Ab ca 4000u/min kommt die Bat.leuchte langsam

Diskutiere Ab ca 4000u/min kommt die Bat.leuchte langsam im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hab mal wieder ein kleines Problem, ab ca 4000 u/min fängt die Batterie Leute an zu glimmen und wird dann mit steigender Drehzahl immer heller...
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Hab mal wieder ein kleines Problem, ab ca 4000 u/min fängt die Batterie Leute an zu glimmen und wird dann mit steigender Drehzahl immer heller :evil:

Weiß einer ob das nur an der Steuerelektronik liegen kann, oder nur Kohlen platt ?

Die ganze LM kann doch nicht kaputt sein, also die Wicklungen usw.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Auch im Stand, wenn du im Leerlauf Gas gibst?
Wenn ja, dann mess mal die Batteriespannung. Bei mir hatte ich was ähnliches. Reglerplatine im Sack.
Ladespannung jenseits der 16 Volt :shock:
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Kolben? Klingt eher als wenn deine Läuferwelle ne Unwucht hat und sich dadurch die Kohlen wegdrücken........ haste quasi ne Nockenwelle :p
Einfach neue Kontaktringe, abdrehen lassen und neue Kohlen, dann geht das wieder ;)

LG Dennis
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Auch im Stand, wenn du im Leerlauf Gas gibst?
Wenn ja, dann mess mal die Batteriespannung. Bei mir hatte ich was ähnliches. Reglerplatine im Sack.
Ladespannung jenseits der 16 Volt :shock:


Im Stand hab ich das noch gar nicht getestet, dann schau ich lieber mal nach.
Hab keine Lust dass mir die Birnchen durchbrennen.

Hab grad mal geschaut und im Stand ist jetzt nichts passiert.
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Kolben? Klingt eher als wenn deine Läuferwelle ne Unwucht hat und sich dadurch die Kohlen wegdrücken........ haste quasi ne Nockenwelle :p
Einfach neue Kontaktringe, abdrehen lassen und neue Kohlen, dann geht das wieder ;)

LG Dennis

Kann man denn ohne weiteres die Kontaktringe austauschen, bzw die LM öffnen ?

Kann man die Unwucht auch messen ? Da wo die Kohlen sitzen.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Naja, Reglerplatte ist auch möglich, stimmt, aber das erkennst du, wenn die Bordspannung zunimmt, wie f_calibra schon sagte.

Die Kontaktringe austauschen kannst du selbst, aber du mußt sie hinterher abdrehen auffer Drehbank, sonst eiern sie wieder ;) Unwucht kannste freilich mit ner Messuhr messen

LG Dennis
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Ja die war im Stand ok, ging nur so ein halbes Volt runter, aber die Leuchte ging auch nicht an.

Mess das mal heut Abend beim fahren.
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Kannst du im Stand nicht einfach Gas geben und dabei messen?
Wenn Leuchtobst durchbrennt ist das ja eher das kleinste Übel,
um ein Steuergerät würde ich mich mehr sorgen.
 
Thema:

Ab ca 4000u/min kommt die Bat.leuchte langsam

Ab ca 4000u/min kommt die Bat.leuchte langsam - Ähnliche Themen

Ruckeln ab ca.2500 U/min: Guten Morgen, ein Freund von mir fährt einen Astra H GTC 200PS. Das Problem ist mir im 4,5 und 6 Gang aufgefallen. Ab ca. 2500 U/min ruckelt der...
Omega B x25xe dreht nicht über 4500 U/min: Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Omega B 2.5 V6. Wenn er kalt ist und ich ihn starte läuft er ganz normal, die ersten 1 bis 2 Km...
Kann ein Turbolader ab einer gewissen Drehzahl schwächer werden?: Kann ein Turbolader ab einer gewissen Drehzahl schwächer werden? EDS Phase 3,5 Hallo Leute, ich sitze gerade mit einem Kumpel an einem Problem...
ULV schnattert bis ca. 3.500 u/min bei Lastwechsel: Hallo Leute, ich wollte mal ganz blöd fragen ob euer ulv bis ca. 3.500 u/min beim Schalten oder Gaswegnehmen zwitschert/schnattert. Hab erst...
Z20LEX für Rundstrecke brauchbar?: Hallo zusammen Gestern war ich mit meinem Astra OPC II das erste mal auf der Rundstrecke (Chenevieres-FR / 3,6km). 1. Tourn: Die ersten vier...
Oben