50/50 Allrad Übersetzung

Diskutiere 50/50 Allrad Übersetzung im C20LET Forum im Bereich Technik; was kost die denn von hürlimann könnt ihr mir mal nem preis sagen. mfg.Bart
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
was kost die denn von hürlimann könnt ihr mir mal nem preis
sagen.






mfg.Bart
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi Bart,
also wenn ich die preisliste richtig deute,dann bekommt
man eine andere kraftverteilung wenn man ein sportVG oder
ein racingVG bei hürlis kauft.Das sportVG kostet 2600 SFR.
Ich weiss zwar nicht den genauen kurs,aber dürften wohl um
die 3000DM sein.In diesem preis ist aber auch eine
totalrevision des VG enthalten und eine garantie.
Das racingVG ist nach meinem wissen noch in der testphase
und steht für den calibranormalverbraucher noch nicht
zum verkauf.
MfG
DAS BÖSE
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ok. danke

preis is ja ok oder hätte gedacht geht so in die 10000 das was 3000 das sport hat 60/50 oder.



mfg.Bart
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi,
nicht ganz, denn 50 + 60 Prozent der Antriebsenergie wären dann 110 Prozent... Cool, das VG produziert Energie! Das Energieproblem der Welt ist gelöst! ;)
Nein, Du kannst die Kraftverteilung nach Deinem Wunsch einbauen lassen., z.B. 60/40, 50/50 u.s.w.

MfG,

Tillmann
 
G

Guest

Guest
Racing-VG

Hallo Hardcore 4x4 allradfahrer

Nun ist es soweit, der Preis fürs Racing-VG steht fest!


Racing-VG (im Austausch)

Hier die wichtigsten Änderungen gegenüber der Serie:

Spezielles Kegel und Tellerrad (Zahnräder wurden in der Schweiz Hergestellt und anschliessend Kugelgestrahlt.)
Haupt und Viscogehäuse geändert, weiter bearbeitet. Druckkolben stammt aus eigener Herstellung! Spezielle Viscokupplung, für mehr Drehmomentübertragung zur Hinterachse ausgelegt! 2 Temp.-fühler montiert um die Temp. zu messen beim Teller/Kegelrad und bei der Viscokupplung. Anschlüsse für Ölumlaufkühlung, und viele anderen Details.

Racing-VG im Austausch 4000 CHF excl. 7.6% schweizer MwSt.

Eine Garantie entfällt, da es sich hiermit um ein reines Racing-Produkt handelt!

In eigener Sache:
Das R-VG wird ohne Ölpumpe, Schläuche und Ölkühler geliefert! Somit kann der Kunde selber die Grösse des Ölkühlers und Pumpe auswählen. Ich empfehle den Ölkühler in der Front zu montieren! Da unter dem Fzg. zuwenig direkte Fahrtluft herrscht, ist natürlich die Kühlleistung auch schlechter als wenn man den Kühler in die Front einbaut! (Wir haben dies ausführlich getestet und die Temp.-Messwerte verglichen!)

Beachtet, das auch mit R-VG die gleichen Abrollumfänge der Reifen unbedingt eingehalten werden müssen! Das R-VG ist genauso heikel im Bezug auf ungleiche Reifen oder Tieferlegung ohne Sturzkorrektur wie ein Serien-VG!!!!

Es gelten die gleichen Vorschriften wie in unserer Garantiebestimmung
http://www.dorfbrunnen-garage.ch/pdf/Garantiebestimmungneu.PDF

Für weitere fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

M.f.G Reto Hürlimann

Hier noch ein Diagramm von einer Racing-VC
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hoppala

Hi hürli,
4000 chf ist aber ein ganz schön stoltzer preis,
wenn man bedenkt,daß man sich noch ölpupme,
kühler und schäuche noch dazu kaufen muß und
dann sehen muß,wie man das ganze verbaut.
Was mich aber am meisten vom kauf des R-VGs
abhält ist,daß man überhaupt keine garantie dafür
bekommt.Ich weiß ja nicht wie andere das sehen,
aber heutzutage kauft niemand mehr ein produkt
für mehrere tausend mark ohne dafür eine
garantieleistung zu bekommen.
Schade,denn ich hatte eigentlich vor
mir das R-VG zu kaufen,aber unter diesen
bediengungen leider nicht.
MfG
DAS BÖSE
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi...
also ich denke mal der preis ist völlig ok, man kann sich kaum vorstellen was da für entwicklungsarbeit drinsteckt, allein was die verstärkten teile kosten und das teller/kegelrad ist ja auch nicht ohne .....und vergleich doch mal ein org. VG wenn du es beim freundlichen kaufst......und garantie gibt dir kein hersteller auf rennteile...........
ich hatte auf ca 4500.- getippt kompl. mit allen....
da lag ich ja schon gar nicht schlecht :p
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
sehe ich genauso, hatte auch vor mir das racing-vg zu kauffen, aber ohne garantie fällt das wohl flach und ich werde das gled anderweitig investieren und mein vg so lange fahren, bis es verreckt ist!

mfg ttb
 
Thema:

50/50 Allrad Übersetzung

50/50 Allrad Übersetzung - Ähnliche Themen

Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Druckschallter defekt. Welche Funktion und was für ein Druck muss ein neuer Schalter haben? Ersatzteil nicht mehr lieferbar.: Moin, mein Druckschallter vom calibra 4x4 turbo ist defekt! Ein neuer Druckschallter für mein Allrad ist nicht mehr lieferbar und gebraucht...
Oben