1. gang erkennung und phase 2

Diskutiere 1. gang erkennung und phase 2 im Antrieb Forum im Bereich Technik; hallo! hab hier einen c20let mit f28. nun hat der vorbesitzer alldings die kabel von der 1. gang erkennung abgeschnitten und gebrückt. sonst sieht...
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
hallo!
hab hier einen c20let mit f28.
nun hat der vorbesitzer alldings die kabel von der 1. gang erkennung abgeschnitten und gebrückt. sonst sieht am kabelbaum alles origianl aus, also kein anderes kabel zum steuergerät getrennt (so muss mans machen wenn man die erkennung nucht mehr will hab ich in der suche gefunden)

nun will ich aber noch eine ds phase 2 fahren, bei der die 1.gang kennung ja eh ausgeschaltet ist, muss, oder sollte ich die 1. gang kennung wieder anschließen, oder kann ichs auch so lassen wie es ist?

Hoffe mir kann da einer helfen!
MFG
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
ne kannst lassen

Die 1. gang Erkennung ist nur bei den PO-phasen aktiv
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Jup. PO regelt aber auch net wie in Serie runter (0.3 bar) sondern auf ca. 150 kw. Also ca. 0.6 bar Ladedruck.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
also kann ichs einfach baumeln lassen, na das ist doch gut!
ein Kabel weniger das man sehen kann!
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
mir ist da nochwas eingefallen.
Das Kabel für den rückwärtsgangschalter ist ja auch mit in den Motorkabelbaum eingebunden!!
Mein LET kommt aber in einen Ascona C, und dort sind die Kabel dafür im Autokabelbaum eingebunden. Würde natürlich sinn machen die Kabel auch zu nehmen.
Meine Frage ist nun: Kann ich den Stecker vom Motorkabelbaum der an den Rückfahrstecker geht einfach ablassen, oder ist das auch irgednwie in die steuerung des motors eingebunden.
ich mein so wie mit der 1.gang erkennung.
also das auch wenn man im rückwärtsgang ist nur 0,3 bar LAdedruck anliegen, oder ist das völlig außen vor und kann den stecker einfach hängenlassen???
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
kann ich den den einfach rumfliegenlassen, so wie den schalter für die 1ste gang erkennung?
habe ja die phase drin.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
So. Habe irgendwie in der Suche ein Thema gefunden an das ich anknüfen wollte und nun finde ich es nicht mehr wieder. naja mache ich hier weiter!
hab nun aus der Scuhe gelesen das der Rückfahrschalter auch durchs steuergerät geht damit er auch hier nur 0,3 bar hat.
also kommt auf den Schalter (bei der 1 auf dem Bild) im Getriebe nicht bei einem sauger üblich der Stecker vom fahrzeugkabelbaum, sondern ein Stecker vom Motorkabelbaum, so wie auf dem Foto auch zu sehen ist!
damit die Rückfahrscheinwerfer nun aber auch leuchten muss ja der Stecker des Fahrzeugkabelbaum auch irgendwo rein. Und genau da ist mir das noch nicht ganz klar. wenn ich alles richtig verstanden habe müsste das der Stecker sein der aus der Einspritzleiste kommt. sind ca 10cm bis zum stecker. auf dem Bild Stecker nummer 2!
Ist es richtig so? Kommt da dann der im Fahrzeugkabelbaum enthaltende Stecker rein, der bei einem Sauger direkt auf den Schalter kommen würde?
Hoffe mir kann das einer sagen.
achso eines noch, ist diese regelung mit ner phase 2 auch inaktiv oder bleibt sie bestehen?



Hier sieht man den Stecker Nummer 2 oben a´n der einspitzleiste nochmal besser!
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Ja genau das ist der Thread.
aber auch da bin ich nicht so genau durchgestiegen und habe deswegen den beitrag hie reingeschrieben. ist es den richtig was ich oben schreibe oder soll ich den beitrag in dem anderen thread auch nochmal reinsetzen um ein ja oder nein und eine möglicherweiße gute erklärung zu bekommen
wär doch klasse
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja ist richtig,der Stecker vom Motor/Fahrzeugkabelbaum muß an Stecker 2.
Wenn den Stecker gleich ans F28 machst,gehen deine RFS auch,nur der Stromkreis geht eben nicht übers STG :wink:
Mit der 1.Gang Erkennung,sollte bei Phase xyz inaktiv sein,nur ich kenne das so,das der Stecker trotzdem ans Getriebe muß da sonst Fehlercode 41/42 kommt.Ich hatte mal den Stecker vergessen dranzumachen und da kam gleich der FC.Um das zu umgehen muß man auch das Geschwindigkeitssignal Pin 9 glaub ich vom STG trennen...
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
wieviel ladedruck hat man max. im 1. gang bei po3?

hatte heute 0,6bar, kann natürlich am defekten lader oder sonstwas liegen, aber ich hatte pin9 getrennt.
reicht dies allein aus, um die 1.gang-erkennung auszuschalten?
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Danke

Also sollte ich auch trotz EDS Phase den Stecker vom Rückfahrschalter dran lassen, und auch den von der 1-gang erkennung, oder kann ich den weglassen, auch ohne pin 9 zu trennen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja wenn doch alles vorhanden ist dann lass es so wie auf deinem Bild dann passt das :wink:
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
ja schon, aber es sollen so viele kabel wie möglich weg.
würde es denn gehen wenn ich sie weglasse???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
achso cleanen,kein Problem.Dann zwicke die Kabel an Stecker 2(dein Bild) und zwicke 1.Gang Erkennung+RWG vom Einspritzkabelbaum ab.Trenne Pin 9 am STG wenn FC 41/42 kommt.Dann stecke den Stecker RWG vom Motorkabelbaum direkt ans F28.Das brauchst ja wohl auf alle Fälle :wink:
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
gut alles klar, ja den stecker für die leuchten brauch ich sowieso, das stimmt!
gut danke nun bin ich voll im bilde über die steckerei da unten. ansich so simpel, aber manchmal hat man einfach nen knüppel vorm kopf!
 
Thema:

1. gang erkennung und phase 2

1. gang erkennung und phase 2 - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Lambdasonde Anschluss wirrwarr: Mahlzeit miteinander, wollte heute bei meinem Astra H OPC die Nach Kat Lambda tauschen da der fehler Heizkreis Funktionsstörung und Stromkreis...
Wie geht das jetzt mit der 1 gang erkennung?: Hy an alle! Hab mich jetzt stundenlang durch die suche gekämpft um hilfe für mein problem zubekommen,doch statt dessen bin ich jetzt nur noch...
Schlachte Astra G C20LET Klasen Phase 2, Neue Preise: Schlachte einen Astra G, C20LET MOTOR inkl Anbauteile ca 150tkm gelaufen 2150€ VB Noch eingebaut kann Probegleaufen werden Cossy Kopf...
Fehlercode 41 nach reparatur der 1ten gang erkennung....: Hallo an alle! Ich hoffe mal mir kann jemand von euch helfen.Hab die suche schon durchforstet aber nichts gefunden zu meinem problem,es heist...
Oben