4 motion - VW Allrad

Diskutiere 4 motion - VW Allrad im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, habe mal in den Analen gewühlt und eine schön (illegale) VW-Interne Schulungsunterlage gefunden (nur für Internen Gebrauch usw. bla...
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

habe mal in den Analen gewühlt und eine schön (illegale) VW-Interne Schulungsunterlage gefunden (nur für Internen Gebrauch usw. bla bla).

Dieser 4 motion Antrieb (beim TT heißt er Quattro) ist ein intelligentes System das sich den Fahrzuständen anpassen kann.
z.B.:

Beschleunigen - Drehmoment an HA groß (bis zu 50%)

Autobahnfahrt - Drehmo. niedrig bis null (wozu Allrad bei 200?)

loser Untergrund - Drehmo. je nach Bedarf (wenn Räder an HA durchdrehen wollen = hohes Moment)

Probleme wie z.B. abgefahrene Reifen, Tieferlegung, Notradbetrieb, Bremsentest und ähnliche "einachsige Belastungen" bügelt das System mit Hilfe diverser Sensoren aus.

Das ganze ist durch eine geregelte Lamellenkupplung realisiert worden (Patent Haldex).

Ist also eine wirklich gute Idee, bin mal nen Passat TDI PumpeDüse fliegen schwimmen tauchen, damit gefahren = Traktion pur.
Wer weiß wie ein Frontkratzer TDI ohne EDS (hat nichts mit ASH zu tun!) noch im dritten Gang radiert weiß wovon ich rede.
Das soll nicht heißen das jetzt alle auf VW umsteigen sollen!
Das System ist halt dem Opel 4x4 zwei Generationen voraus.

Ich werde mal versuchen die wirklich guten Schnittzeichnugen einzuscannen und zu posten.

mach Lunte
 
G

Guest

Guest
Haldex....!

Hallo Racer

Klar ist der Haldex-4x4 das bessere Konzept als bei den Vectra/Calis!

Nur bedenke eines; Dieses Opel-4x4-System wurde erstmals 1986/7 bei Steyr in einen Ascona C eingebaut und getestet!!!! Anfänglich wollte Opel das 4x4 mit dem Ascona C auf den Markt bringen!!!! Doch wurde dann entschieden, das 4x4 in die neuen Modelle Vectra/Cali einzubauen! PS: Ich habe den Ascona C 4x4 selber noch gesehen bei Steyr...!

Das sind einige Forschungsjahre vor dem Haldex-4x4......!

Logisch würde heute ein 4x4-Konzept anders gelöst werden als 1986!!




hier der Link von Haldex!

http://www.haldex-traction.com/tech..._dimensions.htm

und

http://www.haldex-traction.com/tech...ic_function.htm

und

http://www.haldex-traction.com/tech...acteristics.htm
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
was wollte ich nur sagen!?!

Hallo Reto,

genau das habe ich ja auch gemeint!
Ich habe nur kurz, mit einfachen Worten, versucht zu erkären
wie das VW (Haldex) System arbeitet!
Weil sich doch viele fragen, wie andere Hersteller mit dem 4x4 "umgehen"!

mach Lunte
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
nochmal HALDEX

Hallo Reto,

habe Heute zufällig mit Leuten aus WOB gesprochen, die Haldex Story ist wesentlich älter als wir allen denken!
Schon vor über 10 Jahren liefen damit die ersten Versuche, der
"alten Schweden"
Also doch nicht so neu!
War dann aber erst für die Industrie interessant, als die Elektroink/Sensorik verfeinert wurde.

Nur so als info!

racer

macht Lunte
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Oh mann.
"Das Calibra/Vectra 4x4 wurde ja schon vor Ewigkeiten entwickelt..."
Wenn ich das schon lese. Es gab auch damals schon weit bessere Allradsysteme (schon mal was von Audi Quattro gehört, Torsen Differential, usw...?) die nicht so empfindlich wie ein nackter Babyarsch waren.
Opel war schon immer ein Sparmeister, dessen technische Lösungen nicht aufgrund Qualitäts- und Haltbarkeitsstudien sondern schlicht und einfach aus puren Kostengründen zur Auswahl kamen.
Sorry, wenn ich da eure goldene Kuh schlachten muss! ;)

Gruss, Bucho
 
D

DD

Guest
Ich denke auch, daß es allein eine Kostenfrage damals war. Vielleicht wollte/durfte man damals auch nicht einfach Audi kopieren? Schade daß der damalige Opelvorstand nicht hier angemeldet ist :D

Gruß, Stephan
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Bucho spricht mir aus der Seele ...

Hi Bucho,
Wie recht du hast. Bei Opel ist es wirklich extrem wie die Fahrzeuge buchstäblich "totrationalisiert" werden. Zum heulen.
Wenn die wollen können die verdammt gute autos bauen, was sie ja auch häufig bewiesen haben.
Leider haben die "Rotstifte" bei Opel sehr viel zu sagen, meiner Meinung nach zu viel.
VW zeigt wie man Marktanteile ausbaut und sichert.
Ich habe von mehreren Stellen gehört das die aktuellen Modelle wieder besser sein sollen als die Fz. aus Lopez Ära.
Trotzdem:
Die für mich schönsten und besten Opel heißen einfach Kadett C und E und Calibra.
Keines der heutigen Modelle kann mich so begeistern wie diese Autos.
Dennoch Stillstand ist Rückstand.
Auch die aktuellen Autos werden ihre Käufer finden ...

In diesem Sinne ...

Gruß ViSa

Sorry bin hier etwas sehr vom Thema abgewichen aber ich mußte das mal loswerden.
 
Thema:

4 motion - VW Allrad

4 motion - VW Allrad - Ähnliche Themen

RVG GEMA Motorsport: Da das Thema GEMA-RVG anscheinend für die meisten der Forumsuser immer noch nicht erschöpft ist gibt es jetzt noch einmal eine Erklärung dazu...
Oben