Vectra Turbo 4 motion Umbau

Diskutiere Vectra Turbo 4 motion Umbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
C

caliturbo53

Dabei seit
22.05.2024
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
8
Moin,
Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da definitiv weg und für 600 PS denke ich reicht ,,nur‘‘ nen F28 mit Sperre nicht aus um das fahrbar zu machen…Habe mehrmals von 4 Motion umbauten gehört jedoch auch im Forum selbst keine genaue Antwort finden können.
Nimmt man dann dafür das 02m Getriebe? Hydraulische Kupplung ist klar, aber welcher Geber bzw Nehmerzylinder usw? Schaltsteile mit Box dann von VW. Haldexsteuerung wäre kein Problem wegen Emu. Adapterplatte gibts ja für den Block aber welches Schwungrad fährt man dann? Welches Diff nimmt man bzw wie baut man sich das 100%ig gerade? Welche Kardanwelle bzw. die länge und welche Antriebswellenlänge? Klar ist ja außen Opel innen Vw. Gibt es schon Maße oder Bilder von gebauten Haltern für bspw Getriebe? Und Wo wird dann das Mittellager der Kardanwelle befestigt? Einfach am Serienort vom Opel 4x4?
Danke für die Antworten im Voraus
 
  • Vectra Turbo 4 motion Umbau

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
520
Ort
NRW
Bist Du sicher das Du das Know-how hast das umzubauen?

Wenn Ich deine Fragen so lese scheinst Du dich weder lange damit beschäftigt zu haben noch hast Du dich selber mal bemüht Infos zu suchen und zu finden..und jetzt möchtest hier einfach und schnell alles auf dem Silbertablett bekommen.

Vergiss es das gibt kein. Man hilft ja gerne,aber nicht so..😉
 
C

caliturbo53

Dabei seit
22.05.2024
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
8
also wenn man so wenig Plan davon hat wirds echt schwierig.Und was früher noch möglich war einzutragen wird heutzutage wahrscheinlich unmöglich werden.Die Leute die das früher gemacht hatten werden wahrscheinlich nicht mehr hier sein.
Hier mal 2 alte Treads
https://www.opel-turbo.de/threads/4-motion-umbau-am-vectra-turbo.110414
https://www.opel-turbo.de/threads/calibra-turbo-4-motion.82584
Tüv ist erstmal zweitrangig… Die alten Treads hab ich schon durch, aber wie gesagt fehlt da dann bei gewissen Dingen die Genauigkeit.
 
C

caliturbo53

Dabei seit
22.05.2024
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
8
Bist Du sicher das Du das Know-how hast das umzubauen?

Wenn Ich deine Fragen so lese scheinst Du dich weder lange damit beschäftigt zu haben noch hast Du dich selber mal bemüht Infos zu suchen und zu finden..und jetzt möchtest hier einfach und schnell alles auf dem Silbertablett bekommen.

Vergiss es das gibt kein. Man hilft ja gerne,aber nicht so..😉
Ich hab durchaus das Know-How und auch beide Treats hab ich durch. Nur Aussagen wie ,,Muss man sich anfertigen lassen‘‘ und ,,Muss man dann einfach befestigen wo es hingehört‘‘ ist ja quatsch, wenn jemand das gebaut hat wieso ist es so schwer einfach mal Maße anzugeben?? Wenn jemand schreibt ,,hab die Antriebswelle auf die passende Länge gekürzt und mit ner Hülse verbunden‘‘ soll ich mir aus der Aussage die Länge der gesamten Welle heraus fühlen? Ich unterstell den Leuten nichts, weil keiner genau fragt, aber wenn ich genau frage um einfach mal klare Antworten zu kriegen wird mir dann unterstellt keine Ahnung vom Thema zu haben…?!?
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Weil es DEN EINEN Umbau nicht gibt. An die Sache geht jeder anders ran und somit gibts bei jedem auch eigene Details. So und nun mußt du dir selbst Gedanken machen wie du es umsetzen willst. Und dann mußt du auch nen Lineal nehmen und messen!

Jedes Gulasch Rezept ist anders.
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
466
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
600ps halten doch auch mit f28 und opel-allrad, wenn man was dran macht?
Ansonsten bietet ne polnische Firma ein Kit an. Kann aber sein, dann man fürs 02er Getriebe am Rahmen schneiden musst.. das is dann wieder uncool und deshalb für mich damals beim Astra rausgefallen

Habe übrigens auch 612ps und 682nm auf Opel-Allrad gefahren .. revidiertes F28 und gemachtes VG
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
520
Ort
NRW
Jetzt kommt...."Das kostet aber zuviel"...😉
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
161
Ort
Nähe Düsseldorf
Ich hab durchaus das Know-How und auch beide Treats hab ich durch. Nur Aussagen wie ,,Muss man sich anfertigen lassen‘‘ und ,,Muss man dann einfach befestigen wo es hingehört‘‘ ist ja quatsch, wenn jemand das gebaut hat wieso ist es so schwer einfach mal Maße anzugeben?? Wenn jemand schreibt ,,hab die Antriebswelle auf die passende Länge gekürzt und mit ner Hülse verbunden‘‘ soll ich mir aus der Aussage die Länge der gesamten Welle heraus fühlen? Ich unterstell den Leuten nichts, weil keiner genau fragt, aber wenn ich genau frage um einfach mal klare Antworten zu kriegen wird mir dann unterstellt keine Ahnung vom Thema zu haben…?!?

Das Opel Allrad hält auch bei 730PS und 750Nm ;) , solang man human raus startet und nicht ein reines 1/4 Meile bauen möchte. Der 2liter ist ein Hubraumkrüppel und da kommt das Drehmoment so spät mit großem Lader, dass das hält wenn gescheit verstärkt wie Alex schreibt.

Ansonsten muss "du" halt alles selbst anpassen. Keiner weiß wo du das VW Diff genau hin setzt, dadurch variieren die Anstriebswellenlängen oder auch Kardanwellenlänge. Motor muss versetzt werden zur Zahnriehmenseite hin, dadurch muss die Längsträger bearbeiten usw. usw.

Aber wenn du schon schreibst wie man das 100% gerade baut, stelle ich die Kompetenz dann doch ein wenig in Frage ?!

Hier bekommt man einiges vorgefertigt:
https://racingcustomparts.com/produkt/c20let-02m-gum-vw-gearbox-conversion-set/
 
C

caliturbo53

Dabei seit
22.05.2024
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
8
600ps halten doch auch mit f28 und opel-allrad, wenn man was dran macht?
Ansonsten bietet ne polnische Firma ein Kit an. Kann aber sein, dann man fürs 02er Getriebe am Rahmen schneiden musst.. das is dann wieder uncool und deshalb für mich damals beim Astra rausgefallen

Habe übrigens auch 612ps und 682nm auf Opel-Allrad gefahren .. revidiertes F28 und gemachtes VG
Hat dein Allrad auch mehrere Allradstarts gehalten?? Ich hab kein Bock das ich ins Opel Allrad Geld rein schiebe und mir das Gehäuse vom VG um die Ohren fliegt. Und ich fahre kein Allrad um langsam zu starten oder vorsichtig im ersten gang zu fahren…
 
C

caliturbo53

Dabei seit
22.05.2024
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
8
Das Opel Allrad hält auch bei 730PS und 750Nm ;) , solang man human raus startet und nicht ein reines 1/4 Meile bauen möchte. Der 2liter ist ein Hubraumkrüppel und da kommt das Drehmoment so spät mit großem Lader, dass das hält wenn gescheit verstärkt wie Alex schreibt.

Ansonsten muss "du" halt alles selbst anpassen. Keiner weiß wo du das VW Diff genau hin setzt, dadurch variieren die Anstriebswellenlängen oder auch Kardanwellenlänge. Motor muss versetzt werden zur Zahnriehmenseite hin, dadurch muss die Längsträger bearbeiten usw. usw.

Aber wenn du schon schreibst wie man das 100% gerade baut, stelle ich die Kompetenz dann doch ein wenig in Frage ?!

Hier bekommt man einiges vorgefertigt:
https://racingcustomparts.com/produkt/c20let-02m-gum-vw-gearbox-conversion-set/
Ich sag mal so, vielleicht gibt es grundsätzlich gewisse markante Punkte an denen man sich richten kann, die Frage war vllt etwas falsch formuliert. Es soll kein Viertelmeile-Renner werden aber er soll Allradstarts mit Lc können und von denen nicht zu wenig. Wenn Allrad dann vernünftig. Die Längen variieren aber einen Toleranzbereich wird es doch geben, dachte ich zumindest… Trotzdem danke für die meisten Antworten, ich werd mich mal für nen paar Wochen unters Auto legen und mal messen und probieren.
 
Thema:

Vectra Turbo 4 motion Umbau

Vectra Turbo 4 motion Umbau - Ähnliche Themen

TA-Technix Sportfahrwerk Opel Vectra 4x4 Turbo: hallo ihr lieben :) Bin mir am überlegen meinem Vectra 4x4 Turbo zu weihnachten ne tieferlegung zu verpassen. hab auch nen bisschen im internet...
C20LET Lagerauflösung PO LLK Vectra 2000 Tacho F28: Hi, wie aus dem Titel schon ersichtlich löse ich die Reste meines Lagers langsam auf. Hat sich einiges angesammelt und wird von Zeit zu Zeit...
Opel V6 Turbo in die „alten“ Kisten, Astra F, Calibra, Vectra A: Guten Abend zusammen, ich bin noch an einer weiteren Ausbaustufe der alten Opels interessiert. Da mittlerweile die Leistung der zwei Liter...
Calibra R32 Turbo 4-Motion: Da unser Freund Konrad von Mickey-Garage.pl leider nur polnisch spricht, stelle ich mal sein Fahrzeug vor. Nachdem Ihm schon einige LET Blöcke um...
Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
Oben