzustellen, nur...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Polo 6N + Senator B Felgen inkl. Reifen: Hi, wollte den Polo eigentlich für den Winter fertig machen für mich. Habe dazu aber keine Zeit mehr. Der Wagen hat um die 180.000 KM runter...
Wintertuning meines C20XE: Hi Leute! ich such jetzt seit einigen Tagen im Internet und auch im Forum aber dennoch hab ich auf ein paar Fragen immer noch keine Antwort...
Oben