0-200 mit Phase 1?

Diskutiere 0-200 mit Phase 1? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, hat jemand schon mal seine Zeit von 0-200 mit einer Phase 1 gemessen oder weis einer ungefähr die Zeit? Als Fahrzeug am besten mit nem...
S

speedy

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Hallo,

hat jemand schon mal seine Zeit von 0-200 mit einer Phase 1 gemessen oder weis einer ungefähr die Zeit?
Als Fahrzeug am besten mit nem Astra. Aber wenn es ein Cali oder Vectra ist, auch egal.

mfg
speedy
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich gebe mal einen groben Richtwert von 23-25 sek.für einen Calibra an,ich denke die Zeit wird er schaffen.

mfg Klaus
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Der R32 wurde in der neuen "Auto,Motor,Sport" mit 27,6 getestet. 0-100 zufällig 6,8s.:D
Nur mal so zur Info. :)
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
blademage hat mal mit einem G-Tech messgerät einige zeiten seiner phase 1 gemessen.Dabei kam von 0-100km/h 5,1s raus und auf der viertel meile 13,74s auf 171km/h.
Ich hab mal mit meiner phase 1 die zeit für den sprint von 0-200 von hand gestoppt und es waren knapp unter 20s.Allerdings berücksichtigt meine messung nicht die tachoabweichung.Aber so als grobe richtwerte taugen die werte ja schon :)
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

so... nun SR warte ich auf den Auftritt von SR oder Mike :D

MfG,

Tillmann
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Meines Wissens nach hat Blademage auch sonst ein paar Modifikationen im Wagen.
Pure Phase 1 per Chip und der Rest Serie war´s also nicht.

Gruss, Bucho
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Habe damals mit meiner Phase I auch knappe 20 Sekunden gebraucht... War alles serie, außer Fahrwerk und Felgen...
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@Bucho
zu dem besagten zeitpunkt hatte Blademage ein 70er hosenrohr und einen modifizierten mitteltopf. Der serienkat war aber noch drin.Sonst war nichts an dem wagen gemacht.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
@das Böse: Doch den Lotec LLk hab ich da auch schon drin gehabt. Der war im Auto schon drin, als ich es gekauft habe.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Blademage
Du hast ja eigentlich Phase 2 und nicht 1 oder 1a. Auch der LLK nicht von EDS ist. Oder fehlt dir noch irgendwas auf Phase 2?

lg TC
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die uralte Phase-1A Software wurde als Erweiterung für Fahrzeuge mit großem Ladeluftkühler geschrieben , Sie heißt heute Phase-2 !

mfg ASH
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
0-200

tach
ich brauche mit meinem e-kadett sth. von0-200 knapp16 sek.
habe phase 1a(+??)katersatzrohr und 195er reifen.

mfg c.e
 
D

DD

Guest
Kann das mit den 16s nicht so ganz glauben.
Ich habe damals mit der P3.5 schon knapp über 13s mit meinem Leichtgewicht gebraucht. Denke eher es werden 17 oder noch eher 18s sein.
Gruß, Stephan
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
´n Abend,
ich frage mich gerade, warum EDS keine Zeiten oder Performanceangaben zu den Phasen gibt.
Ihr hab die entwickelt, getestet und in den meisten Fällen auch verbaut. Da müsstet ihr doch ein paar Standardwerte für Standardtypen wie Calibra / Vectra Turbo und Astra Coupe nennen können.
Ihr hab die doch bestimmt nicht entwickelt, verbessert und dann nur nen Prüfstandtest gemacht. Warum sagt ihr nicht mal klip und klar, was ihr für Zeiten damit gefahren seid.
Ich meine nach all den Diskussionen hier, machen die PS Angaben für mich einen sehr fadenscheinigen Eindruck. Der eine hat mal 330 PS, die anderen kommen nicht daran und wenn es mal 10° wärmer ist und dann nur 280 PS rauskommen, war es wieder der Hitzeteufel.
Die Angabe für Richtzeiten wäre auch für den Kunden ein guter Richtwert. Erreichen sie diese annähernd, so wissen sie, das alles i.O. ist. Liegen die weit drunter, so wiess ich, mein Motor ist schrott oder das Tuning hält nicht, was es verspricht.
Ich will jetzt wirklich niemanden angreifen aber die 330 PS für Phase 3.5 scheinen mir ein bisschen geschmeichelt zu sein.
Ich hab das Gefühl, hier wurde ein besonders guter Dynorun rausgesucht. Bezweifele das mehr als 5-10 % bei einem Dynorun auf die 330 PS kommen würde.
Falls doch, muss ich mich doch fragen, wieso ein 330 PS Calibra einen 321 PS E36 M3 nicht davon fährt.
Wenn ich jetzt sage, der Calibra ist zum Heitzen besser geeignet, lachen mich bestimmt viel aus aber es ist so.
Der ist leichter, hat einen viel besseren CW Wert (was einige ja auch für unwichtig halten:rolleyes: ) und sollte als Allradler am Start besser weg kommen.
Wie kann es dann sein, das es solche Problem mit einen "schwächeren" Auto gibt?
Also liebe EDSler, lasst mal Fakten sprechen!!!
Ich würde einen LET zwar nicht bei Mantzel tunen lassen oder da was kaufen, was es auch woanders gibt aber die geben wenigstens Zeiten an.
Mantzel gibt an 0-100, ich glaube 0-200 auch und V Max.
Damit kann man wenigstens was anfangen. Wenn ich schneller als z.B. ein M3 sein will, gucke ich was der M3 kann und welche Phase ich brauche.
Klappt es dann nicht, lass ich meine Motor von Mantzel checken und sollte es immer noch nicht klappen, heisst das Preisnachlas oder Rücktritt vom Kaufvertrag.
Aber ich hab leider das Gefühl, das EDS genau das verhindern will.
:(
Gruss,
Ernie
 
D

DD

Guest
Kann man doch gar nicht verallgemeinern. Jeder hat andere Reifen drauf, den Motor gibts in zig Autos, alle haben unterschiedliches Gewicht, der eine hat noch Musik und und und.

Die Leistung wird angegeben und jeder kann sie nachmessen gehen. Ausserdem existiert doch vom Mai 2001 die Mantzelmessung mit dem Kadett. 327PS waren es damals mit einem Serienmotor bei brüllender Hitze.

Wo ich aber auch mal für wäre: Lasst uns mal alle gemeinsam zu nem Dynorun treffen, wo auch unabhängig gemessen wird. Nicht wie bei Mantzel: EDS-Aufkleber? Fuß vom Gas :D

Gruß, Stephan
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Ernie
Die Autos haben schon vom Werk aus alle nicht die selbe Leistung. Wenn du jetzt noch die Leistung um über 50% steigerst bei Phase 3,5 oder 4, dann hast du da genauso deine Unterschiede.
Besorge mir im Frühjahr auch die Phase 3,5 und werde nachher sicher auf den Prüfstabnd fahren. Bin aber schon sehr zufrieden, wenn da nur 300PS statt 330PS rauskommen. Jedes Auto geht nicht gleich, und jede Temperaturschwankung und Wetterveränderung merkst du bei diesen Autos. Turbo´s sind einmal sehr Wetterabhängig.
Oder kannst du mir eine guten Tuner nennen, der mit dem originalen Motor und dem originalen Turbolader "echte" 330 PS aus dem Calibra Turbo bringt. Die meisten bauen einen anderen Lader ein oder ändern was am Motorblock, Kurbelwelle, Kolben...

lg TC
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi nochmal,
also das jeder andere Voraussetzungen mitbringt auch wenn es sich z.B. nur um Calibras derht, ist klar.
Aber ich dachte, ihr könntet vielleicht mal die Zeiten von den Modellen, in denen ein LET serienmäßig verbaut ist auf die HP bringen.
Wäre natürlich sinnvoll, wenn dann alle jeweiligen Phasen mit dem selben Astra, Calibra und Vectra gefahren würden.
Ihr könntet ja die Modifikationen wie Reifengröße, Gewicht... dazu schreiben. So kann man sich dann gut einen Rheim drauf machen, was man in etwa zu erwarten hat.
Wenn da jetzt steht, dass diese Zeiten mit z.B. 40/40 Tieferleg. und serien Bereifung gemessen wurden, erwarte ich nicht mit doppelt so großen Reifen und am besten einem 5 m² Heckspoiler, die gleichen Zeiten zu fahren.
Würde auf jeden Fall auch mal die HP interesannter gestallten.
Gruss,
Ernie
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Beschleunigungswerte für alle!

Moin,

also Ausreden habt ihr immer genug parat. :)

Und eure Endgeschwindigkeiten lassen auch jeden Ferrari alt aussehen. Wir hatten hier schon Vmax-Werte von 260km/h bis 320km/h.

Ernie meint das man mal die Leistungen der Autos messen sollte die früher mit dem LET ausgeliefert wurden. Das sind doch nur der Vectra und der Calibra. Und ich halte es für keinen Akt da mal schnell die alten 205mm Reifen drauf zu ziehen.

Mein Wagen schafft serienmäßig 10,5 Sekunden auf 100km/h mit 225mm breiten Reifen. Und 9,5 Sekunden mit schmaleren Winterreifen. Keine Spoiler. That´s it! <--- Das war jetzt diese komplizierte Beschreibung die hier nicht möglich zu sein scheint.

Wenn eine Phase 1 mein Auto in knapp 5 Sekunden auf 100km/h beschleunigt, dann hole ich mir das Teil früher oder später mit Sicherheit.

Die Stufe 3 Mantzel soll den Calibra in knapp 20 Sekunden auf 200 beschleunigen. Dann muss die Phase 3,5 von EDS ja noch schneller sein.

Ich finde es gut, wenn manche Tuningfirmen Leistungsmessungen VOR und NACH dem Tuning vornehmen. Das ist ein toller Service.

Das manche Autos von euch richtig gut abgehen würde ich niemals anzweifeln! Nur ob sie auch die versprochenen PS-Werte haben?

MFG
Oliver

PS: Es soll sich keiner persönlich angegriffen fühlen!!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Oliver
Also 10,5 auf 100 mit dem LET, finde ich ein wenig Untertrieben. Da geht ja mein Kadett Cabrio mit originalen C20NE schon besser. Du kannst mir nicht erzählen, das die LET´s über 10 Sekunden auf 100 brauchen. Bin schon mit vielen Turbo´s gefahren, aber so eine sch.. Zeit hat noch keiner gebracht.
Das alle nicht die angegebenen 6,8 auf 100 haben ist mir auch bekannt, aber unter 8 Sekunden sind die alle.

lg TC
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Übrigends, LOTEC bzw. Projekt Opel gibt sehr wohl seine Zeiten von 0-200 an ! War sogar ein Klima Auto.... ;)

Aber Lotec taugt ja eh nichts.....:p


;) Greetz...
 
Thema:

0-200 mit Phase 1?

0-200 mit Phase 1? - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Oben