Ab 220 km/h bricht alles zusammen !!!

Diskutiere Ab 220 km/h bricht alles zusammen !!! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo !!! Habe Gestern mal mein Auto versucht auszufahren. Bis 220 km/h keine Probleme, ab 220km/h richtig heftige aussetzer, so als ob die Karre...
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo !!!
Habe Gestern mal mein Auto versucht auszufahren.
Bis 220 km/h keine Probleme, ab 220km/h richtig heftige aussetzer, so als ob die Karre absaufen würde.
Lambda bis 220 km/h 0,78 , bei aussetzer bis auf 1,25
Bin dann sofort vom Gas und runter von der Bahn.

Zum Auto:
LET Motor mit LEH Technik
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Also wenn ich etwas an einer Fehlersuche über das Forum schätze, dann ist es die Liebe fürs Detail mit der eine Fehlerbeschreibung erfolgt....
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Lambda 1.25 hat aber nix mehr mit absaufen zu tun.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
absaufen war auch nur eine beschreibung wie es sich anfühlt das lambda 1.25 nichts mehr mit absaufen zu tun hat dafür muss mann kein prophet sein.
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
ich hätte auch schreiben können fühlt sich an wie Anker schmeißen.
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Das übliche Thema prüf mal was an Spannung noch an der Pumpe ankommt ;)
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Abgasrückströmen gepaart mit Aussetzern .. schafft auch Lambda 1.25 !

gruß .. ASH@IPF-TUNING
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
hat ich bei meinem alten g opc auch.
da wars die spritpumpe
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hab jetzt ne neue Spritpumpe bestellt Walbro GSS342 .
Kann ich die alten Stromleitungen weiterhin benutzen oder muss ich neue legen mit anderen durchmesser??
Wieviel Volt muss den hinten an der Pumpe ankommen??
MFG
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Das was die Boardspannung von dir hergibt jedoch wird durch den Leitungswiederstand eher weniger hinten rauskommen da der Astra damit wohl schwierigkeiten hat ich zitiere daher mal was von der EDS seite...

Die serienmäßigen sehr dünnen elektrischen Zuleitungen der Kraftstoffpumpe haben bei hoher Stromaufnahme der Pumpe einen zu hohen Innenwiderstand. Die vielen Übergangswiderstände an Steckern, Sicherung und Kraftstoffpumpenrelais wandeln auch einen Großteil des Stroms in Wärme um. An der Pumpe selber kommen meist nur noch unter 12V Spannung an, was nicht ausreichend ist. Die dünnen Zuleitungen nutzen wir nun zur Ansteuerung eines einfachen 30A-Lastrelais, welches eine dicke Leitung von min. 4mm² direkt vom Pluspol der Batterie (20A-Sicherung bitte 10-20cm nach der Batterie nicht vergessen!) auf die Pumpe schaltet. Der Minuspol der Pumpe wird über eine ebenfalls min. 4mm² dicken Masseleitung möglichst kurz auf die Masse der Karosserie gelegt.
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnellen Antworten werde , es mal in angriff nehmen.
MFG
 
Thema:

Ab 220 km/h bricht alles zusammen !!!

Ab 220 km/h bricht alles zusammen !!! - Ähnliche Themen

Opel Astra g 2.0 Turbo: Moin alle zusammen fahre ein Opel Astra g 2.0l Turbo Coupé Z20LET bj2001 mit 134xxx km gelaufen und hat eine Software mit 230ps und 320NM. Seit...
Z20let keine Leistung mehr ab 220Km/h: Hallo, bin gestern mal auf der Bahn gewesen. Da ist mir aufgefallen, das wenn ich von circa 120 voll durchbeschleunige mein Auto ab circa 220Km/h...
"Opa Kadett" von Martin fällt wieder mal auf: Hier mal ein Bericht aus 'm R32 Forum. Sauber !!!!
Oben