Also ich hab sehr wohl die Erfahrung gemacht das Theorie und Praxis 2 verschiedene Paar Stiefel im Rad-Reifen Bereich sind...
Erstes Verwirrungsbeispiel:
- man nehme einmal 225/35 ZR 17 Yokohame A520 auf 7x17"
- und man nehme einmal 225/35 ZR 17 Dunlop Sport 9000 auf 7x17"
Haste dein Auto ganz knapp für Dunlop passend gemacht, wirst du den Yoko NIEMALS unterkriegen...
Warum, weil von Reifenhersteller zu Reifenhersteller die Breiten angaben nicht ganz sooo genau genommen werden und das Profil Design ebenfalls entscheidet ob ein Reifen breit oder schmal baut!
Weiteres Verwirrungsbeispiel:
Umso flacher der Querschnitt umso breiter bauen die Reifen! Habe das bemerkt, denn umso größer das Rad wird, umso schmaler werden die Querschnitte, aber die Reifenbreiten werden auch größer obwohl überall 225 drauf steht! Ich bin mir fast sicher das ein 235/35 ZR 19 gut 5-10mm breiter ist als ein 235/40 ZR 17....
Jedenfalls die Rechnerei mit den Abrollumfängen und Höhen, dienen lediglich dazu um ansatzweise herauszufinden ob man sich noch in den Tacho Toleranzen bewegt oder nicht. Schlußendlich muss man die totalen Dimension beim Reifenhersteller direkt anfragen... da staunt man Bauklötze wie unterschiedlich groß Reifen sein können, obwohl sie in den Angaben übereinstimmen...
Ist wie im Rennsport, da gibt es ein Standarmass z.B. 200/580 R 15 und dann dazu die Tabelle mit den tatsächlichen Dimensionen. Z.B. Yokohama Slick 200/580 R15... echte Breite 223mm!!! Sprich glatt 23mm Unterschied zur Dimensions Angabe...
Viel Spaß beim Grübeln.
Grüße Tschokko
Nachtrag:
------------------
Was ich sehr wohl auch bemerkt habe, umso größer der Querschnitt umso bauchiger bauen die Reifen und werden mit dem Profil deutlich schmäler! Ein 225/50 baut extrem bauchig ist aber schmäler als ein 225/40... einizig im Rennsport, da kann man sich drauf verlassen das die Reifen sich in Toleranzen an die Maße halten. Liegt aber an der absolut gerade bauenden Flanke, egal wieviel Querschnitt du hast... Der Reifen baut schnurstraks gerade nach oben und kantet dann fast 90° in die Profilfläche. Diese Eigenschaft macht sich bei Strassenreifen mit super flachen Querschnitten auch bemerkbar...