kennt jemmand die problematik.die motoren müste man ja verbinden mit ner well oder so wegen gleicher drehzahl.
Die Motoren sind doch durch die Strasse verbunden und da jeder Motor sein eigenes Steuergerät hat machen doch auch Drehzahlunerschiede(Schlupf) nix aus. Bei Geradeausfahrt, gleichem Getriebe und gleicher Bereifung drehen doch beide genauso schnell.
Zwei aufgeladene Maschinen nicht nur drehzahlmäßig sondern auch zeitlich (Ladedruckaufbau) zu syncronisieren dürfte ein Meisterstück sondersgleichen sein.
Was willst du die syncroniesieren? Das machen die doch von ganz alleine. Falls ein Motor bischen später anspringt ist doch egal, er wird doch von dem anderen "mitgezogen".
Es gibt einen Golf der hat hinten nen 2.9 und vorne einen 2.8 drin. Denke sogar das es besser ist wenn der hintere bischen früher anspricht und mehr Leistung hat, wegen dem Fahrverhalten.
Bei einem normalen Allrad habt ihr auch nicht vorne und hinten gleiche Antriebskraft.
Der TT mit den zwei Motoren ist von MTM, der war auch in Essen gestanden.
Denke aber das so ein Umbau recht schwierig ist, vor allem weil die richtigen Probleme immer erst beim Umbau auftauchen.