Aaaandauernd MKL an

Diskutiere Aaaandauernd MKL an im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Fahre zu deinem Opelhändler und lass mal die Fehler auslesen! Schreibe dann die Fehlernummern bzw. den Wortlaut des Fehler hier rein, dann kann...
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Fahre zu deinem Opelhändler und lass mal die Fehler auslesen!
Schreibe dann die Fehlernummern bzw. den Wortlaut des Fehler hier rein, dann kann dir leichter geholfen werden!
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
alles klar, mache ich definitiv, habe am 22.08 termin beim opel, fehlerauslesen und orginal-STG-software aufspielen.
abends werde ich das Ausgelesene hier posten, vorab danke
 
A

Al

Dabei seit
18.09.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo, das Problem mit Fehlercode P0116 und ausgehendem Motor mit anschließendem Leuchten der MKL hatte ich auch. Schließlich hat sich nach Auskunft des FOH, der das Problem am Ende direkt zu Opel gefaxt hatte, als Fehler eine schlechte / unterbrochene Masseverbindung im Kabelbaum zum Ladedrucksensor herausgestellt. Seitdem ist das Problem erledigt (und ich hoffe es bleibt auch so).
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
SCHE...E,
seit heute bleibt die mkl an, obwohl ich nur das nötigste fahre und
dann sehr vorsichtig, nie über 3000 rpm.
hab halt nur dieses auto
und der werkstättentermin ist erst am 22.08
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Kann doch nicht sein das du um nur mal schnell einen Fehlercode auslesen zu lassen einen Termin machen musst.
Fahr mal hin und frag ob du für nen 5er in die Kaffeekasse schnell deine Codes ausgelsenen bekommst.
Ging bisher bei jedem FOH den ich Besucht habe.
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
es ist der 0170er

heute werkstatt-termin:
fehlercodes ausgelesen, es ist der 170er.
orginalsoftware aufgespielt - heftiges probefahren (keine AB, zuviel Verkehr) und das rupfen war weg, die MKL leuchtete nie mehr auf geschweige denn dass sie dauerleuchtete.
werde das die nächsten tage weiter beobachten und dann ggf. nochmals
hier posten sollte der sch... doch wiederkommen.

ICH MÖCHTE MICH BEI ALLEN BEDANKEN; DIE MIR PER FORUM UND/ODER PN SO HILFSBEREIT WAREN - FETTES MERCI!!!!

der seeraeuber
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
ok ok ok - jetzt bin ich sehr kleinlaut ......
ruckeln ist wieder da, vor allem im bereich von ca. 3100,.
mit dem meister samt diagnose-dings auf dem beifahrer, der sagt alles im normbereich, ladedruck vielleicht eeetwaas höher - !!!
hat jemand noch ähnliche erfahrungswerte???
genervter seeraeuber
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
sorry - einen teil hat es mir gelöscht.
ich werde auf anraten von sehr vielen hier im forum den lmm tauschen,
nicht dass es mir ergeht wie SirAdam, der hatte auf Grund des nicht getauschten LMM einen veritablen motorschaden.
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
yepp - heute zum ersten mal MKL wieder an und notlaufprogramm.
LMM ist schon organisiert und wird anfang september eingebaut.
ich hoffe ich hab den opc dann geheilt.
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
welchen LMM hast du nun ???

ein freund hat diesen für mich aufgetrieben:
Nummer des LMM
BOSCH 0 280 218 051
euro 85,-- von jemanden der seinen Motor modifiziert hat und deshalb noch fragmente zuhause liegen hat.
soll noch nie gelaufen sein das ding.
ich hoffe wirklich dass damit die probleme aufhören, mit serienleistung herumzufahren und das nicht mehr gewöhnt zu sein ist schon hart genug.
aber noch mit ruckel-zuckel und der angst vor einem motorschaden ....
nein danke
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Na, hab ich`s gewusst oder hab`ich`s gewusst ?

Nach allem was Du beschreibst wird der Fehler auch wieder nach Tauschen des LMM kommen imho, insbesondere wenn Du ein neueres Modell hast. Aber good luck, ich kann mich täuschen.
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
heute wurde der LMM eingebaut - fehlercodes ausgelesen.
Auf der - vorsichtigen - Fahrt zum Gardasee und zurück war die MKL dann beinahe immer an, ging auch nicht mehr mit ein- ausschalten weg, leistung entsprechend im keller.
nun habe ich folgende fehltercodes vor einbau des LMM erhalten:
PO304 - Zyl. 4 Fehlzündung erkannt
PO300 - mehrere Zyl. Fehlzündungen erkannt
PO170 - bekannt
HAT JEMAND DAZU EINE IDEE?? DIE KERZEN SIND NEU UND IN ORDNUNG LAUT WERKSTATT - DIE BLICKEN ENDGÜLTIG NICHT MEHR DURCH
/nexilis: die fotos hast du ja von mir erhalten - danke für deine hilfe
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ja Fotos habe ich erhalten, danke dir!
Es ist auf jden Fall ein originaler LMM!

Tja was könnte es noch sein?
Wenn die Kerzen in ordnung sind und er trotzdem Fehlzündungen
bringt könnte es noch das Zündmodul sein.

Am besten wäre wirklich man hat ein 2. Fahrzeug wo man die entsprechenden Teile mal tauschen könnte!
Sonst wird das echt geldmäßig ein Fass ohne Boden!
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
opc um teile über kreuz zu tauschen

hallo alex, leider gibts bei mir weit und breit keinen 2. opc - nix mit tausch und die werkstatt kann nur teile bestellen, die ich auch tatsächlich kaufe.
sobald die aufgemacht sind werden sie nicht mehr zurückgenommen und auf verdacht geben die nichts auf lager -
Fass ohne Boden - genau das befürchte ich da ich ja mittlerweile die knete für den urlaub schon mal in die karre investiert habe.
für mich unverständlich, dass opel die probleme kennt und beim 60Tkm service nicht darauf bedacht genommen wird.
ist man erst mal aus der garantie raus - ohoh
 
C

ctu

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Servus, falls es dir nicht zu weit (230km) ist, komm nach Ulm. Ich fahr nen Zafi OPC, dann können wir mal durchtauschen.
 
Thema:

Aaaandauernd MKL an

Oben