8 monate und das ding steht noch immer :(((

Diskutiere 8 monate und das ding steht noch immer :((( im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; moin, also mein motor will immer noch net...alles getauscht STG, die gesammte zündung..da tut sich nix..anlasser leiert aber die karre zündet...
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

also mein motor will immer noch net...alles getauscht STG, die gesammte zündung..da tut sich nix..anlasser leiert aber die karre zündet nich zündfunke is da, benzin alles okay (2,5 bar), spritzt auch ein (karre säuft praktisch ab). die zylinder haben dann landunter und aus dem auspuff richt man den sprit. kompression 14,13,13,14. keine fehler im speicher, ich weiß nicht mehr weiter. warum geht das nich?!?!? is ne 2.5 motronic.
der wagen lief schonmal, aber sau mieß..schlechte gasannahme, abgase haben komisch gerochen (evtl. unverbrannter sprit). jetzt steht er nur noch...
ich hab den kabelbaum am rundenstecker im motorraum zusammen gebastelt. also der kabelbaum zum tacho etc. is noch der alte vom daewoo, also auch der sicherungskasten. ich bin mir sicher, das da alles paßt von der kabellasche.
wie bekomm ich raus ob ein einspritzventil ne macke hat? kann man das messen? nur daran kann es eigentlich nicht liegen, denke ich, da alle zylinder gleichmäßig absaufen!

bin drauf und drann das teil wieder auszubauen und nen anderen c20xe einzupflanzen...paßt da eigentlich auch ein c20xe aus nem 4x4 vectra wenn ich nur 2wd haben will. also muß ich da nur das f20 aus nem kadett dran hängen und gut ist (evtl. braucht das stg was vom diff?)?

tschau norman
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
HAllo,
den Motor kannst auch aus nem 4x4 nehmen! Wennd u das STg und Motorkabelbaum ausm Vectra mit nimmst must du deinen Kabelbaum umstricken, da andere Belegung! Must aber nicht kannst auch den vom Kadett weiternehmen! wie sieht es den mit den MArkiereunge vom Zahnriemen her aus??? Zündkabel auch alle richtig angeschlossen?? Lambdasonde(müste aber auch mit defekter anspringen)

BlueCorsa
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
ich würde auch sagen zahnriemen. würde ich mal überprüfen. ansonsten zündung überprüfen. vieleicht auch irgendwo ein massefehler. schau mal nach ob überall genug masse liegt
 
Dombi

Dombi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt/NRW
Ja mit dem Kurbelwellengeber kenn ich mich jetzt aus :wink:

An dem sollte es aber nicht liegen , da Benzindruck und Zündfunke da ist.

Ich Tippe hier auch mal auf die Steuerzeiten.


Gruss David
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

oha, danke für die antworten bei so einem hoffnugslosen fall...

wo kann man den da groß nen massefehler machen? das masseband getriebe zur karosse is dran. gibts da noch eine stelle wo die masse fehlen könnte?

zündkabel sind so wie sie müssen. zahnriemen ist eigentlich auch gut gespannt und makierungen sind an den stellen wo sie sein müssen. wenn da OT nich paßt, dann müßte man ja die ventile auf kolben donnern hören.
wenn kurbelwellengeber im eimer ist, dann sollte auch kein benzin im zylinder ankommen...also so wie dombi es scho gesagt hat.

mmm..lamda...der motor müßte doch auch ohne lamda laufen oder?die hab ich noch nich getauscht...aber ich hab die faxen dicke mit tauschen...kann man die testen auf ihrer funktioniert hin?...so mit nem widerstandswert oder sowas...ich weiß, am besten an nen andren opel dran hängen...nur ich bin der einzige der was mit opel macht...

ich vergaß noch zuschreiben, das der motor ein haufen benzin ins öl drückt...da schaftdichtungen neu sind, bleiben nur noch kolbenringe..aber kompression paßt...

mei kumpels reden schon vom schlachten :shock: was aber nich in frage kommt..ich will das wohl 2. beste opeltriebwerk (nach LET) haben!!!

tschau norman

*träum an* man könnte ja gleich auf daewoo nexia gsi 16v 4x4 umbauen *träum aus* :wink:
 
Dombi

Dombi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt/NRW
Ich glaube das ist in deinem Fall nicht so schlimm, wenn du benzin im Ol hast,
bei den ganzen "Orgel-Orgien" beim Kalten Motor kann da schon mal was durch die Kolbenringe gehen.
Überprüfe auch nochmal ob die Reihenfoge der Zündkabel passt
1-3-4-2

Gruss David
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Achtung,jetzt wirds lang!
mal eins nach dem anderen:

Warum springt ein Motor nicht an?
1-> keine Kompression,hat Deiner aber.
2-> kein Sprit,hat Deiner auch,nur viel zu viel.Also wirklich zuviel oder kein vernünftiger Zündfunke
3-> kein Zündfunke,hat er auch.
4-> man solls nicht glauben,aber hab ich schon erlebt:Motor kriegt keine Frischluft,Lufikasten oder Luftzufuhr verstopft.

zu 1.: Kompression ist Ok,die ist aber auch OK wenn die Ventile nicht voll oder garnicht aufmachen,z.B durch absolut leere Hydros-> schon mal versucht das Ding anzuziehen?

zu2.:Sprit: Was für ein Sprit ist im Tank->mal neuen Sprit probieren.Ich wohne an der Grenze zu Luxemburg,da kommt es schonmal vor,das Leute schlechten Sprit erwischen,das kann so schlimm werden,das das Auto auf der Autobahn ausgeht!,obwohl nachweislich Super getankt wurde.Das kommt auch vor,wenn die Kiste länger gestanden hat.
Würde ich in so einem Fall wie Deinem unbedingt mal machen.
Dann mal die Einspritzventile prüfen,kann man abhören,ob sie gleichmäßig tickern.Evtl werden sie Falsch angesteuert und rotzen den Sprit nur so rein.(Einspritzventilstecker-kann man die beim XE vertauschen??)
OT Geber prüfen,ob er richtig angeschraubt ist am Block.Auch das Kabel nachschauen.Geber evtl ganz ausbauen,vieleicht hängen Späne oder anderer Schmodder dran.
Wassertempfühler für STG mal abziehen.

zu3.: Zündung:Verkabelung prüfen,am besten mit Schaltplan nochmal alles genau nachmessen.Kann ja sein das er funkt,aber ist der Funke auch stark genug? und kommt er im richtigen Moment? Hat der M2.5 ein einzelnes Zündsteuergerät/Endstufe? Wenn ja,kommt Signal vom STG,liegt 15 usw an?

zu4.: Hatte vor 2 Wochen einen Geländewagen der länger gestanden hat,der hatte ein Eichhörnchennest vorm Luftfilter hängen....
Der ist nur sehr schwer angesprungen aber gelaufen wie Hund und beim Gasgeben ausgegangen.

Ansonsten würde ich noch kontrollieren:
-> Was schon gesagt wurde:Masse.Mal direkt von Batt zum Motor ein Starthilfekabel legen.
Ansonsten sämtliche Masseverbindungen am Steuergerät prüfen.Steckverbindungen prüfen, und zwar alle einzelnen Pins im Stecker auf Wackler,wenn einer nur einen mm Spiel im Stecker hat gibt es schon einen Übergangswiderstand,der ausreicht ,das das Ding nicht läuft.
-> Steuerzeiten,den Keil in der KW zum Zahnriemenritzel mal überprüfen,evtl hat das Ritzel Spiel?

Das wars erstmal,wenn mir noch was einfällt meld ich mich.
Aber wenn Du nicht mehr weiterkommst, würde ich das Auto zum Boschdienst bringen.

MfG
Alex
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Hast du evtl. mal geschaut ob dein KAT evtl. zu ist oder irgend was anderes am Auspuff, hatten wir schon 2 mal bei uns in der Werkstatt ! Ist auch nicht mehr angesprungen...

MfG Daniel
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

@bad boy: da ist ein neuer euro2 kat drunter...also kann ich diese fehlerquelle leider schon ausschließen

@kadettalex:
zu1) leere hydros...der lief ja schonmal also müßten die gut öl gehabt haben. anziehen hab ich noch nicht probiert...wär ja auch mal ne möglichkeit.

zu2) im tank is super plus und das noch nich lange. also sprit is okay. die stecker für die einspritzventile kann man nich vertauschen beim xe. ich denk ja auch, der haut soviel sprit rein, das die karre absäuft. den Ot geber hatte ich schon draußen und gereinigt und hängt auch richtig dran.

zu3) ob der funke stark genug ist weiß ich nicht. als der wagen bei opel war, sollten die mal gucken ob der stark genug ist. aber das kann man wohl nicht prüfen und der typ meinte der funke sei okay. wie kann ich überprüfen, ob der funke im richtigen moment einschlägt? gibts da ne möglichkeit? den begriff Zündsteuergerät/Endstufe hör ich heut zum erstenmal. an der zündspule ist so ein zündverstärker oder sowas...aber den hab ich auch schon getauscht.

zu4) luftzufuhr is frei. drosselklappe arbeitet und der poti an der klappe is auch schon ein anderer...

das mit dem starterkabel werd ich mal machen und auch dieses ritzel mal checken.

ich melde mich wenn ich alles durch hab, um dann mal ne erfolgsnachricht hier posten zukönnen

aber schonmal danke fürs "platte machen"....

tschau norman
 
H

hjp77

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
überprüfe mal vor und Rücklauf vom Sprit.
hast du den LMM angeschlossen??

Überprüfe mit einer Zündenblitzlampe ob er auch zur richtigen Zeit Zündet.
Bei M 2.5 zwischen 13 und 22 Grad vor OT.

Grüsse josch
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ein ähnliche prob. hab ich auch gehabt nachdem mein motor 6 monate stand erst sprang er an lief wie auf drei pötten wenn man dann gas gab ging er aus und war versoffen und sprang nattürlich nicht mehr an!!
ursache: 1.kabelbruch zum motortemperaturfühler
2.OT-geber nicht in ordnung :wink:
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

also du hast Zündfunke und Sprit aber er läuft nicht? Richtig. Wie sehen deine Zündkerzen nach dem orgeln aus wenn du sie herausschraubst, sind die dann total feucht, also ersoffen? Wenn ja Temp-Geber für Steuergerät bzw. Kabel auf durchgang zu diesem Prüfen bzw. erneuern. ACHTUNG! Der XE hat 2 Temp-Geber einmal den 1-poligen mit dem Kabelschuh, dieser ist nur fürs Temp-Instrument im Tacho. UND 1nen mit 2 Kabeln (Pos. Vorne Links am Thermostatgehäuse rechts neben der Zahnriemenabdeckung), dieser liefert die Temp Daten ans Motorsteuergerät, wenn dieser defekt ist meint die Motronic es seien -50°C und fettet das Gemisch dementsprechend fett an.

Prüfen des Gebers: Ausbauen und Widerstand messen evtl. in heißes Wasser legen und dann nochmal messen, musst mal Suchen im C20LET Bereich standen vor kurzem erst die Widerstandswerte die seien sollten.

Mfg Sven
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
Ich hab quasi das selbe es ist zum verzweifeln. Hatte ne ZKD schaden und danach alles neu gemacht. Er wollte nicht hatte keine kompression hab dann die stössel erneuert und nach langen hin und her kam er dann und er lief gestern warm sodas das wassersystem entlüftet war und ich die kopfschrauben nach ziehen konnte. Heute dann alles tot sprit ist da zündfunke auch abe er kommt nicht kompression hat er. Hab komplette zündanlage getauscht aber nichts hab die zündung überkreuzt das er ggf mal knallt aus dem auspuff das macht er auch nicht. Hab alles getauscht bis aufs steuergerät und ot geber. MKL geht an bei zündung und geht aus beim orgeln. Steuergerät würd ich ausschlissen. Hab schon 3 wochen überbrückt aber muss sehen wie ich montag zur arbeit komme das ist einfach nervig...
Hat wer ne idee? OT Geber?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Spontan tippe ich auch auf Motortemperaturfühler, bzw. Zuleitung zum Steuergerät .. prüf ggf. auch mal den Stecker, bei alten Steckern rutschen die Pins auch gern mal weg und dann denkt das Steuergerät das Auto steht in Sibirien im tiefsten Winter :D
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich würde erstmal mit Starthilfespray und abgeklemmter Einspritzung schauen ob er mechanisch gut läuft.
Danach erst weitersuchen.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
ich würd die Kompression mal messen und die Zündkerzen gegen neue Tauschen. Hatte es schon paar mal das die Kerzen total ersoffen waren besonders bei Platinkerzen und erstmal nicht mehr anspringen wollen.

Und Luftzufuhr und Luftabfuhr sollten frei sein. Dann muß er laufen. Wenn er Luft hat , Luft raus bekommt, Zündfunken hat er, Sprit hat er. Kompression? hat er?

Dann bleibt nur noch Falsche Menge an Sprit oder falscher Zündzeitpunkt wenns dann immer noch nicht läuft. Dann würd ich als erstes mal den Benzindruck Messen.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
schau auch mal ob an der einspritzleiste die massekabel dran sind!

leerlaufdrehsteller defekt? müsste aber auch ohne angehn glaub ich oder?
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
Massekabel sind dran luft rein und raus geht auch. Kompression hat er und kerzen hab ich getauscht. Temp fühler hatte ich getauscht aber werde den nochmal tauschen. Das komische er lief ja freitag abend und nach dem nachziehene der schrauben sprang er Samstag nicht mehr an. Ich teste es mal...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hast du noch die alte Dichtung verbaut oder warum hast du nachgezogen bei den Metalldichtungen macht man das ja nicht mehr?

Davon abgesehen wo er lief lief er da ruhig ohne Stößelklappern oder hat er da getickert?

Benzindruck mal gemessen ?
 
Thema:

8 monate und das ding steht noch immer :(((

8 monate und das ding steht noch immer :((( - Ähnliche Themen

öl in der ansaugbrücke: moin, goil, forum funtz wieder, dann werd ich das gleich mal ausnutzen. also folgendes prob bei c20xe 3/89. ich hab öl in meiner ansaugbrücke...
Oben