750ccm Düsen hochohmig

Diskutiere 750ccm Düsen hochohmig im Suche Forum im Bereich Teilemarkt; Hallo, wie oben beschrieben.Ich weiß daß es die bei EM-Racing neu das Stk für 89,- gibt.Sind aber aufbereitete Düsen und da bin ich vorsichtig...
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hallo,
wie oben beschrieben.Ich weiß daß es die bei EM-Racing neu das Stk für 89,- gibt.Sind aber aufbereitete Düsen und da bin ich vorsichtig.
Vieleicht hat ja noch jemand was zu Hause liegen.Würde auch gegen 750ccm Düsen niederohmig tauschen.Hab ich noch einen Satz hier.
Mfg Markus
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ja,hatte ursprünglich 8x 470ccm Düsen drinnen.Motor lief dann allerdings bei knapp 2,2bar DD zu mager und Moko meinte dann die Düsen reichen nicht aus :shock:
Konnte ich mir auch erst nicht vorstellen,ist aber so :wink:
Und jetzt kommen eben 4x 470ccm und 4x 750ccm Düsen und dann sollte das genug Sprit sein.
Mfg Markus
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Habe 2 Mantapumpen in Reihe gehabt.Das hatte sonst auch immer funktioniert gehabt.jetzt habe ich allerdings letzte Woche meine Benzinzuleitung auf 11mm Innendurchmesser geändert gehabt und dann die 2 Pumpen parallel angeschlossen.Das geht jetzt aber nicht mehr weil die Pumpen parallel nur 4,5bar max. schaffen.
Werde mir jetzt noch die Bosch 044 holen und einbauen.Hab heute bei Rene(RTP) gelesen daß eine 044 für 550Ps ausreichen soll und mehr will ich ja auch garnicht :twisted:
Mfg Markus

@gallier
Was fährst du für ne Pumpe?
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
eine pierburg für den catchtank
dann 2 originale zur benzinleiste
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hast du die 2 orginalen in Reihe oder parallel?
Hier mal ein Bild von der alten und neuen Version bei mir
Mfg Markus
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Als die beiden Pumpen noch in Reihe waren,habe ich mit meiner alten Phase 4 einen Kst-druck von 6bar mit abgezogenem Schlauch gefahren.War kein Problem für die Pumpen.In Reihe hast du viel Druck und parallel hast du viel Förderleistung.Ich habe jetzt aber das Problem das die Pumpen parallel nur max 4,5bar machen und in Reihe zu wenig fördern.Na ja es kommt ja eh jetzt eine 044 Bosch und dann schauen wir mal ob es funzt.
Mfg Markus
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Lader ist ein GT3582R mit dem größten Abgasgehäuse(1.06) ; ist ja mittlerweile schon bekannt :wink:
Werde einen Dauerdruck von 2,2bar fahren,mal sehen wieviel Leistung es wird.
Ich weiß daß mit den Düsen noch mehr gehen würde,aber so kann ich wenigstens mit dem Benzindruck schön weit runter und die Düsen laufen dann vieleicht auf 70% Dutycycle.Möchte die Düsen nicht am Limit fahren und denke das ist besser so.Da arbeiten die Düsen im optimalen Bereich.
Mfg Markus
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ich würde die Kraftstoffversorgung auf jeden Fall komplett vorher durchchecken! Am besten im ausgebauten Zustand den Worstcase simulieren, also Dutycycle 100% auf alle Düsen, späteren Ladedruck auf den Druckregler geben und dann den Druck beobachten.
Gibt sonst böse Überraschungen ;)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@DD
Meinst du es langt eine Bosch 044 Pumpe aus :?: Oder lieber gleich 2 von denen.Was fährst du den für eine/zwei Pumpen im Speedy?
Mfg Markus
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Gibt es hier keinen der mir sagen kann ob EINE Bezinpumpe(Bosch 044) für ~500-550PS ausreicht :?:
Mfg Markus
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
guck doch bei vmax auffe homepage was samy bei seien calibra verbaut hatte,da standen doch fast alle daten
 
Thema:

750ccm Düsen hochohmig

750ccm Düsen hochohmig - Ähnliche Themen

Motor läuft nicht und OBD anklemmen: Mahlzeit zusammen, ich bin neu hier, und hoffe das mir jemand Tipps geben kann. Mein Name ist Markus komme aus der Nähe von Köln und baue gerade...
Astra h opc Phase 2 Ladedruck: Hallo , Ich wollte mal fragen ob jemand weiß wie hoch der max. LD bei phase 2 ist. Mir ist aufgefallen das ich bei volllast nicht über 1.3 bar...
Z20LER kurzzeitig mager: Hallo! Mein Astra läuft, wenn der Ladedruck einsetzt, kurzzeitig zu mager, aber richtig mager (über 1). Software war über's CodeRed von Klasen...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Abstimmung (Ruckeln im unterdruckbereich): Vorab es handelt sich um kein opel, aber um einen 2 liter mit turbo, Verbaut ist ein Lader der bei 1,6 bar knapp 400PS macht, desweiteren ist ein...
Oben