82° Ölthermostat - mehr Infos?

Diskutiere 82° Ölthermostat - mehr Infos? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, ich würde gern bei mir zum nächsten Ölwechsel dieses hier umbauen -> 82° Ölthermostat<- und bräuchte noch paar Info's Was genau muss da...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

ich würde gern bei mir zum nächsten Ölwechsel dieses hier umbauen -> 82° Ölthermostat<- und bräuchte noch paar Info's

Was genau muss da abgedreht werden - nur der schmale Stift oben damit es die gleiche Länge hat wie das aus dem SErienthermostat?
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Du must auch den großen Messing Durchmesser abdrehen sonst gehts
nicht ins Thermostatgehäuse,eventuell auch den kleinen Messing schaft
sonst klemmt die Feder.

mfg Thomas
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Dann hätte ich nicht gefragt Reinhold ;)

@fastby4: Hast du genaue Maße? (Hab leider keine Drehbank sondern muss das abgeben :roll:
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Also Lars ging schneller Schaftdurchmesser für die Feder 9,5mm
Kopfdurchmesser 16,5mm der pin mit 1mm Überstand Absägen
was ich noch nicht getestet habe mit dem Wasser Thermostat hat die Feder die das Thermostat zuhält 5,5mm weniger vorspannung es könnte sein das es daher noch Früher Öffnet

mfg Thomas
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

danke dir für die schnelle Antwort :) Hab mir mal 2 Wassertherm. geholt zum testen und versuchen, falls eins nicht so wird.

1. Schritt ist ja nur diesen Haltebügel im Wassertherm. runter- und rausdrücken
2. Schritt wäre das Ding in sich zu zerlegen. Wird der Feder-Halteteller vom Wassertherm einfach aufgebohrt oder wie bekommst das zerlegt?
Ölthermostat ist ja nur die SChraube wenn ich das richtig sehe.
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Ja unten an der Scheibe sieht mann ja die umbördelung die Bohrste oder
Flexte weg ach ja wegen der Federvorspannung kannste ne Scheibe
Drehen lassen inen 9,5mm ausen 15mm und 5,5mm dick
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

hab gestern Abend doch noch ein ÖlThermostat (90 322 485) gefunden und mal alles vermessen. Deine Werte stimmen soweit. Werds dann bei Gelenheit im Portal ergänzen und etwas feiner dokumentieren :)
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
moin

hat wer sowas noch liegen, oder kann mir eins fertigenen?
hab keine möglichkeit zu drehen...

danke
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ich kann und habe schon solche gemacht, brauch jeweils halt nen neuen Wasserthermostat dazu.. dann geht das in 5min und fertig..
 
Thema:

82° Ölthermostat - mehr Infos?

82° Ölthermostat - mehr Infos? - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Getriebeumbau M32 auf Z20LEH Kupplung: Hallo zusammen, ich habe mich, so gut es mir möglich war, in dem Thema belesen, aber irgendwie wurde mein geplanter Umbau mehrfach diskutiert...
Z20leh Stufe 3 nur 284ps /410nm: Guten Abend, Nach langer Abwesenheit hab ich auch mal wieder was das ich gerne loswerden will,bzw darüber diskutieren will . Hab meinen Astra H...
Leichte 8,5x19 et 35 Alufelgen ProTrack in 5x110 LK, nur 9,8 Kg: Da ich mir wieder einen H-OPC zugelegt habe und diesen auch wieder sehr sportlich aufbauen will bin ich bei der Suche nach leichten 19Zöllern auf...
Vorteil k16 zu k04 Lader?: Hi ich fahre einen Astra H OPC. Da ich günstig an einen neuen K16 gt2 mit Dbilas-Krümmer rangommen könnte, hätte ich ein paar Fragen. Verbaut ist...
Oben