2. Motorschaden (warum?)

Diskutiere 2. Motorschaden (warum?) im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, angefangen hat alles im September 2008 auf der Autobahn als mir beim Gasgeben der Motor verreckt ist. 2 Kolben gebrochen und...
W

Weeman

Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Starnberg
Hallo zusammen,
angefangen hat alles im September 2008 auf der Autobahn als mir beim Gasgeben der Motor verreckt ist.

2 Kolben gebrochen und Ventile sind angestanden.

Motor wurde dann ausgebaut und von einer Firma für 3500 Euro erneuert, da sie keinen Austauschmotor hatten.

Hatte über Winter das Auto abgemeldet und am April gings wieder auf die Piste.
Hab meinen Turbo gleich erneuert auf LEH.

kaum 2000 km runter hatte der Motor Leerlaufprobleme.
Kompression gemessen und was stellt sich raus? 2 Zyl. nur noch 4-5 bar Kompression.
Bei einem Zyl. hat ein kleines Stück von der Zündkerze gefehlt welches aber so klein war dass es eher verbrannt ist als dass es die zylinderwände kaputt gemacht hat.
Also jetzt den Motor wieder ausgebaut und dabei gemerkt dass die Welle vom turbolader ein großes Spiel hat, welches am Anfang aber nicht da war.

Der Motor wird jetzt wieder zu der Firma geschickt und hoffentlich auf Garantie repariert.

Meine Frage ist nur:
Wie kann es sein dass ich schon wieder Riefen im Zyl. habe und der Turbolader nach so kurzer Zeit "defekt" ist? Hab den Motor immer warm gefahren und nachlaufen lassen.
Außerdem geht es mir darum dass die Firma sich bestimmt einen Grund einfallen lässt warum sie den Schaden nicht übernehmen und da wollt ich fragen ob es denn überhaupt möglichkeiten gibt die dafür sprechen dass die Kosten nicht übernommen werden?
Gab es schon einmal den Fall dass vom LLK teile abgebrochen sind und in die Zyl. kamen?

Ich werde morgen mal bei Speed Concept anrufen und fragen ob der Turbolader über garantie läuft aber eigentlich müsste das ja kein Problem sein, oder?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also zum turbo , da ist in der regel keine garantie da motorsport !
lader gehört nicht das auto und wurde auch nocht leistungsgesteigert !
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
also zum turbo , da ist in der regel keine garantie da motorsport !
lader gehört nicht das auto und wurde auch nocht leistungsgesteigert !

Von wegen Motorsport. Eine Firma die in Deutschland etwas gegen Rechnung verkauft hat ne 2 jährige Garantie zu geben. Ausreden wie Motorsport zählen da nicht, oder nur sehr selten. Da bekommt man mittels Anwalt sehr schnell recht.

Irgendwer hatte das mal sehr schön erklärt hier im Forum. War glaub ich backmagic.
 
W

Weeman

Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Starnberg
Eben außerdem ist der LEH Lader ja auch für den Motorblock gedacht nur mit ein paar änderungen und von weniger Leistung kann kein Turbo kaputt gehen da kann der Motor noch so falsch eingestellt sein.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
also zum turbo , da ist in der regel keine garantie da motorsport !
lader gehört nicht das auto und wurde auch nocht leistungsgesteigert !

Von wegen Motorsport. Eine Firma die in Deutschland etwas gegen Rechnung verkauft hat ne 2 jährige Garantie zu geben. Ausreden wie Motorsport zählen da nicht, oder nur sehr selten. Da bekommt man mittels Anwalt sehr schnell recht.

Irgendwer hatte das mal sehr schön erklärt hier im Forum. War glaub ich backmagic.

"Garantie" ist 'ne freiwillige Leistung die niemand geben muss.

Was du meinst ist die Gewährleistung, in der aber nach 6 Monaten die Beweislastumkehr gilt, und da wird es auch mit Anwalt sehr schnell sehr schwer recht zu bekommen.

SR
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Da gabs aber doch mal was mit dem Produkthaftungsgesetz und "Umkehr der Beweislast" oder?
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Wer hat den das Fahrzeug abgestimmt ? ich war es nicht, zumindest mit dem Z20LEH Lader. Die Turbolader haben nur eine Garantie / Gewährleistung wenn sie in einem Opel Astra H OPC verbaut wurden. Dafür wurden Sie von Opel entwickelt. Auf Motorsportteile gibt niemand Garantie / Gewährleistung, selbst in Detuschland.

Sollte es ein Materialfehler vom Turbolader sein, ist es absolut kein Problem dieses festzustellen, dann sieht die Sache anders aus, dann wird der Lader kostenlos ausgetauscht.

Das Fahrzeug hatte schon damals bei der Stage 1 Probleme gemacht, deshalb hattest du kostenlos einen speed-flasher bekommen, um das du dein Fahrzeug erstmal reparierst bevor du die software aufspielst.


Schick mir mal den Lader her, dann schauen wir uns den mal an.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Man sollte hier erwähnen, dass das Gesetz keine Garantie kennt :!:
NUR eine gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung, die JEDER Händler geben muss.

Weil hier nur so viele von "Garantie" sprechen.
Garantie ist eine vom Hersteller/Händler freiwillige Zusatz-Leistung.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hallo zusammen,
angefangen hat alles im September 2008 auf der Autobahn als mir beim Gasgeben der Motor verreckt ist.

2 Kolben gebrochen und Ventile sind angestanden.

Motor wurde dann ausgebaut und von einer Firma für 3500 Euro erneuert, da sie keinen Austauschmotor hatten.

Hatte über Winter das Auto abgemeldet und am April gings wieder auf die Piste.
Hab meinen Turbo gleich erneuert auf LEH.

kaum 2000 km runter hatte der Motor Leerlaufprobleme.
Kompression gemessen und was stellt sich raus? 2 Zyl. nur noch 4-5 bar Kompression.
Bei einem Zyl. hat ein kleines Stück von der Zündkerze gefehlt welches aber so klein war dass es eher verbrannt ist als dass es die zylinderwände kaputt gemacht hat.
Also jetzt den Motor wieder ausgebaut und dabei gemerkt dass die Welle vom turbolader ein großes Spiel hat, welches am Anfang aber nicht da war.

Der Motor wird jetzt wieder zu der Firma geschickt und hoffentlich auf Garantie repariert.

Meine Frage ist nur:
Wie kann es sein dass ich schon wieder Riefen im Zyl. habe und der Turbolader nach so kurzer Zeit "defekt" ist? Hab den Motor immer warm gefahren und nachlaufen lassen.
Außerdem geht es mir darum dass die Firma sich bestimmt einen Grund einfallen lässt warum sie den Schaden nicht übernehmen und da wollt ich fragen ob es denn überhaupt möglichkeiten gibt die dafür sprechen dass die Kosten nicht übernommen werden?
Gab es schon einmal den Fall dass vom LLK teile abgebrochen sind und in die Zyl. kamen?

Ich werde morgen mal bei Speed Concept anrufen und fragen ob der Turbolader über garantie läuft aber eigentlich müsste das ja kein Problem sein, oder?





kaputter lmm oder schlechte spritversorgung oder auch schlechter sprit, dadurch zu heiße abgastemperaturen oder klingeln motor platt, nur eine theorie wie es gewesen sein könnte ;)

man müste das schadensbild mal sehen




mfg
 
Thema:

2. Motorschaden (warum?)

2. Motorschaden (warum?) - Ähnliche Themen

Turboschaden Phase 3.5+ LEH Lader mit Fotos: Hey Leute, letzte Woche bemerkte ich schnell lauter werdendes Heulen von meinem Motor. Nach Inspektion der Ladeluftstrecke entdeckte ich beim...
defekte LMM beim Z16LEL, 2 Stück in 12 Wochen!?: Servus, habe ein Problem mit meinem Corsa GSI, welches mich Wahnsinnig macht. Vor 2 Monaten, als ich bei ca 2000 u/min im 2ten Gang bei Halbgas...
Euro Meinung/Tipps? C20let Kopf & Dichtungen: Hi! Da der C20let-Motor im Moment ausgebaut ist, wollte ich gleich ein paar Wartungs-Arbeiten durchführen. Bis zum Ausbau hatte der Motor...
Astra Turbo Coupe Klasen Phase 3,5+ mit 296PS/423NM: Hallo, ich stelle jetzt mein Coupe nochmal selbst rein, da ich neulich noch keine neuen Posts hatte :oops: . Verkauft wird das Fahrzeug wegen...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben