16V Spinnt

Diskutiere 16V Spinnt im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leute! Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Also, wir haben nen 16V im Corsa A verbaut, soweit alles gut verlaufen bis...
P

Prince of Darkness

Dabei seit
10.05.2003
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
Hi Leute!
Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Also, wir haben nen 16V im Corsa A verbaut, soweit alles gut verlaufen bis auf das er sich anhört als liefe er auf 3 Zylindern. Das komische ist nur wenn mann ein Zündkabel abzieht merkt man keine spürbare Verschlechterung. Folglich kann ich keinen Zylinder ausmachen an dem es liegen könnte. Desweiteren ist der Zündfunke i. O. und der Kraftstoffdruck auch. Wir haben mittlerweile noch die Verteilerkappe, den Kurbelwellensensor und den Kühlmitteltemp.-fühler erneuert aber es wurde nicht besser.
Jetzt habe ich gerade Kompression gemessen und liege zwischen 6,5 und 7,5 bar was nicht gerade der Hit ist.
Das dumme ist nur der Kopf wurde vorher mit nem Haarlineal auf planheit geprüft und war auch ok. Ich will den Kopf jetzt nochmal runterbauen und die Ventile einschleifen, aber was meint ihr zu dem übel???
 
  • 16V Spinnt

Anzeige

D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Es muss ja auch nich unbedingt am Kopf liegen kann auch was Block sein starke riefen in den Zylinderwänden.Kolbenringe verschliessen......!!oder sogar ein Haarriss im Kopf!!!
 
P

Prince of Darkness

Dabei seit
10.05.2003
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
Der Block ist aus einem Cali der einwandfrei lief, das kann ich ausschliessen und bei nem Haarriss im Kopf hätte ich zwar Öl im Wasser aber er würde nicht so s****** laufen und die Kompressionswerte wären auch besser
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Tach,
also wenn er auf allen Zylindern so wenig Kompression hat,würde ich mal die Steuerzeiten kontrollieren.
MfG
Alex
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Kontrolliere mal ob nicht manchmal der Zahnriemen um
einen Zahn versetzt ist. Dann läuft er genauso beschissen.

Christoph
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Hallo, sollte das alle nicht helfen, schau dir mal die Einspritzelemente an.
Vielleicht ist eines verstopft.

Mfg Friesi
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
wenn ein einspritzventil verstopft wäre, hätte er durch umstekcen den zylinder rausgefunden. eine sache, die wahrscheinlich auf starke gegenkomentare stößt, aber kipp mal einspritzsystem reiniger und motor up rein... der einspritzsystemreiniger soll die ventile sauber machen... bei mir hatt es sehr sehr viel geholfen!! meine kompressions werte sind dadurch wieder im grünnen bereich und der spritverbrauch ist erheblich gesunken (neuer rekordstand mit spaßiger fahrweise 7.5 Liter)..

greetz
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Das musst du mir jetzt erklären, wie man das durch umstecken rausfinden soll. Man kann ja auch davon ausgehen das, es nicht ganz zu ist, dann wirst du es so nicht herausfinden.

Mfg Friesi
 
P

Prince of Darkness

Dabei seit
10.05.2003
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
Hi! Bringe den Wagen am Wochenende mal bei mir in die Firma und mache Druckverlustprüfung um zu gucken wo die Luft hingeht.
Einspitzreiniger hab ich schon reingekippt, Steuerzeiten muss ich noch mal prüfen obwohl ich den Zahnriemen top aufgelegt habe.
Zur Info: Der Block ist aus nem 91er Cali und der Kopf aus nem 89er Kadett E. Sind die Markierungen der Nockenwellenräder vieleicht zwischendurch geändert worden? (Bis und ab Motornummer?
Naja ich guck mal im EPC nach.
Bis die Nächte!
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Schraub mal die Kerzen raus und kipp in jeden Zylinder ein Schnapsglas voll Motoröl rein. Wenn er dann "normal" läuft liegts an den Kolben bzw. Zylindern. Das Öl dichtet an der Stelle ab.

Gruss.....Andi
 
P

Prince of Darkness

Dabei seit
10.05.2003
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
So, habe jetzt Druckverlustprüfung gemacht mit dem Ergebnis dass die Luft an den Kolben vorbeigeht. :shock: Toll, aber warum sollen die Kolben jetzt nicht mehr abdichten wenn der Block vor 2 Monaten im Calibra noch einwandfrei lief??? Er lag zum lackieren mal für 2 Tage auf der Seite und auf´m Kopf ist das Öl an den Ringen da abgehauen? Will jetzt mal wie Racer sagte n bisschen Öl auf die Kolben kippen, wobei ich mir nicht erklären kann warum sie aufeinmal nicht mehr funzen :twisted: :twisted:
 
P

Prince of Darkness

Dabei seit
10.05.2003
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
So kopf ist runter.Die Luft ist von einem Zylinder zum anderen gewandert da er nun doch krumm war. Habe nen anderes Haarlineal genommen. Sollte ich nach dem planen jetzt ne dickere Dichtung nehmen, oder die originale?
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hab bei mir nach dem Planen (und das war nich wenig) auch die orginale genommen. Ich fahre schon über 10.000 km ohne Probleme.
 
P

Prince of Darkness

Dabei seit
10.05.2003
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Porta Westfalica
Also ich musste 8/10tel runternehmen damit das Dingen endlich wieder plan war. Das Problem ist: Opel schreibt eine Mindestdicke des Kopfes(von Dichtfläche zu Dichtfläche) von 135,63 mm vor. Ich habe genau 1/10tel zuwenig also 135,53 mm. Deswegen werde ich wohl bei Risse ne dickere Dichtung bestellen um auf der Sicheren Seite und wieder indie Norm zu gelangen, weil ich hab kein Bock auf gut Glück!
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Bei mir waren es 9/10 und ich hab ne orginale dichtung genommen, keine Probs..
 
Thema:

16V Spinnt

Oben