4x4 mit Anhänger fahren

Diskutiere 4x4 mit Anhänger fahren im Antrieb Forum im Bereich Technik; Es gibt ja diese behauptung das durch das tieferlegen von 4x4 Fahrzeugen das VG nach und nach zerstört wird. Kann mir zwar bis heute nicht...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Es gibt ja diese behauptung das durch das tieferlegen von 4x4 Fahrzeugen das VG nach und nach zerstört wird. Kann mir zwar bis heute nicht erklären wie das gehen soll da der abrollumfang der reifen sich durch das tieferlegen nicht ändert aber egal.

Der selbe effekt müßte ja auch auftreten wenn ich z.B. mit Wohnwagen fahre. Dann geht ja das auto hinten auch in die knie.

Kann mir das mal jemand erklären?
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Hi,

Durch das Tieferlegen ändert sich der Sturz ins NEGATIVE!
Negativer Sturz= Weniger auflagefläche an der HA, dadurch fährt sich der Reifen schneller innen ab, als an der VA! und das bewirkt denn unterschied im Abrollumfang!
Unterschiedlicher abrollumfang = Unterschiedliche Drehzahl VA zu HA!
Und diesen unterschied muss die Viscokupplung im VG ausgleichen, dadurch wird sie erhitzt!
Zu stark erhitz geht sie in den HUMP (starer zustand)
Die dadurch entstehenden Verspannungen im antriebsstrang lassen denn Winkeltrieb zerbrechen, da dies als nächst schwächeres Glied in der Kette stehen!

Ich hoffe das war jetzt richtig!

DH: Anhänger auf längere Strecken ziehen, wirkt sich bestimmt nicht positiv auf den 4WD aus.

MFG Bastian
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
ja ne is klar.

Aber was mir noch aufgefallen ist,alle Vectra/Calibra "hängen" hinten immer etwas runter mit serienfedern. Gibt da ne lösung,höherlegungskit oder sowas?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Durch nen negativen Sturz hinten hast Du den Abrollumfang sofort schon geändert, selbst mit 4 neuen Reifen :wink:
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Durch nen negativen Sturz hinten hast Du den Abrollumfang sofort schon geändert, selbst mit 4 neuen Reifen :wink:

@Corsa-A-LET
RICHTIG :wink:

Aber was mir noch aufgefallen ist,alle Vectra/Calibra "hängen" hinten immer etwas runter mit serienfedern. Gibt da ne lösung,höherlegungskit oder sowas?

@Roadrunner 16V
Sorry, aber dies ist quatsch.
Appropo AHK:
Wenn man den Anhänger "richtig" beladen tut, sollte eigentlich nicht mehr wie 75kg Stützlast auf der Kugel sein und dies ist bei Gott nicht Schadhaft für's VG... :!:
Anders ist es, wenn man die Ladung so platziert, dass der Vectra wie ein startender JUMBO die Nase hoch in der Luft haben sollte und das Heck fast am Boden nachschleifen tust..., dann viel Glück wenn man die Urlaubsreise antreten sollte :wink:
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Also, ich fahr mit AHK und serien Federn hinten und 4x4 natürlich und hatte noch kein problem.

Aber wie schon gesagt wurde, bei richtiger beladung hast du nicht mehr wie 75kg Stützlast, wenn du deinen Kofferraum belädst, hast du viel mehr drin.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Also mein Vectra "hängt" hinten. Woran es lieht weiß ich nicht. Sind serienfedern drin. Sind die mit der zeit schlaff geworden?

Soll ich einfach mal andere serienfedern einbauen?
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Bei anderen Serienfedern muß du aufpassen.

Also zumindest beim Cali, sind die Serienfedern vom Frondtriebler und die von 4x4 unterschiedlich.

Die vom 4x4 sind ein Tick härter.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich hab ja federn vom 4x4 da. Muß ich morgen mal umbauen und testen.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
oder aber deine obere Federaufnahme ist brösel :evil:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
NEWS: Hab heut die hinteren Federn gewechselt. Hab jetzt welche aus einem 93er Vectra Turbo drin. Vectra hängt jetzt nicht mehr.

Was mir bei den alten federn aufgefallen ist ist das da ne nummer drauf steht FH945 oder so ähnlich.Federn sind schwarz und die sind von der Wicklung her anders als die Turbofedern die ich jetzt drin hab. Können das tieferlegungsfedern?
 
Thema:

4x4 mit Anhänger fahren

4x4 mit Anhänger fahren - Ähnliche Themen

Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
BMW will Autos Online verkaufen, eure Meinung ?: Hi, Habs heute in den Nachrichten erfahren: Klick! Meine Meinung, auch wenn sich evtl. der eine oder andere evtl. selbsständige Händler...
C20let Motorkontrolleuchte - FC114: Hallo, hoffe mir kann jemand beim letzten Problem an meinem Tigra mit C20let behilflich sein ;) Komponenten sind verbaut: C20let Motor mit F28 &...
Oben