16 Richtige nach einem Schrauben abriss an der Um/Sp.Rolle

Diskutiere 16 Richtige nach einem Schrauben abriss an der Um/Sp.Rolle im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Motorsport Freunde, habe Heute Meinen Guten Bekannten von der A1 abschleppen müßen, bei Tempo Ca.235Km/h hat es die Schraube von der...
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Hallo Motorsport Freunde,
habe Heute Meinen Guten Bekannten von der A1 abschleppen müßen,
bei Tempo Ca.235Km/h hat es die Schraube von der Spannrole Abgeschert, na ja :(.
gehe hier stark von 16 Krummen Ventilen aus,
Ärgerlich weil er den motor Neu machen lassen Hat, Lauf leistung ca.5 000 km, der hat Schon wieder die Schn.... voll, den Kopf zu machen wäre ja nicht das Problem 16 neue Führungen ca.50€, 16 Schaftabdichtungen ca. 27€, Ventile Hate er noch da Liegen,

Aber wie ist es mit dem unterbau?????????
immerhin waren es um die 6600-7000 u/min,
 
  • 16 Richtige nach einem Schrauben abriss an der Um/Sp.Rolle

Anzeige

Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Kopf runter nehmen und nachgucken, stell dich schonmal aufs schlimmste ein! Kerben sind 100% drinne.....!
Hättet ihr mal lieber 2 Euro fünfzig für ne neue Schraube ausgegeben wär das wohl nicht passiert!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
die kolben müssen raus um zu sehen ob die ringe sich noch bewegen !! ich denke aber eher nicht bei der drehzahl !
wenn ihr ganz viel pech hab ist der eine oder andere kolben von unten am bolzen gebrochen passiert auch sehr gerne !!
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Um zu prüfen ob sich die Ringe bewegen lassen,brauch der Kolben nicht raus.Einfach den Kolben auf OT drehen und vor -zurück kippeln.
Wenn man ihn in seinem Einbauspiel bewegen kann,sind die Ringe in der Regel auch Freigängig.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Wenn der Kolben gestaucht ist,wirste es durchs Kolbenkippen nicht merken.
Ausbauen und Prüfen.Alles andere ist Pfusch.

MfG Tigra2.0 16V
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
muss die sache Korigieren wollte mir nicht sagen was wirklich Passiert ist,
sache sieht ganz anders aus.
habe mich mit ihn nochmal auseinander gestezt und Ihn auf die Füßien getreten, da ich mir noch mal den Riementrieb angeschaut habe,
die schraube kann erst nach dem Schaden abgeriessen worden sein, da die Beiden Nocken Gleich stehen, und die Kurbelwelle um Paar Zehne daneben steht,
Jetzt hat er es zugegeben, dass er sich Verschaltet hat von 4 bei 6600 ab in 3 anstatt in den 5 gang.
Prost malzeit
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Sone lustig abgescherte Schraube hatte ich auch schon, allerdings nur im Leerlauf und nur 8EV, trotzdem nervig.

Beim Kumpel hats beim anziehen der Umlenkrollenschraube direkt die Schraube (nagelneu vom FOH) abgerissen, obwohl das Drehmoment noch gar nicht erreicht war, ganz großes Tennis.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
naja evtl mit nem F16WR aber dann kommt auch im 5. nix mehr :wink: :roll:
allerdings hab ich das auch schon geschafft bei vollast vom 4. in den 3. zu schalten tja einmal 4 kolben und pleule neu und den komplett neu machen
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Is mir mal bei nenm Primera passiert bei 190 Motor lief danach nur noch auf 8 Ventilen...
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Freeeeuuuuunde,
habe heute den Kopf runter genommen, 8 auslass Ventille hat es erwischt. Zylinder sehen gut aus Keine Riffen oder so. Denke das die Ringe auch Ok. sind, Strömugsgünstig Bearbeitette Ventile sind doch weicher als Serien mäsige, so Verbigen die sich doch Schneller und Leichter oder sehe ich es Falsch????
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
mach alle ventile neu das kann man mit dem auge nie sehen ob sie krumm sind oder nicht !!!!!!!
und nimm die kolben raus sonst hast du nen ölfresser hoch zehn wenn die ringer nicht sauber arbeiten oder wenn ein kolben gebrochen ist wird der nicht mehr lange halten und dann......................... :wink: :roll:
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
:?: ist ja richtig Ka......, mit der karre 5000km und dann so was
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Sone lustig abgescherte Schraube hatte ich auch schon, allerdings nur im Leerlauf und nur 8EV, trotzdem nervig.

Beim Kumpel hats beim anziehen der Umlenkrollenschraube direkt die Schraube (nagelneu vom FOH) abgerissen, obwohl das Drehmoment noch gar nicht erreicht war, ganz großes Tennis.


na klasse! was soll man denn dann bitte noch verbauen?war bei deinem kumpel vielleicht das gewinde motorseitig stark vermschmutzt das die schraube sich verklemmt hat??

wenn ich neue schrauben drinne habe und diese zur motor revision rausgeschraubt habe, kann ich die dann nochmal verwenden wenn sie erst 1 jahr gelaufen sind oder liegts daran das es dehnschrauben sind und man die nach einmaligem anziehen wegwerfen muss???
sollte man vielleicht welche mit einer höheren festigkeit verbauen??
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
alter zahnriemen (runde zähne) ist ne 10.9er schraube verbaut kann nochmal verwendet werden
neuer zahnriemen (eckige zähne) ist nur ne 8.8 und muß jedes mal erneuert werden
schrauben sind von der länge her auch unterschiedlich
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Nö, Gewinde wurden alle saubergemacht vorher. War wohl ne "Montagsschraube" :lol:
 
A

ahot2004

Dabei seit
20.05.2006
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Schraube ist mir bei meinem astra damals auch passiert... neue schraube, alles sauber nach tis drehmoment angezogen und an der dritten ampel hat's beim losfahren nur noch gekracht.... schraube direkt über dem block abgerissen. seitdem nehme ich immer die alte schraube wenn der kopf ok ist und fahre damit bis heute...

gruss
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Sind die Schrauben von den Umlenkrollen und spannrollen bei euch 8.8 oder 10.9er???
ich hatte welche bei opel geholt und es waren 8.8er mit gewalztem Gewinde. bin damit eine Saison gefahren und hat trotz Leistungssteigerung gehalten. aber ich glaube wo ich hier sowas lese verbaue ich sofort keine opel schrauben mehr! jetzt muss was heftiger her!
also waren es bei euch nun 8.8 oder 10.9???
wo bekomm ich normale M8er Schrauben in 12.9???? oder zur not halt 10.9

aber die 8.8er werden nicht mehr verbaut.


die nockenwellenschrauben müssten doch halten wenn man die mit dem vorgegeben drehmoment anzieht und mit schrauben sicherung fest einklebt und bissi fester anzieht und noch einen Federring drunter macht.
 
S

Schnapadäus

Guest
Ich habe 10.9er Schrauben für Spannrolle und Umlenkrolle!
8.8er Wald und Wiesenschrauben haben hier wohl nichts zu suchen!!
Bestimmt hat sich da der Opel-Teile-Fuzzi vergriffen! Als ich gestern bei Opel war und einige Schrauben bestellen wollte...sagt der nette Mensch doch allen ernstes mein C20XE Motor (bis Motornummer) hatt 2 Umlenkrollen und 1 Spannrolle! :oops: :oops:
Ich zu Ihm...das Bild wo du grad guckst ist ein X16XEL Motor! :D :D
Hab erstmal ein paar Schrauben bestellen müßen..aber zum Glück fand ich doch noch meine fehlenden Schrauben im Keller....bau mir grad ein C20XE aus einzelteilen zusammen! :)
Leider ist in meinem Umzugswahn einiges abhanden gekommen! Da muß ich nun sogar zu Opel rennen weil mir eine untere Ventilfederauflage abhanden gekommen ist! :cry: :evil: 32 Ventilfedern hab, 32 obere Federteller ,2 Sätze Ventilkeile..aber nicht einen unteren Ventilfederteller in reserve! :cry:
Also einen Federring hier unter die Schrauben der Spann und Umlenkrolle zu setzen halte ich für gefährlich! Du hast ja auch keine Federringe unter deinen Zylinderkopfschrauben! Sprich wo Opel keinen Federring hinbaut...brauchst auch keinen reinbasteln!
Schrauben mit Schraubenkleber einsetzen + mit Drehmoment anziehen und gut ist. Ich selbst nehme da keinen Drehmomentschlüssel..alles nach gefühl! :wink: Schraube aber auch schon 24 Jahre an Autos+Motoren! :wink:

Nur blöd das hier nun ein riesen Schaden entstanden ist!
Reperatur lohnt nicht wirklich...Köpfe kosten ja auch nicht mehr die Welt, einen guten Kopf bekommst schon für wenig Geld!
mfg Ralf
 
D

Daniel2185

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
LDK
Alles wird gut. Mir ist heute der Zahnriemen gerissen. Noch keine 200 Km für die Saison und das bei ner Laufleistung von grad ma 40.000 Was ne Scheisse. Na ja muss ich halt am WE mal Motor tauschen. Gut das man immer Leute hat die noch was in der Garage ham. Nur schade um das geld :cry: Muss ich halt noch länger auf meine Lackierung Sparen. *Kotz* Nen toller Start in die Saison. und im Tigramotorraum ist so viel Platz. Könnt echt Stalig Kotzen scheiss Continental Riemen.

Gruss Daniel
 
Thema:

16 Richtige nach einem Schrauben abriss an der Um/Sp.Rolle

16 Richtige nach einem Schrauben abriss an der Um/Sp.Rolle - Ähnliche Themen

Astra G Caravan OPC, 4 Kolben, geschiedete Felgen, 280ps/470nm, alles eingetragen: Biete hier meinen Astra G Caravan OPC an. - Astra G Caravan OPC BJ: 2003, Karosse ca 230tkm - Recaro Teillederausstattung - Aktive Kopfstützen -...
Oben