
Schrankwand_Kay
Einen wunderschönen alle zusammen
Mich würde da mal was interessieren.
Ich fahre in meinem umgebauten Caravan ne 2.5er Motronik und in meinen Alltagsauto (Caravan 16V original vom Werk) die 2.8er Motronik und auch diese in meinem GSI 16V.
Nun mein Problem:
Mit der 2.5er liegt der Verbrauch in der Stadt immer um die 10l und auf der AB bei 150Km/h 7,5l und bei 190 bei etwa 9l.
Die 2.8er Motronik liegt in der Stadt zwischen 7,5-9l und auf der AB gehts richtig los.
Bei 150 Km/h ca 9,5l und bei 190 bei gut 12l und mehr.
P.s. das sind keine BC Werte, BC bei 190Km/h mind. 16,5l
Das kann doch eigentlich nicht normal sein.
Das schlimme ist ja noch, daß ich das Gefühl habe, das die 2.5er Motronik obenrum viel schneller und besser geht. Beispiel Beschleunigung von 160 auf 200.
Wollte jetzt mal probieren mit ner Turboeinspritzleiste und mit dem Druckregler von der 2.5er zu fahren.
Mich ärgert der Verbrauch sehr, da ich viel auf Landstraßen und AB unterwegs bin.
Hat noch jemand von euch solche Erfahrungen gemacht und was kann ich dagegen tun, das mein Alltagsauto auf der AB nicht mehr so viel frist ?
MfG Kay
Mich würde da mal was interessieren.
Ich fahre in meinem umgebauten Caravan ne 2.5er Motronik und in meinen Alltagsauto (Caravan 16V original vom Werk) die 2.8er Motronik und auch diese in meinem GSI 16V.
Nun mein Problem:
Mit der 2.5er liegt der Verbrauch in der Stadt immer um die 10l und auf der AB bei 150Km/h 7,5l und bei 190 bei etwa 9l.
Die 2.8er Motronik liegt in der Stadt zwischen 7,5-9l und auf der AB gehts richtig los.
Bei 150 Km/h ca 9,5l und bei 190 bei gut 12l und mehr.
P.s. das sind keine BC Werte, BC bei 190Km/h mind. 16,5l
Das kann doch eigentlich nicht normal sein.
Das schlimme ist ja noch, daß ich das Gefühl habe, das die 2.5er Motronik obenrum viel schneller und besser geht. Beispiel Beschleunigung von 160 auf 200.
Wollte jetzt mal probieren mit ner Turboeinspritzleiste und mit dem Druckregler von der 2.5er zu fahren.
Mich ärgert der Verbrauch sehr, da ich viel auf Landstraßen und AB unterwegs bin.
Hat noch jemand von euch solche Erfahrungen gemacht und was kann ich dagegen tun, das mein Alltagsauto auf der AB nicht mehr so viel frist ?
MfG Kay