4x4

Diskutiere 4x4 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Ja ich weiß, hiezu gibt es unzählige beiträge hier im Forum... habe auch gerade 2 1/2 Stunden lang unzählige dazu gelesen, habe jedoch trotzdem...
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Ja ich weiß, hiezu gibt es unzählige beiträge hier im Forum...
habe auch gerade 2 1/2 Stunden lang unzählige dazu gelesen,
habe jedoch trotzdem noch Fragen.

Wenn ich mit eingeschaltetem 4x4 fahre habe ich nach ca. 10 bis 20 km (wenn das Öl vermutlich warm wird) einen ganz leichten schlag wenn ich das bremspedal antippe.
Also nicht wirklich bremse, sondern nur dafür sorge, dass der Bremspedalschalter schließt und somit im VG trennen sollte.

dieses schlagen oder ploppen ist nur ganz leise und kaum wahrzunehmen, aber man merkt es ganz leicht im Bremspedal.

Woran merke ich nun, ob es sich um Lösungsschläge handelt, oder um das hier beschriebene von Joe:
Wenn du mit dem Ploppen das Geräusch meinst das das über den Bremspedalschalter angesteuerte Ventil zur Lösung der 4x4 Kupplung verursacht, dann ist das normal, aber ziemlich leise und nicht vergleichbar mit einem richtigen Löseschlag.

und wo läge hier der unterschied?
Tritt das Ploppen auch auf, wenn du die Kupplung getreten hast und dann auf die Bremse gehst ? Oder nur wenn du die Kupplung nicht getreten hast, aber ein Gang drin ist und du dann bremst ?


Zur Info:
Habe keinen Fehlercode, Winterreifen alle 4 neu, Serienfahrwerk, vorne 2,6bar und hinten 2,4bar, VG-Öl und Druckspeicher (wirklich ein neuer und nicht von Opel) komplett neu 02/2006, Allradlampe leuchtet normal wenn zündung an und motor aus ist und geht wärend der fahrt auch nicht an.
Funktionieren tut es auch...

Habe allerdings leichtes Spiel im Kardanwellengelenk, es klappert metallisch wenn ich über Holpersteine fahre...schadet dies dem VG?

Frohes Fest :santa:
 
  • 4x4

Anzeige

Schau mal hier:
4x4 .
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
spiel in gelenken is immer mist und neue reifen können auch unterschiedlich sein.

Teste mal deine Abrollumfänge.
Stell dein auto auf eine gerade fläche. Mach die an jeden kotflügel ein stück isolierband als markierung. Mach an der selben stelle mit kreide eine markierung an den reifen.
SCHIEBE!!! das Auto jetzt 20m geradeaus und stoppe dann so das z.b. die Markierungen vorn links übereinstimmen. Jetzt gucke wo die anderen Markierungen stehen. Durch mehr oder weniger luftdruck auf den reifen kann man das ausgleichen.
 
Thema:

4x4

4x4 - Ähnliche Themen

HILFE, nur noch Probleme!: Hallo zusammen, ich dachte ich tue meinem Turbo mti EDS Ph 3 über den Winter mal was gutes und habe folgende Teile ersetzt: - neuer K16 Stufe 1...
Problem:Unwucht nach Kupplungstausch: Hallo Let Gemeinde, hoffe jemand hat eine Idee oder Rat. Kurze Vorgeschichte: Habe den Cali vor 1 Jar gekauft. Schnell stellte sich heraus das...
Verkaufe Vectra Ax 4x4 Turbo Bj 92: Möchte hier mal mein Glück versuchen um einen realistischen bzw auch zufriedenstellenden Preis für meinen Vectra zu ermitteln (Mobile,Autoscout...
Allrad Probleme: Hi ! Bei meinem Calibra 4x4 Turbo wurden zwecks Kupplungswechsel Motor und Getriebe ausgebaut. Das Auto wurde 6 Monate nicht bewegt. Nach dem...
Oben