4X4 lampe oft unter last aber plötzlich auch an der ampel an

Diskutiere 4X4 lampe oft unter last aber plötzlich auch an der ampel an im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo leute also erstmal zum auto 12/92 calibra turbo nicht tiefer,neue reifen,druckspeicher neu,vg öl max 5tkm, habe seit längerem probs mit...
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Hallo leute

also erstmal zum auto 12/92 calibra turbo nicht tiefer,neue reifen,druckspeicher neu,vg öl max 5tkm,

habe seit längerem probs mit dem 4x4 dachte aber bisher immer an falscher servoöl menge oder falscher entlüftungsmethode, aufgrund des beitrags unter mir dachte ich, lese mal den speicher aus bei der ersten ausleseung gab er die fehler 33 und 37 an, gut speicher gelöscht und nochmal autobahn fahrt vollzogen und urplötzlich wieder 4x4 lampe an

bei der auslesung aber dann nur noch fehler 33, wieder gelöscht und nochmal normal fahrt ca. 1std nix und an einer ampel wieder an und erneut fehler 33.

sollte das problem jetzt wirklich nru am bremslichtschalter liegen oder können noch andere sachen in frage kommen.

und noch ein problem habe ich mit meinem BC und zwar zeigt der keine durchschnittsgeschw. an genauso wenig wie verbauch auf 100km
aber tacho geht einwandfrei

danek schonmal im voraus für hilfreiche tipps, weil wäre schön wenn mein winterauto auch im winter allrad hätte

mfg
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
danke für die tipps,
also wackelkontakt lampen hinten ausgeschlossen, schalter tausche ich morgen gegen neu, und das andere werde ich auch prüfen

aber hatte schon am woende per PN gefragt ob spezielles öl für die servo verwendet werden sollte oder kann ich normal dextron 3 nehmen von valvoline?

und entlüftung mit gezogener 19 und laufendem motor oder wie genau.

mfg
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Das Problem wird sehr wahrscheinlich darin bestehen, daß das 4x4 STG kein Geschwindigkeitssignal bekommt.
Überprüfe mal den Umwandler, der hinter dem Tacho sitzt und die Signale für den BC und das 4x4 erzeugt.

Zur Erklärung: Der Zusammenhang zwischen Bremslichtschalter und Wegstreckensignal besteht darin, daß z.B. wenn das Fahrzeug aus 60 km/h oder höher zum Stillstand gebracht wird, ohne zu bremsen (bzw. daß das Allrad-STG kein Signal vom Bremslichtschalter bekommt), FC 33 gespeichert wird und die Allradlampe angeht.
Ich kann mir gut vorstellen, daß, wenn das STG kein Tachosignal bekommt, es zum selben FC kommen kann.
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
tja wenn ich wüßte wie das teil hintern tacho aussieht wäre mir schon geholfen, habe keine unterlagen zum nachschlagen hier, aber stimmt schon der BC zeigt nix mehr an seit ich mal das tacho draussen hatte.

also bauen gleich erstmal neuen bremslichtschalter ein und hoffe bis dahin erklärt jemand wie ich das teil hinterm tacho finde???


bis hierhin erstmal danke
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
ALLES GEKLÄRT!!!!!!!!!!!!!

Hallo Leute

also alle fehler behoben und alles geht auch wieder

also zum 4x4: ich hatte zu dem ja auch beim rangieren harte löseschläge
aber mit dem neuen BREMSLICHTSCHALTER ist jetzt alles wieder top (getestet ca. 100km ohne probleme)

meine BC problem konnte behoben werden durch das wechseln des signalgebers hinten am tacho, jetzt geht der BC wieder einwandfrei

jetzt kann der winter kommen

nochmals allen danke für die zahlreichen tipps

jetzt kann sonntag ja endlich die phase 3,5 rein

schönes fest und einen guten 4x4 rutsch ins neue jahr
 
Thema:

4X4 lampe oft unter last aber plötzlich auch an der ampel an

Oben