60er Verrohrung und Bremsflüssigkeitsbehälter

Diskutiere 60er Verrohrung und Bremsflüssigkeitsbehälter im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi leutz, bin grad dabei meinen LLK fertig zu verrohren, bin jetzt schon oben am EDS-Stutzen und hab da jetzt aber das Problem das ich mit meinem...
G

Guest

Guest
Hi leutz,

bin grad dabei meinen LLK fertig zu verrohren, bin jetzt schon oben am EDS-Stutzen und hab da jetzt aber das Problem das ich mit meinem Samcoschlauch direkt am Bremsflüssigkeitsbehälter vorbeikomme bzw. ihn streife, da sich der Motor bei Gasgeben sicher naigen wird, denke ich das ich da probleme bekommen werde, habt ihr da was anderst gemacht oder wie ist das bei der EDS-Verrohrung, wie geht die ab dem Stutzen weiter? Hab mir jetzt mal nen 45Grad Bogen bestellt von Samco hoff das das klappt, wenn jemand nen besseren vorschlag kennt bitte melden!!!
 
Blade

Blade

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Kann es sein das du das letzte rohr falschrum drin hast?

Dreh das rohr mal um.

Gruss Michael
 
L

leo ladedruck

Guest
Hi leutz,

bin grad dabei meinen LLK fertig zu verrohren, bin jetzt schon oben am EDS-Stutzen und hab da jetzt aber das Problem das ich mit meinem Samcoschlauch direkt am Bremsflüssigkeitsbehälter vorbeikomme bzw. ihn streife, da sich der Motor bei Gasgeben sicher naigen wird, denke ich das ich da probleme bekommen werde, habt ihr da was anderst gemacht oder wie ist das bei der EDS-Verrohrung, wie geht die ab dem Stutzen weiter? Hab mir jetzt mal nen 45Grad Bogen bestellt von Samco hoff das das klappt, wenn jemand nen besseren vorschlag kennt bitte melden!!!


Ich mußte meine Verrohrung auch abändern so das sie passte, allerdings hab ich auch einen XE Wasserkühler und ein Vectra Turbo. Da ist das ganze ein wenig beschissener. :wink:


Gruß Leo 8)
 
G

Guest

Guest
Nein jungs ihr versteht mich nicht, ich hab ja keine EDS-Verrohrung da ich auch keinen EDS-LLK hab! Ich meine Verrohrung ja selbst angefertigt und kämpfe jetzt eben nur noch mit dem Ansaugstutzen, weil der Samcoschlauch nicht nachgibt und mir das rohr direkt am Bremsfüssigkeitsbehälter drückt! Komm mit meiner Zuleitung ja aus dem linken Rathaus wo normal die Batterie sitzt beim Calibra, versuchs jetzt mal mit nem bearbeiteten 45grad winkel hoff das klappt! Die EDS-Verrohrung geht ja ähnlich wie die originale fast grade runter oder? Wenn ich wüßte wie das mit dem Bild reinstellen klappt würd ichs euch zeigen!
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ist die 60ger Verrohrung komplett? Also auch das Stück vom Lufti zum LLK oder nur vom LLK zur Drosselklappe?
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Und die EDS Verrohrung?!
Die is bissl anders als deine oder?!
 
G

Guest

Guest
Ja, völlig, weiß nicht aus welchem material die Rohre sind und auch die komplette Führung ist anderst, EDS verbaut ja einen völlig anderen Ladeluftkühler! Wie man auf dem einen Bild erkennen kann geht meine Leitung ja durchs Radhaus, und kommt durch die stelle in den Motorraum an der normalerweise die Batterie sitzt! Deshalb ja auch das Problem mit dem Winkel oben am Ansaugstutzen, müßte ich jetzt aber mit dem anderen Schlauch hinbekommen!
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Was ist das für ein LLK??? Wieviel länger ist die verrohrung in etwa gegenüber der normalen von EDS oder PO?
gruss wuffcali
 
G

Guest

Guest
Das ist ein LLK von der Firma Schweizer Motorsport!

Weiß jetzt aber nich in wieviel die Verrohrung länger ist da ich zum vergleich keine EDS oder sontige Verrohrung da hab! War jetzt aber auch nur als Beispiel, diese so zu verlegen geht ja auch nur wenn zum einen der LLK die Ausgänge so hat bzw. zum anderen die Batterie wie bei mir im Kofferraum sitzt und man somit platz für diese variante hat! Dürfte halt wesentlich günstiger für die Kühlung sein, da die Rohre zusätzlich zum LLK auch noch vom Fahrtwind angestrahlt werden hinter der Stoßstange! Zwischen LLK und XE-Wasserkühler ist dann ein E-Lüfter verbaut welcher den Wasserkühler anbläst und vom LLK den Fahrtwind aufnimmt bzw. ansaugt! Somit wieder weniger Hitzestau!
 
Thema:

60er Verrohrung und Bremsflüssigkeitsbehälter

60er Verrohrung und Bremsflüssigkeitsbehälter - Ähnliche Themen

C20LET mit F28 80tkm: Verkaufe Komplettpaket C20LET, Motor (Ab Motornummer) und Getriebe stammen aus einem Calibra Baujahr 95 Erstzulassung 97 mit einer Laufleistung...
Astra F 60er Verrohung schleift am Bremsflüssigkeitsbehälter: Hallo zusammen, nach langer Suchfunktionsnutzung habe ich leider kein vernüftiges Ergebnis gefunden! Habe folgendes Problem! Bei meinem Umbau auf...
Ansaugstutzen EDS an Po verrohrung: servus könnt ihr mir weiter helfen ich habe mir diesen winter ein eds pop off incl des aussagstutzen von eds geleistet nun mein prob ich hab...
Oben