2.8er zylinderkopf mit 2.5er..?

Diskutiere 2.8er zylinderkopf mit 2.5er..? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo ist es möglich ein 2.8er zylinderkopf mit einer 2.5er motronic zu bestücken? oder gibts da probleme mit den anbauteilen? speziell...
C

Caps

Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
hallo
ist es möglich ein 2.8er zylinderkopf mit einer 2.5er motronic zu bestücken?
oder gibts da probleme mit den anbauteilen?
speziell auslassnockenwelle und zündverteiler?
wäre um rat dankbar..
 
DS237

DS237

Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
1
kannst du ohne probleme umbauen, allerdings brauchst du die auslass nocke von der 2.5er motronic oder du baust die von der 2.8er um.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
hallo
nein es gibt keine probleme es umzubauen passt alles wie lego :wink:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Und eine dritter :oops: :lol:

Kannste bedenkenlos machen, hab ich soagr an meinem LET gemacht

 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Meine Frau hat auch einen von der 2.8er drin... sollen ja haltbarer sein als die alten...
 
C

Caps

Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
kurze frage noch
welche schrauben nimmt man da?
ist ein ks kopf für 2.8er
aussen torx mit oder ohne scheiben?
oder innentorx mit oder ohne scheibe?
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
nimm die gleichen schrauben die verbaut waren und natürlich mit scheiben.
die köpfe sind von der höhe alle gleich nur die bohrungen in dem block sind unterschiedlich tief,sprich bis motor-nr. und ab motor-nr.
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
kurze frage noch
welche schrauben nimmt man da?
ist ein ks kopf für 2.8er
aussen torx mit oder ohne scheiben?
oder innentorx mit oder ohne scheibe?
innentorx,scheiben sind schon dabei,bei aussentorx sind scheiben nicht dabei,aber KS mit 2.8 braucht innentorx,sollte 27mm restgewinde haben wenn die schrauben im Kopf drinnstecken
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Entweder du baust andere Nockenwellen ein oder kürzt den Verteiler (Führungsstift/Gehärtet) Viel Spass beim sägen :wink:
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
Hallo,
kann ich den Zylinderkopf von der 2.5er auch für die 2.8er verwenden? Also Nockenwelle vom Auslass umbaun ist klar, frage mich nur ob die eine Befestigungsschraube für die Zündspule ausreicht!? Fährt jemand die 2.8er am 2.5er Kopf?
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
die 2.5 köpfe haben keine gewinde für die halterung der zündspule. Eins ist vorhanden auf der Saugrohrseite. Die 2 anderen sind nicht vorhanden bei den 2.5er köpfen. guck mal nach bin mir grad nicht sicher. sonst ist alles wie lego. passt 1a
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
ja sollte kein problem sein. zieh es etwas fester an das die halteplatte der zündspule nicht verutschen kann das ist das kein problem.

Kannst gegebenfalls noch ein par bolzen an den 2 restlichen löcher der halteplatte schrauben so das die dan am kopf anliegen. so lässt sich die halteplatte nicht mehr verschieben durch vibrationen etc
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
das hält auch problemlos mit einer schraube, oder machs so wie mein vorredner schrieb, ist auch gut.

ich hab mal n motor gesehn da ham se in den 2.5er kopf dann die 2 löcher reingebohrt und die schrauben dann versucht mit dichtmasse abzudichten. was natürlich nicht gelang wie man sich denken kann... - ohne worte -
 
Thema:

2.8er zylinderkopf mit 2.5er..?

2.8er zylinderkopf mit 2.5er..? - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Motor optimal zusammenstellen: Hallo alle ! Ich will demnächst meinen Motor zusammen bauen... Es soll wie immer mit wenig Aufwand und Geld viel bringen ;-) Vorhanden...
C20XE 2.8er Motronic Frage ????: Ich besitze einen 93er Calibra mit 2.8er Motronic. Er steht schon einige Zeit bei mir inner Halle. Da ich mich eigentlich nur mit LET's...
Astra 4x4 Karosse c20let Motor: Hallo zusammen, leider muss ich aus zeitlichen gründen mein Astra 4x4 Projekt aufgeben und möchte es in gute Hände abgeben. Bei der Karosse...
VW Fragen zum 1,8 20V Turbo Motor: Hallo zusammen, ich habe einen Sharan mit dem o.a. Motor ( 110kw )geschenkt bekommen. Fehler: Lagerschaden. Vermutlich schluderig mit Ölwechsel...
Oben