4x4, Schlagen beim Bremsen

Diskutiere 4x4, Schlagen beim Bremsen im Antrieb Forum im Bereich Technik; So, folgendes Problem: beim meinem Winterauddo (Vectra 2000 4x4) hört man beim Anbremsen ein schlagen. Das heisst, ich gebe Gas, bzw fahre...
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
So,
folgendes Problem:
beim meinem Winterauddo (Vectra 2000 4x4) hört man beim Anbremsen ein schlagen.

Das heisst, ich gebe Gas, bzw fahre normal und wenn ich das Bremspedal betätige, dann kommt erstmal ein schlag, wie wenn sich was zu spät bewegt, einrastet, wie wenn die kardanwelle erst noch ne halb umdrehung macht und dann im Differenzial anschlägt?!!?

Ich vermute jetzt die hardyscheibe, oder das sich das Allrad beim Bremsen nicht abschaltet, dann müsst aber die Leuchte kommen?!


Allgemein: Allradsteuergerät sitzt beim Fahrer/Sicherungskasten?!
Der Allrad kabelbaum ist net zufällig auch schon irgendwie vorgerüstet?
Plane umbau in mein Turbo..
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ähm, wie war das noch gleich???
Hab mich schon lang nimmer mitm 4x4 beschäftigt.

Such mal in der Suche nach "Löseschläge"
 
Turbo-S

Turbo-S

Dabei seit
20.12.2005
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Hast du unterschiedliche Reifen drauf ? Unterschiedliche Profiltiefen ?
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
Reifen rund um gleich (195/60-15, nicht tiefergelegt, alles serie), auf den millimeter garantiere ich nicht, müssten aber alle gleiches profil haben
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Du hast auf jeden fall unterschiedliche Abrollumpfänge. Kontrollier das mal. Laut Opl vorgabe darf die Profiltiefe um max. 2mm unterschiedlich sein.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Das zu testen ist ganz einfach.

Stell deinen wagen hin und mal auf jeden Reifen oben/seitlich einen Punkt drauf.
Und dann schiebst du den Wagen einfach mal (GRADE) ca 10-20 meter nach vorne.
Dann siehst du ja ob die Punkte zueinander versetzt sind oder nicht
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
hört sich plausiebel an, den Test mach ich sofort.. bzw. gleich...

was passiert denn da, das man auf einmal das schlagen hat?
was frisst sich wo fest?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Durch die unterschiedlichen abrollumfänge bauen sich Spannungen im Antriebsstrang auf. Beim Bremsen wird dann die Lamellenkupplung getrennt und die Spannungen lösen sich mit einem "Schlag"
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
ach leuts... so mehr ich über die reifensache nachdenke...
ich hab die Karre mit einem Platten Rad gekauft (erst jetzt im Januar), hatte kurz ne andere Felge Drauf (da war aber nichts) und dann auf die Felge nen anderen Reifen gemacht (den hatte nen kumpel noch)...
Und ich glaube, der hat weniger Profil.. das kann das übel sein....
Man, wieso komm ich da net gleich drauf....
 
D

D***G

Dabei seit
21.11.2007
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
K........
Hallo ! Mein Cali Allrad "schlägt" im Diff. genau so wie du es beschrieben hast ! Habe vorne 215/40 und hinten 245/35 drauf, also ist der Abrollumfang fast ganz gleich.
Habe allerdings nagel neue Reifen drauf- bisher 45 km ....

:?:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
also ist der Abrollumfang fast ganz gleich.
Genau so wie RR16V es geschrieben hat, "FAST" reicht eben nicht aus.

Das zu testen ist ganz einfach.

Stell deinen wagen hin und mal auf jeden Reifen oben/seitlich einen Punkt drauf.
Und dann schiebst du den Wagen einfach mal (GRADE) ca 10-20 meter nach vorne.
Dann siehst du ja ob die Punkte zueinander versetzt sind oder nicht
Dann haste sofort gewissheit :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
diese rumschiebe Methode ist aber auch keine zu verlässliche Ansage.Bei 1km/h verbrennt keine Visco.Man kann schon sehen das ein Rad weiter dreht als andere...merkt man aber auch an Löseschläge.
Ich kenne das...bei z.B. bis 100 km/h keine Löseschläge aber danach fängt es an....kann auch umgekehrt sein.So ein Mist kommt nur von ungleichen Reifen/Felgen!
Wichtig ist was bei 200 km/h und drüber effektiv für Abrollumfang ist.Da hat eben 215 zu 245 ganz schlechte Karten und führt zu Schäden.Und durch den nicht möglichen regelmäßigen Tausch der Reifen vorne nach hinten ist keine ausreichende Balance/gleichmäßige Abnutzung möglich bezüglich Profiltiefe.
Daher sind zu oft zu hohe Unterschiede Abrollumfang vorhanden.Man hat nur kleines ideales Fenster.Ich sag nur runter mit dem Mischzeugs,hat auf Allradfahrzeug nix zu suchen.
Reto Hürlimann hat vor kurzem auch klar und deutlich gesagt warum und wieso.Deshalb ist genug gesagt meinerseits
 
D

D***G

Dabei seit
21.11.2007
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
K........
diese rumschiebe Methode ist aber auch keine zu verlässliche Ansage.Bei 1km/h verbrennt keine Visco.Man kann schon sehen das ein Rad weiter dreht als andere...merkt man aber auch an Löseschläge.
Ich kenne das...bei z.B. bis 100 km/h keine Löseschläge aber danach fängt es an....kann auch umgekehrt sein.So ein Mist kommt nur von ungleichen Reifen/Felgen!
Wichtig ist was bei 200 km/h und drüber effektiv für Abrollumfang ist.Da hat eben 215 zu 245 ganz schlechte Karten und führt zu Schäden.Und durch den nicht möglichen regelmäßigen Tausch der Reifen vorne nach hinten ist keine ausreichende Balance/gleichmäßige Abnutzung möglich bezüglich Profiltiefe.
Daher sind zu oft zu hohe Unterschiede Abrollumfang vorhanden.Man hat nur kleines ideales Fenster.Ich sag nur runter mit dem Mischzeugs,hat auf Allradfahrzeug nix zu suchen.
Reto Hürlimann hat vor kurzem auch klar und deutlich gesagt warum und wieso.Deshalb ist genug gesagt meinerseits

Absolut kein ideales Fenster bei Mischbereifung!
OK wenn das schlagen mit gleichen dimensionen auf der VA und HA, dann werd das auch machen müssen, bevor da hinten was ausseinander bricht!
Danke
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@Klaus.

Ich weiß, dass die "Rumschieb-Methode" nicht das gelbe vom Ei ist, so erkennt man aber sofort, ob hinten und vorne der gleiche Abrollumfang ist.
OK, dynamisch ist die "Messung" nicht, aber es fließen ja noch andere Faktoren (Luftdruck, Sturz,...) mit ein.

Wenn man den Wagen 20m schiebt und so schon eine Profiltiefendifferenz von 5mm feststellt, wie soll das denn erst beim fahren sein.
 
Thema:

4x4, Schlagen beim Bremsen

4x4, Schlagen beim Bremsen - Ähnliche Themen

Klacken beim Bremsen: Moin! Habe das Problem, wenn ich 4wd eingeschaltet habe und z.B. auf eine Ampel zu fahre und Bremse, klackt es merkwürdig im Bremspedal.... als ob...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Oben