19"-Felgen auf Calibra?

Diskutiere 19"-Felgen auf Calibra? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; @danham Hallo!Bei den Felgen,mit denen ich liebäugle,handelt es sich um eine 8x19"ET38(ET40?). Auf was darf ich mich so ungefähr gefasst...
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
@danham

Hallo!Bei den Felgen,mit denen ich liebäugle,handelt es sich um eine 8x19"ET38(ET40?).
Auf was darf ich mich so ungefähr gefasst machen,was die Karosseriearbeiten betrifft?
Hab ja nicht vor,den Cali das ganze Jahr über zu fahren,dazu ist er mir nach dem Umbau zu schade.:D

MfG...Nico
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
man muß damit rechnen ohne innenkotflügel fahren zu müssen! :eek:(
weiten der radläufe ist ja sowieso ab 18" nötig um vollständige freigängigkeit zu erhalten!

grüße
daniel
 
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
@danham

Erstmal ein großes DANKE! für die Tips,im Sommer ohne Innenkotflügel werd' ich überleben.:D
Außerdem kann man ja die Radhäuser und die Kotflügel von innen entsprechend behandeln,oder?;)
Das mit dem Weiten dürfte wohl auch nicht so wild werden,habe vor meinen 7,5x17" und 9,5x17" vorn und hinten 8,5x17" ET30 gefahren und da mußte man auch schon bei.
Wie sieht's mit dem Lenkeinschlag aus,muß der begrenzt werden?

greetings...Nico
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

nein, lenkeinschlag kann voll genutzt werden! aber extrembelastungen sollten ebend mit vorsicht genossen werden! bei frank mußten wir da an ein paar ecken den großen hammer ansetzen! bei einem weiteren kunden nicht!
ich denke, das sollte man individuell entscheiden! kommt sehr auf fertigungstoleranzen und auch die reifen an!

grüße
daniel
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von danham
weiten der radläufe ist ja sowieso ab 18" nötig um vollständige freigängigkeit zu erhalten!
Naja, so pauschal isses ja nicht. Ob 16" oder 18" FELGE macht bei einigermaßen indentischen RAD-Maßen ja keinen Unterschied, darum auch kein mehr an Blecharbeiten. Ob jetzt jemand 8x16" mit 225/45/16 oder 8x18" mit 225/35/18 (Beispielwerte) fährt macht beim Kotflügel keinerlei Unterschied. Bei gleicher Einpresstiefe ändert sich der Radstand im Radhaus nicht, der Radumfang ist sowieso derselbe und die Betriebsbreite auch. Egal ob man also 16" mit Gummiwurst- oder 18" im Wagenradstyle fahren will, mit ein wenig Rechenarbeit kann man ratz-fatz ohne Spenglerarbeiten umsteigen.

Anders schaut´s natürlich aus, wenn von 6,5x16" ET49 Originalfelgen auf z.B. 9x18" ET20 umgestiegen wird.


Gruss, Bucho
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi bucho!

falsch geraten!;o))
in der theorie mag das stimmen, in der praxis nicht!
DENN, bei einer 16"-felge mit einem 225er reifen zieht es den reifen ähnlich breit auf die felge, wie bei der 18" variante! ABER das felgenhorn ist bei solchen felgen-reifenkombination die breiteste stelle(man sieht ja oft überstehende felgenhörner),nur bei 18" liegt die ca. 2,5cm näher am radlauf! und das ist eine menge!
extrem betrachtet ist das felgenhorn bei der 16"-variante immernoch "draußen", wenn die federung am anschlag ist, bei den 18" aber schon im radkasten! wenn du jetzt eng auf 16" die kotflügel bearbeitet hast und fährst 18" knirschts gewaltig oder die kiste ist´mit unfahrbaren federwegsbegrenzern zugezimmert!
ich bleibe also bei der aussage, daß bei 18" auch bei gleicher breite und et mehr gemacht werden muß als bei 16"!

grüße daniel
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Hmmmm... die Probleme kenne ich....als ich einiger Zeit zuruck die 17er 8,5j ET15 Brock B1 unter mein C Coupe untergebracht hatte.... mussten da auch die Radhauser einige mm, vieleicht cm verprügelt (und verschweisst!!) werden....:D :D :D
Sonst hätte er eine Drehkreis gehabt wie ein LKW:D :D :D

Gruss Frank Janssen
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von danham
in der theorie mag das stimmen, in der praxis nicht!
DENN, bei einer 16"-felge mit einem 225er reifen zieht es den reifen ähnlich breit auf die felge, wie bei der 18" variante! ABER das felgenhorn ist bei solchen felgen-reifenkombination die breiteste stelle(man sieht ja oft überstehende felgenhörner),nur bei 18" liegt die ca. 2,5cm näher am radlauf! und das ist eine menge!
Ok, wenn du schon einen Schwank aus der Praxis erzählst dann lass mich dir sagen dass in der Praxis (wie auch in der Theorie) auf einer 8" breiten Felge kein 225er der Welt konisch drauf ist sondern der schliesst genau mit dem Felgenrand/Horn ab. Ergo kann ich solange die Einpresstiefe und der Radumfang gleich bleibt 8x16 oder 8x18 mit 225er Fahren ohne ein mehr an Blecharbeiten zu haben.
Noch Fragen? ;)

Gruss, Bucho
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Haste schon mal 18 oder 19 Zoll am Calli gefahren ??? Theorie und Praxis sind zwei paar Schuhe. Danham spricht aus Erfahrung.

Das ist wie bei irgendwelchen Studien was eine Kopfbearbeitung bei einem xyz Motor bringt oder nicht. Die einen reden immer drüber und der andere hat schon 400 oder 500 Köpfe bearbeitet und weis zu 100% was es nun bringt oder nicht. Genau so ist das mit solchen extremen Felgenmaßen. So ganz ohne sind meine 18 Zoll nicht ohne Arbeit geht da NIX !
 
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
@danham

Hallo Daniel!

Du hattest doch irgendwas von Mercedes-Felgen erwähnt.Die haben doch LK5x112,oder?
Wie bekomme ich die an den Cali ohne Adapterplatten und das mit TÜV?
Danke schonmal für die Antwort!

greetings...Nico
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

es gibt radschrauben mit verschiebarem bund mit abe! damit klappts! diese können einen mm ausgleichen!;o))

grüße
daniel
 
T

Tschokko

Guest
Also ich hab sehr wohl die Erfahrung gemacht das Theorie und Praxis 2 verschiedene Paar Stiefel im Rad-Reifen Bereich sind...

Erstes Verwirrungsbeispiel:
- man nehme einmal 225/35 ZR 17 Yokohame A520 auf 7x17"
- und man nehme einmal 225/35 ZR 17 Dunlop Sport 9000 auf 7x17"

Haste dein Auto ganz knapp für Dunlop passend gemacht, wirst du den Yoko NIEMALS unterkriegen...

Warum, weil von Reifenhersteller zu Reifenhersteller die Breiten angaben nicht ganz sooo genau genommen werden und das Profil Design ebenfalls entscheidet ob ein Reifen breit oder schmal baut!

Weiteres Verwirrungsbeispiel:

Umso flacher der Querschnitt umso breiter bauen die Reifen! Habe das bemerkt, denn umso größer das Rad wird, umso schmaler werden die Querschnitte, aber die Reifenbreiten werden auch größer obwohl überall 225 drauf steht! Ich bin mir fast sicher das ein 235/35 ZR 19 gut 5-10mm breiter ist als ein 235/40 ZR 17....


Jedenfalls die Rechnerei mit den Abrollumfängen und Höhen, dienen lediglich dazu um ansatzweise herauszufinden ob man sich noch in den Tacho Toleranzen bewegt oder nicht. Schlußendlich muss man die totalen Dimension beim Reifenhersteller direkt anfragen... da staunt man Bauklötze wie unterschiedlich groß Reifen sein können, obwohl sie in den Angaben übereinstimmen...

Ist wie im Rennsport, da gibt es ein Standarmass z.B. 200/580 R 15 und dann dazu die Tabelle mit den tatsächlichen Dimensionen. Z.B. Yokohama Slick 200/580 R15... echte Breite 223mm!!! Sprich glatt 23mm Unterschied zur Dimensions Angabe...


Viel Spaß beim Grübeln. :D

Grüße Tschokko

Nachtrag:
------------------
Was ich sehr wohl auch bemerkt habe, umso größer der Querschnitt umso bauchiger bauen die Reifen und werden mit dem Profil deutlich schmäler! Ein 225/50 baut extrem bauchig ist aber schmäler als ein 225/40... einizig im Rennsport, da kann man sich drauf verlassen das die Reifen sich in Toleranzen an die Maße halten. Liegt aber an der absolut gerade bauenden Flanke, egal wieviel Querschnitt du hast... Der Reifen baut schnurstraks gerade nach oben und kantet dann fast 90° in die Profilfläche. Diese Eigenschaft macht sich bei Strassenreifen mit super flachen Querschnitten auch bemerkbar...
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Ich bin nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen und weis schon von was ich schreibe. ;)

Ich bin jemand der sich alle halben Jahre ein anderes Fahrzeug kauft und sich da auch immer anständige Felgen draufmacht (bin im Felgen-Wahn). Da ich aber an Blechgepfriemel nicht interessiert bin mache ich genau das drauf was maximal möglich ist. Und bisher hab ich auf jedem Wagen noch jeden gewünschten Felgendurchmesser draufbekommen, weil ich eben weis wie weit man gehen kann. Der von Tschokko erwähnte Umstand dass Reifen mit grösseren Querschnitten Bauchiger kommen als welche mit kleinem Querschnitt mache ich mir bei grösseren Felgendurchmessern zunutze um seitens der ET einen Wert zu bekommen der das Radhaus schön füllt aber nichts schleift. Bislang musste ich erst eine Felge zurücktragen, nicht aber weil mein Konzept nicht aufging sondern weil anstatt ET15 eine ET10 geliefert wurde.

Ich verlange nicht dass mir das einer glaubt. Aber es muss nicht immer eine 10" breite Felge sein damit es schön ausschaut. Eine 8x18" ET25 passt hinten ohne jeglich Blecharbeiten mit 225/35/18 drauf und füllt das Radhaus exakt aus. Das ist so.


Gruss, Bucho
 
Thema:

19"-Felgen auf Calibra?

19"-Felgen auf Calibra? - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Passen Federn vom Astra G und die Aufnahme vom Calibra ?: Mahlzeit Meine frage steht eigentlich schon oben. Speziell geht es um Gewindeklötze, die für einen Astra G sind. Ich bräuchte für meine...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Spurplatten beim Vectra GTS mit 19": Spurplatten beim Vectra GTS mit 19" Hey Leute, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe mir H&R Spurplatten gekauft für unseren Zafira B...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Oben