Ab 3500 U/min MKL

Diskutiere Ab 3500 U/min MKL im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, Mein Kumpel hat bei seinem Corsa mit C20XE M2.5 das Problem das wenn man Gas gibt ab 3500 U/min die MKL angeht! Sonst läuft er eigentlich...
Fummy80

Fummy80

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Mein Kumpel hat bei seinem Corsa mit C20XE M2.5 das Problem das wenn man Gas gibt ab 3500 U/min die MKL angeht!

Sonst läuft er eigentlich ziemlich normal, bis auf leicht unruhiges Standgas das aber von den Nockenwellen kommt!

Es wurde schon einige Teile getauscht und zwar: LMM, Leerlaufsteller, Klopfsensensor, STG

Hat aber alles keine Verbesserung gebracht!

Von dem der den Motor umgebaut hat wurde der Stecker für die Lambda-Sonde rausgezwickt und das Kabel verlötet, kann daran irgendwas net stimmen?

Hat irgendjemand ne Idee was es sein könnte oder hatte schon das selber Problem??

Mein Kumpel hat glaub bald keine Lust mehr auf den Bock :D

Danke schon mal im voraus

MfG Fummy
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ich habe das gleiche schon mal mit gemacht und bei mir war das die Lambda. MFG
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

ja das mit den über 3500u liegt an der Lambda! Hat vllt. einen Schuss das Teil!

Einfach austauschen und dann ist wieder Ruhe und er hat wieder Bock auf die Kist!

mfg
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
das mit dem löten mag die lambdasone garnicht zumal die sonde über das mittlere/weise kabel atmet !!!!!!!!
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
ich hab bei mir letztens ne Uni-fit verbaut und die Bude läuft wieder 1A .. wird auch ca. 20cm über der Sonde verlötet/vercrimbt .. hatte mich nur gewundert, weil das Schutzrohr etwas anders ausschaut, aber die gute Funktion belehrte mich eines besseren ........ für 35 Euro kein Fehler gewesen ..

Gruss Dennis
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Bei mir war es der Klopfsensor, bzw. die Verbindung zum Steuergerät. Motor blieb dann auch im Notlauf und hatte nicht mehr die Leistung wie es sein sollte damals.

D.h. Fehlercode mal auslesen und dann weitersehen, alles andere ist Glasukugelraten :)
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Thema:

Ab 3500 U/min MKL

Ab 3500 U/min MKL - Ähnliche Themen

Ladedruckverlust ab 3500 u/min opcom log, zischen hinter der ansaugbrücke: hi hab hier nen kleines problem astra coupe mit LEH komponenten verliert ladedruck oberhalb von 3500 u/min ladedruck verohrung ist alles dicht...
MKL nach LEH umbau und abstimmung: Hallo zusammen, habe schon mal ein wenig im Forum rumgelesen aber nichts gefunden zu meinem Problem. Also habe nach meinem defekten Let Lader...
Omega B x25xe dreht nicht über 4500 U/min: Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Omega B 2.5 V6. Wenn er kalt ist und ich ihn starte läuft er ganz normal, die ersten 1 bis 2 Km...
Motor ruckelt ab 3000 U/min. und Ladedruck geht bis max 0.4: Hallo, ich habe ein Problem mit meinem C20LET Motor. Und zwar dreht der Motor bis 3000 U/min. und ruckelt wie verrückt. Die Ladedruckanzeige...
Mkl und ABS Leuchte ab ca 3000 U min: Habe vor 2 Wochen den 23er Hauptbremszylinder vom Calibra Turbo für meine Girling Bremse verbaut.3 Tage nach dem Umbau ging plötzlich so bei 3000...
Oben