8 monate und das ding steht noch immer :(((

Diskutiere 8 monate und das ding steht noch immer :((( im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hab ne normale Victor reinz zkd genommen. Stössel haben geklackert aber denke wenn man neue einbaut ist das normal das war nach 15 min weg und er...
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
Hab ne normale Victor reinz zkd genommen. Stössel haben geklackert aber denke wenn man neue einbaut ist das normal das war nach 15 min weg und er schnurrte wie ein neuwagen so wie man es kennt. Habe vorhin OT geber,temp fühler getauscht genau das selbe wie vorher nichts geht. Sprit kommt genau wie der zündfunke. Werden den jetzt mal anschleppen.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja wenns weg ging ists ok. Hatte schonmal einen der hatte beim Zahnriemenauflegen die Ventile ganz leicht gedrückt.Hatte auch neue Hydros bekommen klackerte vor sich hin. Nach dem ersten start ausgemacht und wollte nicht mehr anspringen.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
Also beim anziehen gemerkt das er ballerte denke es muss was mit der zündung sein. Werde morgen die ganze zündanlage tauschen es muss da dran liegen irgendwo. Danke Samy für die hilfe...
Es ist bestimmt nur was kleines und man läuft dan vorbei.
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Das hab ich schon so oft gehabt. Grade beim XE!

Es war IMMER Verteiler kappe Läufer! Die kann noch so gut aus sehen.

mfg

Jojo
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
So hatte heute die zündung wieder getauscht von einen laufenden wagen und er sprang gleich an. Nach ca. 2 min lief er hoch tourig und beim zudrücken des lls lief er normal so wie man es kennt. Nach ca. 7-8 min hab ich ihn aus gemacht und wollte den LLS reingen aber habe ihn dann gegen einen anderen getauscht. Nun wieder das selbe er springt nicht an. Habe auch schon 4 temp sensoren drinne gehabt und auch mal warm gemacht etc immer das selbe...
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Nee nee. Mit der Zündung lagst du schon richtig.
7-8 min Reichen nicht. Fahr ihn Richtig Warm! Oder gehe Fernsehen wo du ihn nicht hörst. Ed Quält sich. Das Pendelt sich ein. Frag die Programmierer hier warum. Hat sich Bewährt. Mein Letzter Cali hatte das selbe.

Also alles noch mal Zurück auf Anfang und dann Richtig Fahren.
Ruhig aber bestimmt. Der Cali. Springt jetzt immer an. IMMER.

mfg

Jojo

Ps WD40 oder Caramba im Verteiler helfen erst mal. Wenn er Leuft Laufen lassen. Nicht Abschalten.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn er trotz der neuen Zündteile nicht mehr anspringt würd ich den Benzindruck messen ob da alles ok ist. Und mit minimal Gas anmachen um den Leerlaufsteller ganz aus dem Spiel zu nehmen. Dazu mal den Drosselklappen Schalter anschauen.

Benzinpumpenrelais und Zündspule wie C20XE sagte sollte man auch anschauen und mal genau hinhören ob das Relais schaltet. Oder was ein Kundenauto mal hatte war eine lose Masseband oder auch 12V Leitung welche je nachdem wie man gerade gewackelt hat bzw. der Motor sich gewackelt hat mal das ganze lief und mal nicht. Sah man auch an der Motorkontrolleuchte das sie mal nicht anging.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
Also masse ist alles dran und ok 3x am benzinverteilerrohr und 2 mal zur karosserie sogar mit 35mm. Plus ist ok. Mit gas versucht habe ich joa drosselklappenschalter wäre noch ne option das er auf voll last steht. Benzindruck werde ich mal messen aber wie gesagt davon bekommt er genug. Der motor selber kann es nicht sein muss ein bauteil mich böse ärgern wollen...
Relais werde ich mal checken und tauschen genau wie ein anderes steuergerät dann.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
So hab das relais und das steuergerät getauscht immer noch das selbe. DK schalter arbeitet auch und Benzindruck ist 3,2 bar. Normal hat die motronic 2.5 doch 2,5 Bar. Aber er lief ja auch mit diesen regler.
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Was für ein Steuergerät? GY hat 3,5 Bar Cali eben.
Sonst Kadett FB (Glaube ich) haben nur 2,5 Bar
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
was serie 3,5 bar? das hab ich noch nie gehört...

z.B.
Kadett GSi 16V....FP 2,5 bar
Vectra 2000........FX 3,0 bar
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Kann mein Fehler sein. Ich meine 3,5 aber 3 kann auch.
Ich schlag noch mal nach.
Aber 1/2 Bar Hin oder Herr damit muss er laufen und nicht Versaufen.
Reimt sich sogar. :)

Es ist und bleibt eine Zündungs Geschichte.

mfg

Jojo
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
Es ist aber alles gewechselt von ein auto was hier steht und so lief. Das einzigste was ich machen kann ist am Kabelbaum der nicht gewechselt ist zu messen ob die einspritzventile richtig arbeiten. Das Benzin ist vom 13.10. also sollte das super plus auch noch brennen.
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Und du wohnst wo? Vl sieht sich das mal jemand an.
Gips Sachen da sieht ne Putzfrau mehr als der Mechaniker.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
Am arsch der welt nähe Flensburg...
Schon mist wenn man doof da steht haben schon viel gehabt aber sowas noch nicht.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
So mit neuer batterie sprang er heute an ohne mucken. Benzindruck gemessen 2,9 Bar bei laufenden Motor. Aber es stimmt immer noch was nicht. Weil wenn man im fussraum das Blau rote kabel trennt muss die pumpe aus gehen aber er dreht dann 3000 und bleibt an??? Naja kabel gedönt sollte ich hin bekommen wenn man nicht alles selber macht aber er lief so 3 wochen ohne stress.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
Spontan tippe ich auch auf Motortemperaturfühler, bzw. Zuleitung zum Steuergerät .. prüf ggf. auch mal den Stecker, bei alten Steckern rutschen die Pins auch gern mal weg und dann denkt das Steuergerät das Auto steht in Sibirien im tiefsten Winter :D
So nach langen suchen läuft er. Es war das Kable vom Motortemp Fühler es war gebrochen. Deswegen soff er immer ab. Danke für alle tips und ratschläge :guru:
 
Thema:

8 monate und das ding steht noch immer :(((

8 monate und das ding steht noch immer :((( - Ähnliche Themen

öl in der ansaugbrücke: moin, goil, forum funtz wieder, dann werd ich das gleich mal ausnutzen. also folgendes prob bei c20xe 3/89. ich hab öl in meiner ansaugbrücke...
Oben