302 PS mit LEH Lader ?

Diskutiere 302 PS mit LEH Lader ? im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Ja habe ein Protokoll von Speedconcept dazu bekommen!War auch etwas erschrocken...Aber denke nicht das es real ist
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Mann kann ja jederzeit auf nen anderen Prüfstand fahren und nachmessen...

Hast Du den Prüfstandbericht noch ? Digital ?

mfg
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
5vt wenn du mal in der Nähe bist würde ich dir eine kostenfreie vergleichsmessung anbieten ... Das würde mich interessieren
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
@ Bart:

Danke für das Angebot - komme eher weniger in die Gegend:go:...

950 km - hin und zurück - ein bisschen zu weit...
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
so ... wie angekündigt jetzt mal ein paar Bilder der Veränderungen an meinem Astra:

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
nichts für ungut aber diese Änderungen bringen beim H keine 50 Ps. Wozu hast du die Siebrohre so weit eingedrückt?
Zeig mal dein Diagramm der Abstimmung bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Also ich will auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich find es sehr gut das du so penibel bist und die Anlage von Friedrich nacharbeitest, denn da sind ganz schöne ecken und kanten drin und auch wie das trapez am 3" Rohr hinten angeschweißt ist, das hatte ich alles auch so. Da steckt man auch wieder ein haufen zeit rein beim nacharbeiten.
Aber eines solltest du dir bewusst sein, das was du an Aufwand betrieben hast, bringt dir keine 50PS bei Seriensoftware mehr. Du hast hier nicht das Rad neu erfunden und Dinge geändert an die noch niemand gedacht hat, deswegen halte ich das Ergebnis bei der Eingangsmessung für falsch. Realistisch sind 260 bis max. 270PS durch die Hardwareänderungen aber mehr nicht.
Nun zeig mal was mit Software rauskam.
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
nichts für ungut aber diese Änderungen bringen beim H keine 50 Ps. Wozu hast du die Siebrohre so weit eingedrückt?
Zeig mal dein Diagramm der Abstimmung bitte.

ich habe nichts eingedrückt !

Das sind die Siebrohre, die in der Bull X (FMS) Anlage drin waren, und die ich nicht haben wollte !

Hier noch mal der Abfall:
Abfall.jpgAbfall.jpg




Auf den Bildern weiter oben sieht man wie es NACH dem Umbau ausgesehen hat.

Die original Siebrohre hatten nur ca. 65mm Innendurchmesser - die jetzigen sind echte 3 Zoll Siebrohre (50€ das Stück in Edelstahl)

Ob die Änderungen 50 PS bringen kann ich auch nicht sagen, da ich meinen OPC nach dem Kauf nicht gleich auf dem Prüfstand hatte.

vielleicht hatte der ja schon 250 PS ab Werk ?

Tatsache ist, das nach dem ganzen Umbauschnickschnak eine Leistung von 290 PS (2x hintereinander) gemessen wurde.

Das ist erst einmal eine TATSACHE !!!

Glaubt denn wirklich Jemand das so ein seriöser Tuner wie Speed Concept (auch Sponsor dieses Forums) sich so brutal vermessen könnte bzw. sein Prüfstand nur ein Schätzeisen ist... ???

dann würden sich aber sehr viele Leute verarscht fühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
ich bin sogar der Meinung der Serienllk ist um Welten besser als der kleine 180er Willtec. Ich haette den Wiltec eher als Zusatzllk genommen wie es fuer den Gti angeboten wird.

Ist das der Serienkat? Dann lass es durch die Auspuffanlage und den Vorkatentfall im Idealfall mal 10Ps mehr sein als original.

Ich haette noch den Ansaugweg verbessert.

Keine Ahnung ob die Leh nach oben streuen aber mehr als 255-260Ps duerften laut meinem Gefühl auf keinen Fall als Eingangsmessung rauskommen.

BullX ist Fms? 65er Siebrohre, und der Rest der Anlage 76? Die BullX werden drüben im Gtiforum in den Himmel gehoben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Der Serien LLK ist voll der Schrott.

Keine der Änderung hat so viel gebracht wie die Kündigung des Arbeitsvertrages der Serien LLK (wenn der sich überhaupt so nennen darf)...

Nachdem der draußen war,habe ich gedacht - ich fahre ein anderes Auto - hing richtig giftig am Gas und man hat eine DEUTLICHE Leistungssteigerung gemerkt.

Was mich auch nicht wundert, der originale ist zwar groß - wird aber NICHT gekühlt - wie denn auch zwischen zwei anderen Kühler eingebaut ?

Und wie die Luft dann umgeleitet wird - vom Turbo nach oben - einmal rechts rum durch den Motorraum - dann wieder links - schön über dem warmen Wasserkühler

und zum Schluß wieder nach rechts ... ne ne ... wer sich sowas ausgedacht hat ...

BEWEIS --> Leistungsdiagramm (innerhalb 2 Minuten nacheinander die gleiche Leistung)

Ich weiß jetzt nicht mal ob das überhaupt ein Willtec ist .. ich hab den in England gekauft - ist vielleicht sogar nur aus China - hat der Willtec nicht nur zwei angeschweißte Gewinde ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cookinger

Cookinger

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
338
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mücke
Naja nen Kumpel von mir hat nen H OPC Race Camp, der will mir auch seit 2 Jahren erzählen das der 280ps ab Werk hat.
Bei nem Vergleich gegen nen Serien OPC war er dann doch langsamer als es 280ps vermuten lassen könnten.
1ter Besitzer war quasi Opel Rüsselsheim.
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
@ Cookinger:

hat er denn den 280 PS OPC mal auf den Prüfstand gestellt ?

Ab Werk 280 PS glaube ich nicht - könnte mir aber vorstellen (wie ich es bei mir vermute) dass es manche mit 250+ PS gibt...

@ Crio:

Ja, Bull X sind von FMS - in meiner EU Betriebserlaubnis steht als Hersteller FMS und die Nummern auf den Töpfen sind auch von FMS.

Die engsten stellen in der tollen 3 Zoll Anlage waren sogar nur 47mm - und es waren KAMMERN in den Töpfen - NICHT DURCHGEHEND ...

Auch subotimal: in der originalen OPC Anlage --> engste Stelle 55mm !!! (s.Bild oben)
 
c20xeimperator

c20xeimperator

Dabei seit
05.01.2011
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
1
kann ich so bestätigen, das mit den Bull X, im Opc forum wahr auch einer der ein Dreck in der Hand hatte..verengungen PUR...scheiss verarbeitung , aber zurück zum Thema.. meiner hatte ab mit serien Software und nur Vorkatersatzrohr 250 Ps..mit Klasen Stage 1 260 PS..

kann mir net vorstellen das die so groß streuen

habe jetzt 70mm ab turbo Durchgehend-selbstbau mit Fox Dämpfern, kurzer Ansaugweg+Pipercross, goßer LLK-inkl.60 Verrohrung ..mal schauen was meiner so bringt , bei der >Einzelabstimmung im März


aber wie gesagt , das hier vom Themenstarter glaube ich auch net..
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
das ist hart. Hast du Bilder der BullX Plaketten. Wuerde das gerne mal im Gtiforum ansprechen und mich unbeliebt machen :)
 
Thema:

302 PS mit LEH Lader ?

302 PS mit LEH Lader ? - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
LEH Lader in Astra G: Hallo, ich habe jetzt diesbezüglich kein Thema finden können. Aber ich habe einen defekten LET Lader und habe nun einen guten gebrauchten LEH...
Oben