4x4 Leuchte geht nicht mehr aus

Diskutiere 4x4 Leuchte geht nicht mehr aus im Antrieb Forum im Bereich Technik; Also entweder bin ich zu doof zum suchen oder die Suche ist scheiße. Hab hier jetzt 2std rumgeiert und nichts passendes gefunden. Mein Problem...
T

turbosüchtig

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Also entweder bin ich zu doof zum suchen oder die Suche ist scheiße. Hab hier jetzt 2std rumgeiert und nichts passendes gefunden.

Mein Problem liegt darin das ich gestern mit nem Kumpel zur Nordschleife gefahren bin und nach ca 120km Autobahn auf einmal die 4x4 Lampe anging und seit dem nicht einmal mehr aus war. Es sei denn ich habe das 4x4 Steuergerät per Schalter ausgemacht. Druckspeicher ist nichtmal ein Jahr alt, Öl hat es auch keins ausm Schlauch gehauen und komische Geräusche gab es auch nicht. Vielleicht ein elektriches Problem?
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Vielleicht aber auch durch eine übertemperatur im VG.
Welches Baujahr ist der Wagen?
Evtl. hat er noch den Temperaturschalter am VG welcher bei übertemperatur auslöst. Der Allrad wird dann deaktiviert und dies kann nur durch einen neuen Schalter oder durch brücken des Schalters rückgängig gemacht werden. Der Schalter wird dabei nämlich leider zerstört.

Ob es das ist weiß ich nicht, aber man kann ganz einfach den Schalter am VG durchmessen. Dieser sollte geschlossen sein, also zwischen den beiden Leitungen die zum VG gehen muß durchgang sein. Wenn nicht, dann ist der Schalter defekt.

Ursachen bei sowas: Kombination aus hohen Aussentemperaturen und unterschiedlichen Radumfängen VA/HA.

Gruß
 
T

turbosüchtig

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Der Wagen ist von Anfang 93 also noch bis Motor-Nr. Rad Reifenkombi ist vorne und hinten gleich. Allerdings ist der Wagen 30mm tiefer ohne Korrekturbuchsen. :-( Als ich letztens die Kupplung wechselte musste ich um das Getriebe weiter bei Seite zu bekommen einen Stecker abmachen der unter der Plastikverkleidung an der Spritzwand sitzt, könnte es der sein für den Temp-geber?
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ich schließ mich mal an, habe das gleiche Problem zur Zeit, nur dass ich aufgrund meines VG Schadens jetzt ein anderes Eingebaut habe und 4x4 nicht geht seit dem Einbau. Fehler wären ausgenommen 31, der ja im Stand immer ist, 34 und 37. In der VG Datenbank wäre dazu Datenliste Nr08, aber leider hörts bei 07 schon auf was Inter geschrieben hat.
Allrad ging vorher auch nur wenn man den Trick mit dem schnellen ein/aus mit dem Schlüssel macht, aber jetzt funktioniert dieser nicht mehr seitdem ich vor paar Tagen ein anderes VG eingebaut habe. :evil:
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
@Eisbär

Wenn Du wirklich das Allradsteuergerät ausgelesen hast, dann sind laut Fehlercodetabelle das hier deine Fehler:

31
Kein Motor Drehzahlsignal, bei Drehzahl > 8000rpm (*4x4 off*, Leuchte brennt)

34
Magnetventil Spannung niedrig, Kurzschluss (*4x4*, Leuchte brennt)

37
Bremsschalter Fehler, Dauerbremsen, Betriebsdruck <10bar (*4x4*, Leuchte brennt)
 
T

turbosüchtig

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Mahlzeit, habe gerade mal geschaut welches Kabel zum VG runter geht, habe dieses gebrückt und siehe da, 4x4 funzt wieder. Scheint wohl tatsächlich der Temp-Schalter gewesen zu sein. Danke für den Tipp :)
 
T

turbosüchtig

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Bis zu welchem Baujahr geht das denn mit dem Schalter? Ein Kumpel von mir hat auch Probs mit dem Allrad, hat schon Steuergerät und Druckspeicher plus Magnetventil gewechselt und trotzdem geht da nichts. Er hat schon das Steuergerät mit dem gelben Stecker.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
@Callimatrix
Danke, die Fehlertabelle habe ich auch zur Hand. Habe den Bremsschalter auch schon durchgemessen, sollte aber funzen.
Ebenfalls habe ich den Temp.schalter gebrückt, ohne Erfolg.
4x4Stg und Magnetventil habe ich auch schon getauscht, aber funzt immer noch kein Allrad. Bin echt langsam ratlos, da ich mittlerweile echt alles getauscht habe: VG,MV,DS,STG,Temp.schalter.
 
T

turbosüchtig

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
@ Eisbär

Vielleicht hast Du ja irgendwo nen Kabelbruch. Miss doch mal die einzelnen Pins des Steuergerätes durch bzw des Steuergerätesteckers.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Am Magnetventil unten war ein Kabel ab, habe dieses jetzt wieder verlötet und jetzt BLINKT die Allradlampe im Tacho und zeigt Fehler (31),32,33,37.
Also Bremsschalter ist definitiv i.O. habe den heut zig mal durchgemessen!
Denke mal es liegt an Fehler 32 dass der Systemdruck <10bar laut Druckschalter ist, also dass der Drucksensor hinterm MV evtl kaputt ist !?
Habe den mal durchgemessen und hatte in kaltem Zustand 0,2 Ohm, weiß da jemand nen Sollwert?
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
31
Kein Motor Drehzahlsignal, bei Drehzahl > 8000rpm (*4x4 off*, Leuchte brennt)

32
Fehler Druckschalter, Drucksignal <10bar bei eingeschaltenem 4x4, (*4x4 off* Leuchte brennt) Drucksignal <10bar bei ausgeschaltenem 4x4 nicht erkannt wird der 4x4 schaltet sich nicht ab! (*4x4* Leuchte blinkt)

33
Magnetventil Spannung hoch, Kabelunterbrechung (*4x4*, Leuchte brennt)

37
Bremsschalter Fehler, Dauerbremsen, Betriebsdruck <10bar (*4x4*, Leuchte brennt)

Wie hast Du den Bremslichtschalter durchgemessen?
Ist die Sicherung F7 in Ordnung?
Liegt an Pin 3 vom Bremslichtschalter +12V an?
Wenn der Schalter nicht betätigt wird,dann muß an Pin 1 am 4x4 Stg. (Kabelfarbe Schwarz/Grün) +12V anliegen. An Pin 16 (Kabelfarbe Schwarz/Gelb) am 4x4 Stg. darf keine Spannung anliegen.
Wenn der Bremslichtschalter nun betätig wird ist es genau umgekehrt. Somit liegt dann an Pin 1 dann +12V an und an Pin 16 darf keine Spannung anliegen.

Des weiteren finde ich den Fehlercode 33 sehr eigenartig.
Weil das auf eine Kabelunterbrechung oder ein defektes Magnetventil hindeutet. Der Strompfad geht vom 4x4 Stg. über die Sicherung F19 direkt zum Magnetventil Y44. Kabelfarbe ist Weiss/Schwarz.
Von dort aus geht es mit einem Braunen Kabel zur Fahrzeugmasse.
Also da ist nichts anderes zwischen oder der gleichen und irgendwo auf diesem Weg ist auch ein Fehler.

Gruß, Christian
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
@Callimatrix
Danke für deine Bemühungen und deine Hilfe, aber habe den Fehler jetzt durch rausmessen nach Datensatz 07 von Inter in der Datenbank gefunden, das grün/braune Kabel vom Druckschalter hatte nicht richtig kontakt zum Stecker, habe beide Kabel erneuert und jetzt geht Allrad ohne Probleme bei jedem Start sofort. :D
 
T

turbosüchtig

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Dann sind wa ja jetzt alle befriedigt was das 4x4 angeht oder ? :D
Danke Dir auch nochmal Callimatrix, da wäre ich wohl nie drauf gekommen.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ich glaub ich hab mich wohl zu früh gefreut, ab und an geht es immer, aber wenn es nicht gleich beim start geht muss ich wieder den trick mit dem schnell an/aus mache damit es geht.
Denke aber mal das dies ein Masseproblem ist, dass beim Starten auftritt. Da ja viel lackiert, pulverbeschichtet oder verchromt ist habe ich eh schon einige versteckte Masseleitungen gelegt. Aber leider ist das Prob auch nicht behoben nachdem ich direkt an das MV ein Masseband gelegt habe. Schade, zu früh gefreut :?: :roll:
 
Thema:

4x4 Leuchte geht nicht mehr aus

4x4 Leuchte geht nicht mehr aus - Ähnliche Themen

4x4 ohne Funktion aber keine Leuchte: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem, es wird etwas mehr Text, da ich es ganz genau beschreiben will, denn ich bin am verzweifeln. Ich...
Oben