1/8 Meile Opel treffen Oschersleben 2014 mit "RaceAtAirport"-Team?

Diskutiere 1/8 Meile Opel treffen Oschersleben 2014 mit "RaceAtAirport"-Team? im Events Forum im Bereich Diverses...; Man muss aber auch mal sagen das sich bereits im ersten Training 10 Starter ins aus geschossen haben, inkl der Mählen Speedy . Aber ansonsten war...
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Man muss aber auch mal sagen das sich bereits im ersten Training 10 Starter ins aus geschossen haben, inkl der Mählen Speedy . Aber ansonsten war das starterfeld sehr klein Organisation war für den popo. Sprecher redet ständig von falschen Autos. Vectra a fährt der trottel redet von einem Cali......
 
  • 1/8 Meile Opel treffen Oschersleben 2014 mit "RaceAtAirport"-Team?

Anzeige

Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
die Klasse über 2L hatte 32 Starten zum Finale gemeldet. Einige von denen sind dann ohne Abzusagen nicht gekommen.
Eine Anzeige für die Zuschauen war doch da. Hat kmh und Zeit angezeigt.

Der blaue Calibra welcher gewonnen hat ging gut ab.

Insgesamt was das Treffen meiner Meinung weniger gut besucht als in den Vorjahren.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ich denk Benny ist der Sprecher? Aber Autos nicht erkennen ist Gustel Spezial. Mal sagt er zeiten an und dann wieder nicht. Dazu der Dialekt.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Der zweite Platz der schwarze cali hatte einige getriebeprobleme. Haben als auf dem Familieplatz geschraubt. Getriebe hat keine 1000km runter ging als der dritte Gang nicht rein. Haben dann kurzer Hand auf das 75w140 gewechselt ging dann besser.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
tja habe wir ja vorher gesagt das die orga bei Race at airport für den A.... ist ;)

gut wir nicht da waren alles richtig gemacht

gab es ne gästeklasse ??
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
ja.
911 997.2 TT Handschalter hat gewonnen.
Golf R DSG und ein Lotus Super7 Kopie mit Motorradmotor.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Und der a teambus mit 800ps. BTW die Anzeige für die Zuschauer wurde erst ein Tag später angebracht. Händlermeile war auch völlig furn rasch. Kein klasen, kein vmax kein eds. Dafür gab es polnischen Käse und süsskram in der Händlermeile..... Denke ab jetzt geht es steil berg ab wie mit luckau damals.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Der Autoscooter war auch megawichtig ... :roll:

Am schlimmsten fand ich die Händlermeile, was aber kein Wunder ist, wenn man es sich mit den Händlern verscherzt und auch übertrieben an der Preisschraube dreht. Seitdem die Arena dort das sagen hat, wird es irgendwie immer schlimmer.

Krass fand ich den Preis für Tagesbesucher ... 15€! 2006 haben wir 20€ ab Freitag bezahlt. Und jetzt darf man sich einen Autoscooter ankucken und polnischen Käse. Sehr geil.

Auch das traditionelle Feuerwerk wurde in die Binsen gesetzt. Früher war doch erst das Feuerwerk und dann - um 0uhr - haben die Treffenbesucher die Blinker angemacht und gehupt. Dieses mal wurden die Leute animiert das vorher schon zu machen. Das war früher nie nötig und hat auch ohne Ansage funktioniert. Dazu dieser dämliche Sprecher der die ganze Stimmung kaputt gemacht hat.

Zur Musikauswahl in Zelt 1 am Fr und Sa sage ich mal auch nichts. :kotz:

Ich hoffe das die Arena das Treffen nicht verhunzt, aber da der Opelclub Wernigerode kaum noch was zu sagen hat, wird da wohl nicht mehr viel positives passieren. Am besten ist für mich immer noch das Public Race und das Opel vor Ort ist. Ohne Opel bräuchte man gar nicht mehr runter ins Fahrerlager gehen. Ausser vielleicht zum duschen.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Wie EDS war nicht da? Es gibt Bilder wo Arno in der Box ist!

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
Es scheint als will die Arena alle solche Veranstaltungen los werden, das Reisbrennen und Fastcar-Festival sind ja zum Lausitzring gewandert. Der Trackday war ja auch nur einmal dort.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Sie tun aber freiwillig alles dafür. 😅

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
alex saan

alex saan

Dabei seit
11.11.2006
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köthen
Ich war Samstag 16-21Uhr mal dort.
Kurze Runde übern show'n shine, dann eine Runde um den Platz, Meile und Kartbahn...

Wahnsinn was man da für 15€ Tagesticket und 3€ Parken auf dem Feld geboten bekommt - NICHT!

Man hat das Gefühl, die Leute fahren dort nur noch zum saufen hin- ich hab nur eine handvoll gute Autos gesehen.
Auf dem Zeltplatz kamen mir spontane Gedanken an MadMax

Und dann reden die alle drei Minuten am Mikro davon mit einer "Superaktion" den VW Jungsam See mal zu zeigen was die Opelleute draufhaben.
Als ich vor zwei Wochen unten war, musste ich mir sowas zum Glück nicht angucken/anhören.

Ich wusste schon, weshalb ich mich vor gut 5 Jahren entschieden habe diese Art von Veranstaltungen zu meiden.
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Ja ich hab mir auch überlegt für einen Tag mal hin zu schauen. Aber wenn ich
das hier so lese, dann hab ich wohl nix verpasst.
Die Tagespreise waren auch immens hoch. Hätte sich also nicht gelohnt.
Die besten Zeiten sind vorbei. Unsere Generation wird halt älter... und erwachsener ;-)
Und die nachwachssende hat nur noch´s saufen im Kopp.
Abgesehen von der Politik der Motosportarena )-:
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
EDS Arno saß am Stand von http://www.xfx-performance.de/home
Auf Nachfrage erklärte er, dass sei auch seine Firma und es war Bedingung, dass man als Händler am Dienstag anreisen musste. Das wäre mit EDS eher nicht so gut, deshalb war XFX ab Dienstag da und er kam später.

So wie ich das versanden habe, hat er Ex Chef vom Treffen Sven Glöckner die ganze Sache ab letzten Jahr an die Motorsportarena verkauft. Die Typ muss schon einiges an Geld beiseite gepackt haben so das er die Geschichte verkaufen konnte. Neuer Organisator - neues Glück. Wie schon geschrieben, dass Reisbrennen (Japan Treffen) ist nicht mehr in Oschersleben.

Wie ich schon geschrieben habe, dieses Jahr waren gefühlt deutlich weniger Besucher da. Mag auch am Feiertag liegen, die Alkohol Klientel musste zwischen saufen zu Hause oder saufen in Oschersleben entscheiden.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Als relativ außen stehender würde ich sagen das Treffen Oschersleben ist fertig.

Der Nächste bitte.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
War diesmal das insgesamt 2. mal auf dem Treffen in Oschersleben. Hatte auch das Gefühl das der Andrang geringer wahr als 2013.
Die Händlermeile war bis auf RTP eigentlich nicht wirklich sehenswert und wenn Opel als Marke selbst nicht vor Ort wäre, könnte man sich das ganze sparen.

Wir standen auf der Kartbahn. Was mich am meisten gestört hat war das selbst dort leute mit Shirts von "Landser" und anderen fraglichen Namen und Sprüchen tragen. Ist das in der Region wirklich noch normal und der Stand der Dinge? Wenn ja, sehr erschreckend!
 
Zuletzt bearbeitet:
BladeGsi

BladeGsi

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
453
Punkte Reaktionen
1
Ich muss ganz ehrlich sagen das war jetzt das 11. Jahr in Folge für mich trotzdem kann ich manche Sachen die hier geschrieben wurden zum diesjährigen Treffen nicht ganz teilen. Händlermeile war definitiv fürn Arsch und die ganzen Fressbuden gingen gar nicht.Musik im Festzelt war nicht gut aber auch nicht beschissener als im letzten Jahr, es ist gut das Opel vor Ort ist und für mich war das Starterfeld der Meile besser als im letzen Jahr.
Es waren sicher weniger ganz schnelle dort aber ich fand es waren mehr Autos als letztes Jahr. Da waren es gefühlte 30 und so gut wie gar nichts schnelles.Vor allem hatte man im letzten Jahr das Gefühl auf der meile gibt es nur noch Opel mit max 200 ps mal abgesehen von Fahrzeugen der Tuner.Fand dieses Jahr den blauen Kadett übel der ja wohl dann leider nen Schaden hatte. Die Calibra waren auch nett anzusehen.

Was aber nach wie vor überhaupt nicht geht sind diese Treffenkisten mit Auspuff durch die Haube die nur die Gaspedalstellung Begrenzer kennen sollte verboten werden denn die Scheiße brauch niemand!!!
Show und Shine fand ich stellenweise auch besser als letztes Jahr!
Aber wie so oft sicher Ansichtssache und zu den Preisen ok Tagesbesucher 15 Euro ist relativ viel aber Kunpel meinte er hätte mit diesem Ticket von Samstag bis Sonntag Mittag bleiben können. Und ganz ehrlich 25 Euro für ein großes Treffen ( Fr-Sa ) ist nicht zu viel!

Kurzer Nachtrag zuviele besoffene Kloppis!
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
Also ich finde die Preise ok. Wenn du heute auf ein Feldtreffen mit 200 Autos fährst, zahlst du ja auch schon 20 Euro und hast nichts Drumherum!
Ich war DO+SA/SO. da. Bissi Meile geguckt, Drift, Neue Opels probegesessen, bei RTP TÜV-fähige Motoren und Bremsen angeschaut, etc...
Den ganzen Platz abgelaufen und echt ein paar schöne Dinger gesehen, sogar auf der Wiese außerhalb...
Und ich denke, von den 60.000 die da waren, stehen 99% auf das Gesaufe&Co. Da wird der Veranstalter nicht sein Treffen auf die 100 Leuts ausrichten, die mit 500 PS da sind und top gebaute 50tsd-Euro Autos sehen wollen...
Die Brüllkisten (und warum verdammt nochmal halten die Dinger drei Tage lang Vollgas??) und die nervige Lautsprechermoderation könnte man sich aber sparen..
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Wir waren auch Donnerstag bis Sonntag dort.
Da meine Kollegen alte Opels fahren, standen wir auf dem Alt-Opel Platz.
Dort war es sehr ruhig. Ich fand auch das es viel weniger Besucher waren wie in den Jahren zuvor.
Ich habe sogar mit dem Sven (ehemaliger Veranstalter) gesprochen. Er sagte mir er nehme das nächste Treffen wieder selber in die Hand.
Dann hoffe ich wird es wieder besser.
Ich hoffe auch das wieder mehr Händler kommen die mit Autos und richtigem Tuning zu tun haben.
Was will ich auf einem Opel-Treffen mit Piercings und T-Shirts...
Aber trotz allem war es nicht ganz schlecht.

mfg.
 
Thema:

1/8 Meile Opel treffen Oschersleben 2014 mit "RaceAtAirport"-Team?

Oben