16V mit 2.5 und 2.8 Motronik

Diskutiere 16V mit 2.5 und 2.8 Motronik im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Einen wunderschönen alle zusammen Mich würde da mal was interessieren. Ich fahre in meinem umgebauten Caravan ne 2.5er Motronik und in meinen...
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Einen wunderschönen alle zusammen

Mich würde da mal was interessieren.

Ich fahre in meinem umgebauten Caravan ne 2.5er Motronik und in meinen Alltagsauto (Caravan 16V original vom Werk) die 2.8er Motronik und auch diese in meinem GSI 16V.

Nun mein Problem:

Mit der 2.5er liegt der Verbrauch in der Stadt immer um die 10l und auf der AB bei 150Km/h 7,5l und bei 190 bei etwa 9l.

Die 2.8er Motronik liegt in der Stadt zwischen 7,5-9l und auf der AB gehts richtig los.
Bei 150 Km/h ca 9,5l und bei 190 bei gut 12l und mehr.
P.s. das sind keine BC Werte, BC bei 190Km/h mind. 16,5l

Das kann doch eigentlich nicht normal sein.

Das schlimme ist ja noch, daß ich das Gefühl habe, das die 2.5er Motronik obenrum viel schneller und besser geht. Beispiel Beschleunigung von 160 auf 200.

Wollte jetzt mal probieren mit ner Turboeinspritzleiste und mit dem Druckregler von der 2.5er zu fahren.
Mich ärgert der Verbrauch sehr, da ich viel auf Landstraßen und AB unterwegs bin.

Hat noch jemand von euch solche Erfahrungen gemacht und was kann ich dagegen tun, das mein Alltagsauto auf der AB nicht mehr so viel frist ?

MfG Kay
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hi,

ich fahre den Werks-Caravan-16V mit M2.8. Über die Fahrwerte kann ich keine Aussage machen. ich weiß nur, daß er ziemlich gut geht (jedenfalls meiner). Deine Verbrauchsangaben kann ich nicht nachvollziehen. Ich fahre viel BAB und auch gerne schnell (170 und auch einiges mehr). Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 8 Litern.

Viele sagen, daß die M2.5er besser gehen als die 2.8er. Ich schiebe das auf den subjektiven Eindruck Die 2.5er sind lauter und ruppiger als die 2.8er. Und das Fahrgeräusch trägt sehr viel zum Fahreindruck bei.

Sollten die 2.5er DOCH besser gehen, dann sind die Unterschiede marginal und kaum messbar.

Du kannst nicht Deine beiden Motoren miteinander vergleichen. Da sind zu viele Paramater drin die eine sachliche und objektive Bewertung ausschließen:
- wie sind die Motoren eingefahren worden?
- hat der Vorgänger getunt?
- Montagsauto?
- subjektiver Eindruck (Lautstärke)
- technischer Zustand (Kompression?, Hydros?, ...)

es könnte genauso gut sein, daß der 2.8er besser geht. Je nach dem halt.

Wegen der Fahrleistungen würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Ich würde es auch nicht auf den unterschied 2.5/2.8 schieben. Was den Verbrauch angeht, so ist irgendwas nicht ganz ok mit dem Ding. Denn meiner steht leistungsmässig ganz gut im Futter und ist trotzdem sehr sparsam.

ciao
 
A

AstraMai

Dabei seit
21.03.2002
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Scheiß 2.8-er???

Guden,
also ich fahre die 2.8-er Motronik und kann mich nicht über den Verbrauch beschweren. Der liegt weitaus unterdem was Du beschrieben hast. Eigendlich kommt er dem, den Du bei der 2.5-er hast, gleich.
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
So ein ähnliches Problem mit dem Verbrauch hatte ich schon mal, da lag es dann am Kat.
Dann werd ich mir wohl erstmal den Kat vornehmen.

Denn merkwürdig ist das schon, wenn ihr Beide sagt, ihr seit mit dem Verbrauch sehr zufrieden und ich dümple bei über 10l rum.

Ich danke euch erstmal für eure antworten.

Vielleicht hat ja trotzdem noch einer ne Ahnung was es sein kann ?

Bis denn sagt Kay

P.s. Der Caravan hat derzeit 120Tkm runter.
Schon Kat kaputt, möglich ?
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Hey Leute.....



bin damals mal beim Beschleunigungs rennen mit meiner 2.8 gegen ne 2.5 gefahren im serien zustand der beiden Fahrzeuge.


Muß sagen das die 2.8 eigendlich nen tuk besser ging.


Hängt aber auch alles vom jeweiligen zustand des Motors ab.




Mfg Oliver
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Hi All

Ich muß den Thread nocheinmal herauskramen.

Ich hab von so vielen gelesen, das sie mit ner 2.8er Motronik so wenig Sprit verbrauchen.

Könnt ihr mir mal posten, was ihr für Einspritzdüsen fahrt !!!

Die Farbe würde ja reichen.

War diese Woche mal wieder mit dem Auto auf der AB unterwegs.
Jetzt mit Serienbereifung. Bin max 180 gefahren und mit Baustellenfahrten Tempo 100 hatte ich nen Durchschnittsverbrauch von 12,2l .
Auf der Rückfahrt müßte ich noch ruhiger fahren, da meine Ma mit im Auto saß und selbst da hatte ich nen Durchschnittsverbrauch von 11,6l .

Das kann doch nicht normal sein, oder ?

Noch ein paar Ideen, wo ran es liegen kann, das die Kiste so viel säuft ?

Bin für jeden Rat/Tip dankbar.

Gruß Kay
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Habe das selbe Problem mit der 2.5er ... allerdings tritt der Fehler sporadisch auf.
Fahre seit über 2 Jahren so rum und habe alles mögliche getauscht ... komme irgendwie nicht weiter.

Denke aber nicht das es durch die 2.8er verursacht wird, wie gesagt, ich habe die 2.5er mit den gleichen Macken.

Vermutlich läuft der dann auch wie ne Karre Mist wenn er so läuft, richtig ?! Ich zermartere mir schon seit Ewigkeiten den Schädel ... ohne Erfolg :-(

MfG ViSa
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Also, ich hatte auch zu Anfang das Problem, das mein Astra mit 2.5er recht viel gesoffen hat.
Hab dann nen anderen Kat eingebaut und dann war es weg.
Lief wieder wesentlich besser und hat einen super Verbrauch gehabt.

Schau dir mal deinen Kat an, ob er zu ist. Ansonsten halt mal Verteilerkappe, Finger, Kerzen, Kabel und Kraftstofffilter.

Gruß Kay
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi
Aslo ich kann mich Caravan16V auch nur anschließen.
Ich fahre auch die 2.8 im Vectra und der verbrauch ist mehr als gut (gewesen).
Ich fahre viel BAB und Stadt.
In der Stadt geht er mit zügiger Fahrweise so auf MAXIMAL 9 Liter hoch,sonst liege ich laut BC immer so bei 8-8.5 Liter SuperPlus (Opimax)
Wenn ich ihn so auf der BAB Fahre und so 100-120 fahre sind es 6,8-7.5 Liter auf 100 kilometer.
Ich habe das auch mal ausgetestet und bin vollbeladen zum Ring gefahren und da bin die ganze strecke nur 80-100 km/h gefahren und da stand auf dem BC 6,8 Liter und die Reichweite war bei guten 900 km.
Also das die M.2.5 besser gehen soll halte ich für ein gerücht.
Ein Kumpel vom mir fährt einen Calibra (gleiches Gewicht vom 1235 kilo) und der hat die M.2.5 mit Chip Tunning von EDS,Rotkäppchen,K&N 57i,Remus Rensportkat und einer Gruppe A Supersprit und der ist mit der gleichen Bereifung noch langsamer als mein Serien Vectra (bis auf Rotkäppchen).
Schon so oft ausprobiert und der Calibra war nie schneller.
bBer das ist von Auto zu Auto verschieden,wer war der Vorbesitzer usw usw.....
Aber gut das dass Thema angeschnitten worde :)
Ich habe seit der letzten Volllastfahrt eine Verbrauch der nicht mehr normal ist.
Er ging besonders gut an diesen Tag,laut BC waren es 238 Km/h und laut Tacho 240.
Naja nachdem ich dann auf der BC geschaut habe standen da 16 Liter auf 100 km im schnitt,ich habe meinen augen nicht getraut,sowas habe ich noch nie gesehen seitdem ich das Auto habe :eek:
Ich habe ihn noch nie l.t BC über 12 liter bekommen,da konnte ich machen was ich wollte,ging einfach nicht und ich fahre schon sehr zügig in der gegend rum.
Zündkerzen? Kat?
Leistungmäßig ist er auch nicht mehr der alte,fehlt irgentwie was :mad:
wer kann mir weiterhelfen?
Danke im vorraus
Gruß REDMAN
Fazit:Mein Verbrauch liegt bei zügiger Fahrweise zwischen 7-9 Litern im schnitt wo ich eigentlich immer Stolz drauf war für dei Leistung.
ABer ich habe jetzt schon einen Test gemacht,habe vollgetankt und werde jetzt mal schauen was er so au eine Tankfüllung verbraucht und wieviele KM in schaffe,werde dann Posten was das ergebniss ist. (sonst waren es immer so 500-700 je nach Fahrweise)

PS:Mein Kat hat im März beim TÜV Lamda 0,9 angezeigt und damit währe ich ja eigentlich nicht durch den Tüv gekommen,aber man hat ja beziehungen :p
Aber da war noch alles im Butter in sachen verbrauch.
Meine Motor hat jetzt knapp 195tkm auf der Uhr.
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Kann ich mich auch nur wiederholen, bau mal den Kat aus und schau mal rein.
Das selbe Problem hatte ich ja auch schon mal.

Nur das mit der 2.8er Motronik versteh ich überhaupt nicht, zumal es ja nicht mein erster Motor mit 2.8er ist.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi
Ist der Vebrauch den bei allen so hoch gewesen oder jetzt nur bei deiner Alltaghu***?
Hab leider nur den vergleich zur M.2.5 Motronic und da bin ich immer klar im vorteil gewesen.
Der verbrauch war immer 1-2 Liter und dem von der M.2.5.
Ob Kadett oder Calibra 16v.
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Mein Baby hat ne 2.5er drin. Ich hatte einen Astra GSI 16V der annährend genauso geressen, wie jetzt der Caravan.

Ich bin auch nicht der einigste hier, der über den Verbrauch klagt.
16V-Schrankwand, wie auch 16V-Reisekutsche ihre Caravan's saufen wie ein Loch.

Wir haben schon mit den verschiedensten Leuten gesprochen, die auch solche Motoren fahren und den ihr Verbrauch ist um 2-3 Liter unter dem ´was wir haben.

Nun kann mir aber keiner sagen, es liegt an unserem rechten Bein ! Wenn man über eine längere Strecke die selbe Geschwindigkeit fährt und dabei die Unterschiedlichsten Verbräuche bei den selben Motoren hat, dann kann es nicht sein, oder ?
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi
Vielleicht liegt es einfach daran das ihr einen Kombie fahrt wo der CW-wert und das Gewicht auch eine tragende Rolle spielt.
Caravan16v hingegen beschwert sich ja nicht über den verbrauch ?!?!
Alles sehr komisch das ganze.
Gruß REDMAN
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also mein Fließheck Vectra A 16V mit der M2.8 säuft max. 9 Liter ... naja, bei SEHR zügiger Fahrweise, also Stadt, Land wie Autobahn bring ich ihn auf 10 Liter, hatte ich aber erst einmal, find´s noch immer vertretbar, tank wenn möglich optimax, sonst super+ ...
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
hm also der verbrauch ist schon krass bei mir sinds im schnitt 8,4l .
ich hab au viel bab dabei aber da lass ich besser die anzeige auf durschnitt und stell net auf momentan verbrauch sonst würd mich wahrscheinlich der schlag treffen.
mein kollege hat das selbe problem mit seinem c18nz der säuft au 11-12l und er weis net wieso (und sein freunlicher meinete halt "das ist halt so")
also wenn du raus hast was es war poste es bitte
cu day
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also 10 Liter sind der Maximal-Wert, da hab ich ihn noch nie drüber gebracht ... im Schnitt auch so um die 8,5 rum ...
und ich find die momentan-Anzeige goil ... is doch lustig, wenn ich bei uns ´n Berg rauf fahre, bleibt die Anzeige konsequent bei ihren 39,8 Litern :D
 
P

Persilmann

Dabei seit
06.07.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
wie bekomme ich raus welche ich habe ???

ich habe einen BJ89 Vectra 2000 ohne 4x4 aber mit C20XE !
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Erkennen tust du es daran, ob du einen Zündverteiler hast, oder nicht.
Außerdem ist die 2.8er Motronik erst ab Modelljahr 93 verbaut worden.

Also, dein Auto ist mit Keilriemen und nicht mit Rippenriemen ausgerüstet, dann hast du mit garantie einen Zündverteiler und somit hast du die 2.5er Motronik.

Das sind so die offensichtlichsten Merkmale.

Gruß Kay
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi
@Kay:
Muß dich in sachen Modelljahrl ein kleinwenig verbessern,die 2,8 Motronic wurde im Vectra A GT z.B mit C20XE ab dem Faclift Model verbaut,also ab baujahr mitte 92.
Im Astra weiß ich es nicht und den Calibra 16V gab es nur selten mit M.2.8 weil 93 der Ecotec meistens im Calibra verbaut worden ist.
Aber ist ja schnuppe....
Mann kann sagen ab 93 wurde die MJ93 M.2.8 verbaut.
Gruß REDMAN
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Modelljahr 93 heißt, daß das Auto auch 92 ausgeliefert worden sein kann. Es ist aber nach der Sommerpause gebaut worden und hat somit ein P für das Modelljahr in der Fahrgestellnummer.

Also, WOL0000..P...... ! Alles klar ?


Nix für ungut

Kay
 
Thema:

16V mit 2.5 und 2.8 Motronik

Oben