16V Neuling mit Motorproblemen und Fragen

Diskutiere 16V Neuling mit Motorproblemen und Fragen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, am Wochende ist mein 8V durch einen 16V ersetzt worden. Laufen tut er auch aber mit leichten Problemen und ich weiss nicht wo ich ansetzten...
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Hi,

am Wochende ist mein 8V durch einen 16V ersetzt worden. Laufen tut er auch aber mit leichten Problemen und ich weiss nicht wo ich ansetzten soll...

Als erstes fiel mir nach dem Umbau auf, dass die MKL ganz leicht glimmt wenn der Motor an ist. Ist bei Tage kaum zu sehen.Wenn der Motor an ist brennt sie ganz normal. Fehlercode gibst keinen, hab ich schon ausgelesen.

Der nächste Punkt, wenn ich vom Gas gehe und dabei auskuppel (so bei 3000u/min) bleibt er kurz so bei 2000u/min stehen und fällt dann erst langsam aufs normale Drehzahlniveau. Merkt man auch wenn man ohne auskuppeln vom Gas geht, dann dauert es einge Sekunden bis die Schubabschaltung einsetzt.Bei 8v war die immer sofort da. Manchmal fällt die Drehzahl beim auskuppeln auch erst ab um dann gleich wieder kurz auf rd 2000 hochzugehen und dann langsam wieder auf normal.
Der LDS ist vom 8V übernommen und fast neu.

Dann hab ich heut ne neue Lambdasonde eingebaut aber irgendwie regelt er mit angesteckter Sonde nicht. Wenn ich die Spannung bei warmen Motor an der Signalleitung abgreife steht er konstant auf etwa 0,8 Volt. Zieh ich den Lambdastecker ab und messe nur die Sonde pendelt sie zwischen 0,1 und 0,9 Volt.

Hab mal den SFI Kasten abgenommen und gesehen, dass die Dichtung vom SFI zur Drosselklappe gerissen ist. Eine Fehlerquelle?? Opelhändler hat die nicht da und so kann ich das noch nicht ausprobieren.

Bin für jede(n) Hilfe/Tipp dankbar!

Gruss
Totti
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
ganz leicht glimmt wenn der Motor an ist. Ist bei Tage kaum zu sehen.Wenn der Motor an ist brennt sie ganz normal.

Versteh ich net. :?:
Hab mal den SFI Kasten abgenommen und gesehen, dass die Dichtung vom SFI zur Drosselklappe gerissen ist. Eine Fehlerquelle??

Ja die sollte umbedingt ganz sein - ist ja hinter dem LMM und zieht ja dann Falschluft!
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
ganz leicht glimmt wenn der Motor an ist. Ist bei Tage kaum zu sehen.Wenn der Motor an ist brennt sie ganz normal.

Versteh ich net. :?:
Hab mal den SFI Kasten abgenommen und gesehen, dass die Dichtung vom SFI zur Drosselklappe gerissen ist. Eine Fehlerquelle??

Ja die sollte umbedingt ganz sein - ist ja hinter dem LMM und zieht ja dann Falschluft!

Die MKL leuchtet bei laufenden Motor ebend nicht normal hell sondern glimmt ganz leicht.Ist bei Tageslicht kaum zusehen aber im dunkeln sieht man, dass sie nicht ganz aus ist.

SFI Dichtung werd ich umgehend erneuern wenn unser toller Händler das diese Woche noch schafft...

Totti
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Du kansnt eigentlich auch Dichtmasse nehmen, hauptsache es ist dicht beim SFI Kasten. Das er erst kurze zeit auf (z.B.) 2000rpm bleibt habe ich auch, das dauert kurz bis er abfällt. Wegen der MKL würde ich noch mal den Kabelbaum nachschauen, vieleicht hast du irgendwo was falsch verkabelt. Ich weiss nicht genau wie die MKL angeschlossen wird, aber anscheinend hat sie irgendwo eine schwache stromquelle. Du sagst aber das er keinen fehlercode anzeigt, ist schon komisch weil wenn die lambda nicht funzt sollte das als fehler angezeigt werden. Und da er falschluft zieht, müsste er auch einen fehler anzeigen. War bei mir so, da hatte er am LDS falschluft gezogen und meldete: Lambda Regelung - Gemisch zu mager.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Das er bei 2000 u/min kurz hängt ist softwarebedingt und ganz normal !
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Schon mal dran gedacht dass das auch bedingt durch Falschluft am SFI Kasten sein kann? Ist ganz normal wenn er falschluft saugt. Ich habe auch mal den LDS gereinigt nach anleitung im Astra-Forum. Den Schlauch am SFI kasten abmachen (wenn du davorstehst, rechts auf der unterseite) das ist der, der zum LDS geht. Dort ne halbe dose WD-40 reinsprühen. Dann ne Stunde ziehen lassen. Dann anmachen, stinkt und qualmt erst mal wie sau. Soll aber wunder wirken. Bei mir nicht, weil der schlauch vom LDS zum Ansaugkrümmer gerissen war. Aber meiner hat jetzt wieder super standgas, mit neuem schlauch und dem WD-40 Experiment. SChauch mal obs was bringt. Ansonsten den SFI Kasten dichten, und dann sollte das schon gehen. :wink:
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Das mit dem Leerlauf kommt von der Dichtung. Wegen deinem MKL-Problem........., prüf mal alle Massepunkte, nich das eine Masse schlecht ist und die übers Steuerteil läuft. Das kann dan mal ganz schnell kaputt gehen.
 
Thema:

16V Neuling mit Motorproblemen und Fragen

Oben