beim cossi ist der guss und der bauart gleich, egal ob endnummer 400 oder 859 oder keine endnummer und ohne halterung
auf die halterung hab ich gar nicht mehr gedacht

, also sinds doch 5 köpfe.
ks 859 hab vor kurzem runternehmen müssen, weil gerrissen, dazu muss
man aber sagen, dass ich in meinem wahnsinn in den heissen motor kaltes wasser gegossen habe, und während dessen hab ich gehört wie der kopf gesprungen ist

.
vorher war ein 859 coscast drauf, den hab ich verkauft, hatte halterung und steg, ist am anderen 2k 4x4 im einsatz und läuft ohne probs.
es schadet bei keinem ks kopf ihn gegen ö/w-schaden zu reppen.
hat aber alles schon blank geschrieben.
der vectra turbo den ich mal in die botanik geparkt habe, hat ein ks 400 seit 190 tkm drauf, motor läuft ohne probleme in einem anderem vectra turbo, die kopfschrauben müsste man noch nie nachziehen und öl im wasser hat der auch keins.
jetzt fahre ich wieder den 250 tkm motor aus meinem fahrendem ersatzteillager, ks 700 ist gerissen, hab die karre seit 3 jahren und schon gerissen gekauft, da hatte ich noch keine ahnung, der motor läuft, die wasserschläuche vertschüsen sich aber einer nach dem anderen.