C
ctu
- Dabei seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 125
- Punkte Reaktionen
- 0
Wo ist denn der Klopfsensor? Hast da ein Foto? Opel Technikzentrum ist in der Nähe (mein Händler)
ER RIET MIR BEI NIEDRIGEN DREHZAHLEN LANGSAMER INS GAS ZU STEIGEN um dem zündprogramm bzw. turbolader etwas mehr zeit zu geben, und siehe da, das funktioniert recht gut.
hallo forum,
wie versprochen mein post zum weiteren verlauf:
Zündmodul getauscht - es scheint so als wäre mein dt. patient jetzt geheilt!
bin seeehr vorsichtig jetzt, da ich schon öfters (s. thread) geglaubt/gehofft hatte, dass mein auto endlich wieder wirklich laufen würde.
hatte noch keine gelegenheit (job/stress/verkehr) zum richtigen angasen,
eine beherzte passfahrt um das auto mal richtig fliegen zu lassen, kurze gaswechsel, vollgas beim raus- und durchbeschleunigen eine längere zeit lang - wenn das sicher läuft dann ist mein "kleiner schwarzer" kuriert.
dann endlich auch wieder tuning-software aufspielen, und ich könnt mich wieder in die karre verlieben, so was wie "unser 2. frühling ..." GRINS
was mir derzeit noch nicht so gefällt:
ich kann ab und an im leerlauf ein kurzes abfallen der leerlaufdrehzahl feststellen, kein zündverschlucken oder so, sondern mehr so etwas als ob ein schwerer schnarcher einen kurzen atemstillstand hätte (sorry, blumig)
soll ich bei den zündkerzen nochmal etwas unternehmen?
sind seit dem service (ca. 7.000 km jetzt) drin.
kann jemand explizit noch von lambda-sondenproblemen berichten?
@ctu - hallo, ich werde jedenfalls versuchen noch zu dir zu kommen, ein kreuzvergleich ist grund genug für mich für die strecke, und dein angebot
ehrt dich nach wie vor.
also meine wapu hat 64tkm gehalten und die neue hat nun auch schon wieder 23tkm drauf...
irgendwas macht ihr falsch!
mfg ttb
-> zuviel Leistung:lol: