22er Nuss für Stoßdämpfer a'ka Fensternuss

Diskutiere 22er Nuss für Stoßdämpfer a'ka Fensternuss im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Gibt's das blöde Ding auch billiger? :shock: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290369236982&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Wie heißt...
  • 22er Nuss für Stoßdämpfer a'ka Fensternuss

Anzeige

fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Es geht doch darum, dass man von innen noch nen Imbusschlüssel ansetzen kann oder? Kumpel hat sich das damals selbst gebaut, ne normale Nuss genommen und mit nem Ringschlüssel verschweisst, wo die Nuss halt reinpasste. Somit konnte durch die Öffnung wo normal der 4 Kant Antrieb der Knarre reinkommt der Imbus durch und fertig wars.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Habs halt bisher mit Schlagschrauber aufgemacht, aber meistens dreht die Stange halt mit.
Ist jetzt natürlich die Frage, kann ich beim Inbus noch mit Schlagschrauber ran oder zerfeuer ich dann alles oder reicht ein "Selbstbau" Handwerkzeug?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jaha... oder Feststellzange mit Lappen usw. usf.
Raus wenn der Dämpfer platt ist, kein Ding... aber Koni gelb? Lebenslange Garantie...

/edit: Also die Variante mit der Nuss anschweißen gefällt mir.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
an den inbus brauchste mit dem schlagschrauber nicht ran .Im schlimmsten fall sprengste die inbusaufnahme vom dämpfer .
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo eben... ich hoffe nur die Schrauben sind nicht so brutal festgeknallt...
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
wenn du die mutter -etwas- warm machst (heißluftfön) und gehst mit einer normalen 22er Nuß und Schlagschrauber dran, dazu noch das Gewinde mit WD40 einsprühen müsste es sich auch ohne Imbus lösen lassen. und anziehen dann mit entfetteten Gewinde und Schraubensicherung drauf.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
höi? ich habe die immer mitm akkuschlagschrauber aufgemacht, geht absolut top.

ohne inbus. nichma vorgelöst habe ich die.
 
A

ahenss

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flörsbachtal
weil der net ins domlager reingeht, auch die gekröpften kriegste da net richtig rein...
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Da is das Fenster doch aber viel zu klein? Kannste effektiv doch kaum Mutter und Kolbenstange zueinander bewegen
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Also ich hab die Schrauben damals am Astra F super mit nem gekröpften aufbekommen.
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
dann gibts noch die langen nüsse... glaub (stahlwille) di oben ne mutter form haben. da kann man oben mit passendem ringschlüssel oder engländer aufdrehen und im loch wo der 4Knt normal sitzt mit passendem inbuss rein
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Da is das Fenster doch aber viel zu klein? Kannste effektiv doch kaum Mutter und Kolbenstange zueinander bewegen

Doch, ist ja nur zum "Anlösen". Den Rest tät ich ja mit Schlagschrauber rausdrehen. Nur so ne 1/4 Drehung muss ich ja blockieren...
10 Euro wäre mir die Nuss Wert, wenn die nicht geht, ne Nuss für Lambdasonde ist auch nich verkehrt.

Also ich hab die Schrauben damals am Astra F super mit nem gekröpften aufbekommen.

Sollte eigentlich nicht so einfach gehen, normal sind da ein paar Nm drauf.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Also ich hab die Schrauben damals am Astra F super mit nem gekröpften aufbekommen.

Sollte eigentlich nicht so einfach gehen, normal sind da ein paar Nm drauf.

Entweder so oder ein schön alten DDR Steckschlüssel genommen, so haben wir das schon oft gemacht.
Den kann man von außen mit einem Maulschlüssel drehen und man kommt trotzdem mit einem Inbu oder Torx an die Kolbenstange und kann gegenhalten.


Grüße
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Also ich hab die Schrauben damals am Astra F super mit nem gekröpften aufbekommen.

Sollte eigentlich nicht so einfach gehen, normal sind da ein paar Nm drauf.

Entweder so oder ein schön alten DDR Steckschlüssel genommen, so haben wir das schon oft gemacht.
Den kann man von außen mit einem Maulschlüssel drehen und man kommt trotzdem mit einem Inbu oder Torx an die Kolbenstange und kann gegenhalten.


Grüße

Das gute alte Werkzeug ;)

Aber wenn so ne nuss 10 euro kostet würde ich die auch kaufen. Macht wohl einiges leichter ;)
 
Thema:

22er Nuss für Stoßdämpfer a'ka Fensternuss

22er Nuss für Stoßdämpfer a'ka Fensternuss - Ähnliche Themen

Erfahrungen mit angeblichen LUK Kupplungen aus UK?: Hallo, da meine originale Kupplung ohne Phase gerutscht ist und meine organische nun aufgrund von einem Ölaustritt auch Probleme macht...
für Calibra Bastuck Gr. A und KW Stoßdämpfer: Moin, hier mal 2 Artikel welche ich los werden will, gebraucht aber ok. Fragen könnt ihr mir auch gerne hier stellen oder per PN schicken...
chevrolet matiz rennwagen mit v8 520ps corvette c6motor einzelstück: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=221123260847&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1123
Carbon Airbox (Ebay): Hallo. Versteigere auf Ebay meine Carbon Airbox, hier der Link...
F23SRT mit Quaife Torsen-Sperrdifferential für Z20LEx: Aus Zeitmangen (Nachwuchs) gebe ich mein Hobby auf.... Getriebe wurde bei Walter Hürlimann in der Schweiz komplett überholt, gereinigt, alle...
Oben